Alle Bewertungen anzeigen
Petra (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel hoch über Kassel an verkehrsreicher Straße
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel beherbergte viele Teilnehmer verschiedener Tagungen, selbst über das Wochenende. Als Einzelreisende haben wir uns deshalb nicht sehr wohl gefühlt. Der Bergpark ist noch sehr weit weg, selbst mit dem Fahrrad dauert es noch eine knappe halbe Stunde und es sind viele Steigungen zu überwinden, obwohl das Hotel bereits hoch gelegen ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Doppelzimmer im Haupthaus mit Toilette, Dusche und Waschbecken offen im Zimmer (Design!), zwar Schiebetür davor, aber nur ca. 2 m hoch; optisch zwar schönes Design, Belegung durch zwei Personen jedoch unpraktisch; Zimmer im Boardinghaus zwar ruhig gelegen, aber aufgrund sehr steiler Hanglage nur über viele Treppen erreichbar, kein Aufzug. Ab Mittag unseres zweiten Aufenthaltstages kein WLAN mehr verfügbar, wurde dreimal reklamiert, aber nicht repariert. Auch kein mobiler Datenempfang aufgrund Lage des Zimmers im Kellergeschoss des Hanghauses. Sehr bequemes Boxspringbett;


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sehr gutes Frühstück. Auch das 3-Gang-Tète-a-tète-Menü war sehr lecker. Ambiente im Restaurant leidet unter der Anwesenheit großer Gruppen von Tagungsteilnehmern. Sitzen an langen Tischen und sind laut.


    Service
  • Schlecht
  • Die Belegschaft scheint Angst vorm Chef zu haben. Um das WLAN zu reparieren, hätte man ihn in seinem Privathaus stören müssen. Dies würde als unmöglich dargestellt. Anstelle des "Designer"-Zimmers wurden uns zwei weitere Zimmer mit abgetrenntem Bad zur Auswahl angeboten, eines davon seitlich zur lauten Straße gelegen, das andere im ca. 100 m entfernten Boardinghaus.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Hotel liegt an einer verkehrsreichen Straße weit oberhalb von Kassel. Hauptparkplatz ist nur durch Überquerung dieser Straße ohne Ampel oder Zebrastreifen zu erreichen. Als Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen eher unpraktisch, zu weit und steil, um mit dem Fahrrad in die Innenstadt bzw. zurück zu gelangen;


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wellnessbereich im Haupthaus im Keller ohne Zugang ins Freie, stickig. Durch Gäste des Boardinghauses schlecht nutzbar, da man wohl kaum im Bademantel an der bereits beschriebenen Straße entlang zum Haupthaus laufen kann. Man muss seine Tasche packen wie für einen Gang in eine öffentliche Therme. Im Wellnessbereich steht freier Tee und Obst zur Verfügung. Der Samowar musste jedoch erst von den Gästen in Gang gebracht werden. Im Boardinghaus ist das Hallenbad untergebracht, sehr klein, Wasser sah trüb aus und war recht frisch, ich war letztlich nur mit den Füßen drin. Große Glastüren zu einer Terrasse, auf der ein Trampolin aufgebaut ist, offenbar aber nicht für die Gäste gedacht, denn die Glastüren sind mit "nicht öffnen"-Schildern beklebt. Also auch hier kein Zugang ins Freie. Kleinere Sauna neben dem Hallenbad war aus, hätte erst durch Anruf bei der Rezeption in Gang gesetzt werden können, nichts für spontanen Besuch;


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:51-55
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Petra, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Ihnen unser Restaurant und das Frühstück gefallen hat. Gern hätten Sie uns im Vorfeld kontaktieren können, um die Lage des Hauses, Entfernung zur Innenstadt und Steigung erfragen zu können. Wir bedauern sehr, dass wir für Sie unter den noch möglichen alternativen Zimmern, nicht das richtige für Sie finden konnten. Wie vor Ort bereits erklärt, mussten wir zuerst in die private Wohnung gelangen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht jeder Mitarbeiter dort einfach hingelangen kann, wenn der Wohnungseigentümer nicht anwesend ist, dies hat nichts mit angeblicher „Angst vor dem Chef“ zu tun. Wenn dieser Eindruck entstanden ist, bedauern wir dies sehr. Nach dem wir mehrfach versuchten das W-Lan wieder in Gang zu bekommen, mussten wir leider feststellen, dass diese Problematik von uns „Laien“ nicht behoben werden kann und ein Fachmann benötigt wird. Daher war es uns leider nicht möglich diese Reparatur zeitnah zu erledigen. Auch dies haben wir vor Ort kommuniziert. Das W-Lan im Hotel selbst hat einwandfrei funktioniert und konnte genutzt werden. Das Schwimmbad ist ein Salzwasserbad, daher ist das Wasser etwas „trüber“ als normales Chlor-Wasser. Die Wassertemperatur liegt im normalen Bereich, wie im Schwimmbad, bei 28°C. Die Glastüren der Terrasse sind grundsätzlich für Gäste auch zu öffnen. Auf Grund falscher Bedienung war die Schließanlage leider defekt. Gern hätten wir Ihnen diese Auskunft auch vor Ort gegeben, wenn Sie nachgefragt hätten. Wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht uneingeschränkt genießen konnten. Für Ihren nächsten Aufenthalt können Sie gern im Vorfeld Ihre Fragen und Wünsch an uns richten, damit wir einen Reibungslosen Aufenthalt garantieren können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Steinernen Schweinchen