- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Stöcklholz liegt schön ruhig und etwas abseits und mitten in der Natur und ist ein Familienbetrieb, in dem man sich wirklich gut erholen kann. Alles ist sehr sauber und ordentlich. Wir waren im September 2007 mit unserem Hund für eine Woche dort und haben uns in der familiären Atmosphäre sehr wohl gefühlt. Es gibt ein kleines Schwimmbad, einen Fitnessraum,(kostenlose Benutzung) Solarium Sauna und Infrarotkabine (gegen Bezahlung) und einen Spielplatz. Außerdem gibt es neben dem Gebäude noch ein kleines Gehege mit Ziegen und Hühnern und Pferden, also auch für Familien mit kleinen Kindern ein idealer Erholungsort... Die Pension Stöcklholz kann man allen Personengruppen, ob alt oder jung empfehlen, es wird wirklich für jeden etwas angeboten. Man kann außerdem noch schöne Ausflüge ins nahe gelegene Tschechien mit günstigen Einkaufsmöglichkeiten unternehmen, wir haben einmal den Grenzübergang Philippsreuth (ca. 35 km) und einmal die Grenze in Bayrisch-Eisenstein (ca. 50 km) genommen. Einkaufen sollte man in Tschechien aber möglichst nicht an den kleinen Verkaufsständen, sondern lieber in den richtigen Geschäften. (Vorsicht: an den Verkaufsständen werden manchmal „unverzollte Zigaretten“ verkauft, obwohl die Verkäufer das mit dem Argument „das ist amerikanische Ware, daher ist keine Banderole dran“ abtun... mit unverzollter Ware kann man aber beim deutschen Zoll, -der übrigens immer noch kontrolliert- große Probleme bekommen!) Wir waren schon oft in Tschechien, aber das Problem mit den unverzollten Zigaretten bei den Marktständen scheint in neuester Zeit wohl in Mode zu kommen, daher sollte man die Zigaretten vor dem Verkäufer auf das Vorhandensein der Steuerbanderole überprüfen und dann darauf bestehen, verzollte Ware zu bekommen!
Die Zimmer waren im bayrischen Stil eingerichtet, sehr sauber und angemessen groß, und zusätzlich mit einer Couch, einem Tisch und einem TV-Gerät ausgestattet. Wir waren im EG untergebracht und hatten eine Terrasse, die wir bei anfangs schönem Wetter gerne genutzt haben. Für unseren Hund war die davor liegende große Wiese das reinste Paradies zum austoben. Das Bad war aber sehr klein und nur für Leute mit „Modelmaßen“ geeignet, da das Waschbecken noch halb in den Eckeinstieg der Dusche hineinragte, dieses Problem könnte man besser lösen!
Im Speisesaal wurde jedem Zimmer ein fester Tisch zugewiesen. Wir hatten Halbpension gebucht und waren voll zufrieden. Das Frühstücksbüffet und auch das Abendessen waren sehr gut und reichlich, und das Essen war abwechslungsreich. An zwei Abenden in der Woche gibt es abends ein kalt/warmes Büffet. Abends gab es immer zuerst eine Suppe, und dann das jeweilige Hauptgericht (Tellergericht), außerdem konnte man sich am Salatbüffett selber bedienen. Als Dessert gab’s Pudding oder Obst. Wir haben uns bei den Getränkepreisen darüber gefreut, das diese wirklich recht GÜNSTIG waren. In den ersten Tagen unseres Aufenthaltes konnten wir sogar noch abends auf der Terrasse essen, die sich direkt an das Restaurant anschließt. Wir empfanden es als sehr angenehm, das in dieser Pension eine nette familiäre und gemütliche Atmosphäre herrschte und man beim essen auch recht schnell neue Kontakte knüpfen konnte.
Alle Bediensteten der Pension waren sehr freundlich, nett und sehr hilfsbereit. Die Zimmer wurde täglich gereinigt und es gab je nach Bedarf frische Handtücher. An der Rezeption lagen diverse Prospekte über Ausflugsziele aus, in denen man sich gut informieren konnte.
Das Haus liegt in „Alleinlage“, ohne Auto ist man hier allerdings fehl am Platz, aber es gibt vor dem Hotel eine Bushaltestelle in ca. 50 m Entfernung. Dafür kann man die Natur in vollen Zügen geniessen und tolle Wanderungen machen. Leider hat es bei unserem Aufenthalt 3 Tage geregnet und daher kam das Auto mehr zum Einsatz, wie gewollt. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 6 km entfernt gelegenen Grafenau. Ausflugsmöglichkeiten findet man auch genug z. B. im bayr. Nationalpark, div. Glasbläsereien, Silberbergwerk, Bauerndorfmuseum in Tittling usw. usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das kleine Hallenbad haben wir gerne (kostenlos) genutzt. Außerdem gibt es noch diverse Fitnessgeräte und ein Solarium, sowie eine Sauna und eine Infrarotkabine (gegen Bezahlung). Im Aussenbereich gibt es für Kinder eine Wippe, eine Schaukel mit Klettergerüst, sowie ein Rutsche und einen Sandkasten. Nebenan sind in einem Gehege Ziegen, Hühner und Pferde untergebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |