Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2021 • 3-5 Tage • Sonstige
Es tat einfach nur gut!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Stefanie befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt in sehr ruhiger Lage. Es gibt einen schönen Gastgarten und eine schöne Terrasse zum Frühstücken und Abendessen für die Hausgäste. Die Aussicht auf Schenna und ins Meranerland ist schon sagenhaft. Ich war das letzte Mal 2009 als Hotelgast dort, aber mmer wieder in den folgenden Jahren als Gast im Restaurant Stefanie. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt, denn die Familie G. kümmert sich sehr herzlich um ihre Gäste. Es gibt eine Tiefgarage, sowie Parkplätze hinter dem Haus, sowie eine Wiese mit Liegen, wo man die Ruhe und die Landschaft genießen kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte im Dachgeschoss ein DZ zur Einzelnutzung mit toller Aussicht ins Meranerland. Mein Zimmer hatte Naturholzmöbel und einen Holz/Laminatboden. Safe, TV und große Schränke gehören zur Standardeinrichtung. Die Matratze war sehr gut, und ich habe wunderbar geschlafen. Die Balkontüre konnte man nachts auflassen und die Südtiroler Luft war einfach nur herrlich. Auf dem Balkon gab es einen kleinen Tisch und zwei Liegestühle. Dort konnte man sich nach den Wanderungen wunderbar ausruhen. Am schönsten war der Ausblick am Abend bzw. in der Nacht auf die vielen Lichter im Meranerland.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich hatte Halbpension gewählt und beim Frühstück konnte man das Abendessen auswählen. Coronabedingt gab es kein Salatbuffet, sondern es wurden am Tisch kleine Salatschüsseln gereicht. Dann konnte man unter 2 Vorspeisen, eine davon war immer Suppe, wählen und 2 Hauptgerichte standen ebenfalls zur Auswahl. Es wurden z.B. auch Südtiroler Spezialitäten angeboten, aber auch z.B. deftiges wie Haxe. Falls mal etwas dabei war, was man nicht mochte, so konnte man auch aus der Restaurantkarte wählen. Außerdem wurde immer ein leckeres Dessert gereicht. Zum Frühstück gab es ein kleines Buffet mit verschiedenen Brötchen und Brotsorten, verschiedene Wurst- und Käsesorten, sowie Quark, Cerealien, frischen Obstsalat und selbstgemachten Konfitüren. Auf Wunsch gab es gekochte, gerührte oder Spiegeleier mit und ohne Speck. Unter den Heißgetränken konnte man Kaffee, Tee oder auc Cappuccino auswählen. Mir persönlich haben frische Croissants bzw. Kuchen gefehlt, wie sonst in vielen Hotels üblich. Mir hat alles super geschmeckt. Es gab eine lockere Atmosphäre unter den Gästen und die Familie Geier hat auch immer nachgefragt ob alle passt und in Ordnung ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie G. und ihre Angestellten kümmerten sich sehr gut um ihre Gäste. Für Fragen gab es immer ein offenes Ohr, Beschwerden gab es keine. Durch Corona bedingt, herrschte im Hotel Maskenpflicht, bis zum Tisch. Es standen genügend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Mein Zimmer wurde sehr gut gereinigt und auf Wunsch gab es frische Handtücher. Nach dem Wandern konnte man im Gastgarten leckere Getränke oder auch Kuchen genießen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhige Lage und kurze Wege in den Ort. Wandern kann man direkt ab der Hoteltüre. Der Seniorchef hat immer gute Wandervorschläge parat. Man kann zu Fuß nach Meran, oder auch per Sessellift. Ebenso zum Schloß Tirol, oder aber auch nach Algund, Schenna oder auch zum Tappeinerweg. Das Auto kann man getrost stehen lassen, denn es gibt sehr gute Busverbindungen. Ich bin per Flieger /SkyAlps von Düsseldorf nach Bozen angereist, und muss sagen, dass man nicht schneller nach Südtirol kommt ;)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern direkt ab der Hoteltüre. Dorf Tirol bietet viele Themenwege, wie z.B. den Apfelweg oder den Weinweg. Ebenso Wege zum Schloss Tirol oder nach Meran und Umgebung. Die Busverbindungen ins obere Dorf/Tiroler Kreuz, zum Sessellift oder nach Meran sind sehr gut. Von Meran aus kann man alle Orte im Meranerland per Bus erreichen, bzw. zum Teil auch per Bahn. Es lohnt sich auch, mal per Bus nach Bozen zu fahren und die Stadt zu erkunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:61-65
    Bewertungen:101