- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein altes Bauerhaus, dass nicht sehr gepflegt wirkt. Im Hofraum konnten wir die Fahrräder ungesichert abstellen. Das Restauraunt war geschlossen. Gott sei Dank haben wir auf die Kochkünste der Inhaberin verzichtet. Das Frühstück war sehr dürftig. Eine Zahlung der Zimmer war nur in bar möglich.
Die Zimmer waren sauber und sehr rustikal eingerichtet. Die Versorgung mit warmen Wasser war nicht immer möglich, z. B. in einem Einzelzimmer. Die Wirtin meinte, der Wasserdruck sei begrenzt und man könne sich auch waschen.
Das Restaurant war geschlossen.
ich habe noch nie ein so unfreundliche Gastgeberin erlebt. Auf alle Anfragen reagierte Frau Licht sehr barsch.
Das Haus liegt außerhalb einer geschlossenen Ortschaft. In den kleinen Ort Hellendorf muss man entlang einer unbeleuchteten Landstraße ( ehemals B 406) gehen. Ausflugsziele in der Nähe sind vorhanden, z. B. Villa Borg, Saarschleife, Schengen, Perl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |