das kleine, feine Hotel liegt sehr abseits, ohne Auto ist man dort verloren. Sauberkeit war wirklich IA, alles gut in Schuss. Die Anlage ist sehr hügelig. Die Lage des Hotels im Süden mit Blick auf die Bausünden der 70er und 80er Jahre bzw. die Bucht von Los Cristianos/Costa Adeje. in Hörweite gibt es eine Baustelle. Leider hat sich das Hotel nicht als Golfhotel mit entsprechender Klientel entpuppt, sondern als Babyhotel. Wer morgendliches Kindergebrüll auf der Terrasse beim Frühstück mag - bitte fahren Sie hin. Für den Süden ein gutes Hotel, wer Sonne, Golfplatz und Pool sucht. Strand ist weiter weg. Will man länger bleiben und besichtigen und wandern, ist die Lage an der Costa Adeje nicht gut, denn zu den wirklich schönen Orten im Norden + herrlichen Wanderwegen fährt man mit dem Pkw ca. 1,5 - 2 Stunden. Loropark ist eine Enttäuschung gewesen, 33,-- pro Person. Voll überlaufen und im Norden ist es immer viel kühler! Dschungelpark im Süden war nett, 24,- Euro. Wirklich lieb war der Monkeypark 10,- Euro, auch im Süden, man kann Kattas, Leguane angreifen und ist mit ihnen im Käfig. Streichelzoo! Im März war es für laue Abende auf der Terrasse viel zu kalt. Die Kanaren sind eine Sommerdestination. Preise: Benzin 1/3 billiger als in Österreich, sehr erfreulich. Im Norden der Insel ist es immer um einige Grad kühler gewesen, als im Süden. Wir mussten leider shoppen gehen und mehr warme Sachen einkaufen. Die dünnen Sommerkleidchen konnte ich getrost ungetragen einpacken.
Wir hatten Villa 52 mit Whirlpool im Garten und 2 Bäder/Schlafzimmer. Viel Platz. Nur großes Manko: keine Heizung!!! Im Bad war es immer am kältesten. Die Wände sehr dünn, man hörte jedes Wort und Kindergeplärr durch. Wer möchte schon um 5 Uhr früh von einem fremden Balg geweckt werden? Wir zogen innerhalb des Hauses ins Erdgeschoss-Schlafzimmer, dort hörte man das Kind von nebenan wenigstens nicht. Klimaanlage hat keine Heizfunktion. Eine Frechheit bei den kalten Abenden und Nächten. Im Haus wurde es nie warm. Lustig, dass es im Garten Kunststoffrasen gab.
Frühstücksservice war sehr aufmerksam, besonders 1 Kellner bemühte sich, den Earl Grey-Tee - sofern er vergriffen war - auch aus der Bar für mich zu holen. Wirklich überaus freundliches Personal. Sauberkeit&Hygiene wirklich überall TOP. Qualität der Speisen beim Frühstück: Spitzengastronomie! beim Abendessen: 3-Stern-Niveau. Wir waren dadurch nur 1x im Hotel Abendessen. Nichts am Teller und teuer. Die Atmosphäre im Restaurant war schlimm - Bahnhofs-Feeling, zugig, 3 Türen trotz Kälte offen, einfach nur umgemütlich - im März! Frühstück: beste Auswahl, 15 Sorten exklusive Käse, 15 Sorten Schinken & Wurstwaren, ebensoviele Mehlspeisen. Es gab nicht nur Cava, sondern auch Moet Chandon (wer es morgens schon braucht). Echten Champagner hatten noch nicht mal im 6-Stern-Resort auf Mauritius. Der Hotelier spart beim Frühstück nicht, Teeauswahl sehr köstlich. Man freut sich jeden Morgen aufs Frühstück!!
Freundlichkeit, Zimmerreinigung, Fremdsprachenkenntnisse waren sehr gut, auch der Umgang mit Beschwerden war freundlich, aber ergebnislos. Wir hatten einen Wasserkocher, der so arg nach Chemiebrühe stank, dass wir um Auswechslung baten. Es passierte nichts, erst als der TUI-Reiseleiter das regelte, hatten wir einen fabriksneuen Wasserkocher in der Küche. Eifrig, wie sie sind, haben die Putzfeen auch dort schnell ein stinkendes Desinfektionsmittel reingekippt... Die Beschwerde bezüglich der nächsten Sirene in einem nahe gelegenen Gebäude war ergebnislos, daher nur 3 Sonnen. Der Hotelier müsste hier eine Lösung finden, denn wer möchte bei ihm absteigen, wenn er jede Nacht ein paar Mal von einer Alarmanlage (3 min.) geweckt wird? Und damit meine ich keine kleinen Kinder, die durch die hauchdünnen Wände brüllen...
Zum Flughafen mit dem eigenen Auto ca. 20-25 min. Der nächste Supermarkt war mit dem Auto 5 min. entfernt. Im Hotel ein mini-Markt. Nightlife - Fehlanzeige, da das Hotel sehr abgelegen liegt.Abendunterhaltung mangels Kälte unbrauchbar. Restaurants in la Caleta, das Abendrestaurant im Hotel war eine herbe Enttäuschung. Es gibt eine gratis-Tiefgarage, die über den Lift erreichbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Abendunterhaltung war ca.2-3 x pro Woche, Der Musiker/die Sängerin stand allein im Innenhof, die Bar war ebenso zugig wie der oben erwähnte Speisesaal, sodass der Musiker für sich alleine spielte. Wer will schon am Cocktailglas anfrieren? Schade, dadurch war es sehr langweilig am Abend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im März 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eva |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |


