- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Top Lage, - an der Kreuzung von Flaniermeile und Weg zum Strand. Top Hotel - modernes Haus als Ferienwohnung oder Hotelzimmer. Top Gastgeber, der einfach keine Wünsche unerfüllt lässt.
Wir hatten zwei Zimmer. Beide waren modern eingerichtet, wobei eines unserer Zimmer (wir reisten mit Dackel) über einen seperaten Eingang, eine ebenerdige Dusche, Fließenboden (mit Fußbodenheizung) sowie Terasse verfügte. Das andere Zimmer war ähnlich eingerichtet, hatte aber Balkon und Teppichboden. Die Zimmer verfügten über W-Lan, eine Minibar, eine Flasche Wasser bei Anreise, Fön, Flachbild TV, Handtuch-Heizung, mehrere Kopfkissen, eine kleine Sitzgruppe, mehrere Lichtquellen (Nachttisch, Deckenfluter, ...).
Zum Hotel gehört ein ausgezeichnetes Cafe, welches seit mehreren Generation in Familienbesitz geführt wird. Es gibt neben diversen leckeren Kuchen/Torten kleine Snacks (Würzfleisch, Soljanka, Schnitzel, Salat...) die allesamt frisch zubereitet und äußerst empfehlenswert sind. Auch Pralinen und Kekse sind aus eigener Herstellung zu erstehen und versüßen uns noch immer die Momente, in denen wir mit Wehmut an unsere schöne Zeit im Hotel Cafe Strandeck in Prerow denken.
Für die Gäste bietet das Hotel kostenlose Leih-Regenschirme, falls das Ostseewetter nicht ganz mitspielt. Außerdem gibt es diverse Informationsbroschüren, einen Schuhputzautomat, eine Sauna. Auf unsere Wünsche wurde kompetent und umgehend eingegangen. Als Beispiel sei hier eine extra für Hundebesitzer eingerichtete Hundeecke im Restaurant zu nennen. Das Frühstück wurde auch für wenig Hotelgäste als Buffett serviert, wobei Rührei und Spiegelei auf Wunsch frisch zubereitet wurden. Das FrühstücksKredo des Hotelbesitzers lautete: "Wenn das Frühstück perfekt ist, so ist auch der Tag perfekt." Und wir hatten perfekte Tage!
Das Hotel liegt direkt im Zentrum Prerows an der Kreuzung von Flaniermeile (Waldstraße) und der Straße zum Strand und zur Seebrücke. Das Hotel befindet sich gegenüber des Edeka-Marktes, falls man etwas vergessen hat und in fußläufiger Umgebung zu vielen ausgezeichneten Restaurants. (zu empfehlen: Darßer Brauhaus, Fischrestaurant Seeblick, Buten und Binnen, Fischrestaurant Rennhack...). Weiterhin kann man von hier aus die Seemannskirche, das Darßer Museum, das Bernsteinmuseum, den Darßer Leuchtturm... erreichen. In wenigen Metern ist außerdem die Tourist-Information zu erreichen. Auch mehrere Fahrradverleihe liegen nah am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, sowie traumhaft schöne Wanderrouten über den Darß (zu empfehlen sei hier eine Wanderung zum Darßer Leuchtturm am Weststrand (ca 6 km). Außerdem ist die Ostsee zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Mehrere Fahrradverleihe sind in unmittelbarer Umgebung und machen einem das Erkunden der Insel noch leichter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ken |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |