- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser dritte Aufenthalt im "Elbiente" - und einmal wieder haben wir eine sehr schöne und erholsame Zeit verbracht. Leider war es dieses Mal jedoch nicht so ruhig, die Aufenthaltsqualität war doch etwas eingeschränkt... Aktuell finden Bauarbeiten an der Elbpromenade direkt vor dem Hotel statt - von Morgens pünktlich um sieben bis Nachmittags 16.00/16.30 Uhr mit Bagger, Rüttler und Co. ... Dem nicht genug ist die motor- und daher lautlose Gierseilfähre noch bis ca. Anfang April in der Werft und wird durch eine Fähre mit Dieselmotor ersetzt, die natürlich auch von früh morgens fährt und bis ca. Mitternacht mit laufendem Motor auf der "Elbiente" Seite lag - war zwar nicht sehr laut, aber man hatte das ständige Brummen des Motors als Hintergrundakkustik. Die bisher von uns gewohnte und so geschätzte Ruhe war bei diesem Aufenthalt leider nicht so zu genießen. Na ja, beides ist ja nur vorübergehend und muss ja auch mal gemacht werden.... Aber ganz klar: Sehr gerne kommen wir wieder - trotz 650 km Fahrtstrecke!
Unserem Wunsch nach einem bestimmten Zimmer wurde entsprochen - vielen Dank dafür. Wir wählen ausschließlich die Kategorie Elbe@elbiente Doppelzimmer Richtung Elbe - die tolle Aussicht mit Blick auf die Elbe und den Lilienstein haben wir jeden Tag genossen! Das Zimmer selbst ist nicht besonders groß, bietet jedoch ausreichend Platz. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Minibar (kostenpflichtig), schwenkbarer TV, Safe (kostenfrei), Haartrockner, beleuchteter Vergrößerungsspiegel, versch. Pflegeprodukte sowie Bademantel und Frotteeslippper. LAN und auch WLAN stehen zur Verfügung. Der Badbereich ist durch einen Raumteiler vom Zimmer getrennt, hier gibt es einen sehr guten und beleuchteten Kosmetikspiegel, natürlich einen Haartrockner sowie einige Pflegeartikel. Eine besondere Erwähnung verdient die großzügige Dusche, die der Bezeichnung "Regendusche" absolut gerecht wird. Das WC ist selbstverständlich extra.
Das Restaurant hat durch das ansprechende Ambiente und selbstverständlich die schöne Aussicht eine angenehme Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl, hätte jedoch meiner Meinung nach etwas abwechslungsreicher sein können. Ach ja: Gebratene Speckscheiben sollten knusprig sein ;-) Weitere Eiergerichte, zB. Omelettes werden auf Wunsch und gegen Aufpreis zubereitet. Kaffee wird in einer Thermoskanne auf den Tisch gestellt, man kann jedoch auch Cappuccino, usw. bestellen. Während unseres Aufenthaltes haben wir zweimal im Restaurant zu Abend gegessen. Es wird eine gehobene Küche geboten, die Speisen waren qualitativ und auch geschmacklich hervorragend - auch das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Alternativ gibt es im kleinen Ort einige Restaurants, abhängig von der Saisonzeit - wir gehen gerne ins Amselgrundschlößchen.
Das kann man kurz fassen :-) Alle Mitarbeiter an Rezeption, Service und Hauskeeping waren ausnahmslos sehr freundlich und kompetent und standen auch bei Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung. Vielen Dank!
Das Hotel Elbiente mit überschaubaren 30 Zimmer besticht durch das moderne Ambiente und die (normalerweise) sehr ruhige Lage direkt an der Elbe mit einer beeindruckenden Aussicht. Vom kleinen Ort Rathen sollte und kann man nicht allzuviel erwarten, es gibt jedoch - zumindest in der Hauptsaison - einiges an Gastronomie sowie einen kleinen Mini-Supermarkt. Bei der Anreise sollte man unbedingt darauf achten, dass sich der Parkplatz auf der anderen Elbseite befindet. D.h. auch: Gepäck ausladen, die paar Meter zur Anlegestelle laufen, mit der Fähre übersetzen und dann einige Meter (bergauf) ans Hotel - könnte für mobilitätseingeschränkte Menschen evtl. etwas beschwerlich sein. Mit Sicherheit sind jedoch auch immer hilfsbereite Mitmenschen da :-) Die Kosten für den Parkplatz sind im Zimmerpreis enthalten, gegen Abgabe des Parktickets erhält man an der Rezeption ein Ausfahrtticket (nicht vergessen beim CheckOut!) Die kleine Personenfähre hat übrigens keine festen Fahrtzeiten - sie pendelt fortlaufend, bzw. wenn jemand auf der anderen Elbseite steht (Nachts ist die Fähre einige Stunden nicht in Betrieb). Die Kosten für die Überfahrt betragen mit Gästekarte 0,80 EUR/ Pers. hin- und zurück. Bei der Anreise kann man einfach erwähnen, dass man Hotelgast ist. Auf der anderen Elbseite befindet sich der Bahnhof mit einer zweimal-stündlichen Anbindung in Richtung Dresden/ Meißen, bzw. Bad Schandau - wir haben das Auto während des ganzen Aufenthaltes nicht gebraucht. Tipp: In der Regel ist eine Tageskarte statt Einzeltickets günstiger! Informieren Sie sich vorab und nutzen Sie die Tagestickets das Nahverkehrs (www.vvo-online.de), z.B. sind hier sind auch die Personenfähren der Stadt Wehlen, Halbestadt/ Königsstein oder auch Bad Schandau enthalten. Die Personenfähre Rathen wird übrigens von der Gemeinde Rathen betrieben und ist daher nicht in den Tickets des Verkehrsverbundes enthalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich bietet einiges und ist ansprechend gestaltet, könnte jedoch bei guter Belegung und/ oder schlechtem Wetter evtl. "zu gut besucht" sein. Das Hallenbad ist aufgrund der Größe zum Schwimmen nicht geeignet, besonders hat uns das Solebad gefallen. Der Fitnessraum mit einigen Geräten dürfte wohl für Fitness-Fans eher enttäuschend sein, wird anscheinend aber auch nicht oder nur sehr selten genutzt. In einem weiteren Raum steht ein Billardtisch und auch Dart zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 109 |
Lieber Peter, vielen herzlichen Dank für die sehr ausführliche und informative Bewertung! Sie haben viele Dinge erwähnt, die für andere Gäste sicher sehr hilfreich sind. Es tut uns leid, dass dieser Aufenthalt durch die Gemeindebauarbeiten an der Elb-Stützmauer nicht so ruhig verlief wie gewünscht. Die Baustelle sollte schon viel schneller beendet sein, allerdings ist es zu Komplikationen gekommen, die es verlängern. Bald ist aber ein Ende in Sicht... versprochen! Viele Grüße & bis bald Hotel Elbiente Michaela Becker