Das Hotel ist meiner Meinung nach perfekt geeignet für Partytourismus und dementsprechend sah auch die Gästestruktur aus: Viele junge Deutsche, voll Freude über ihren Schulabschluss. Für diese erfüllte das Hotel auch seinen Zweck: Sie hatten ein Dach über dem Kopf, 3 Mahlzeiten, eine All-Inclusive-Bar und schließlich einen kurzen Weg zu den Clubs, Bars und Diskotheken. Überraschenderweise waren doch auch einige Familien und Senioren unter den Gästen, die wahrscheinlich einen eher enttäuschenden Urlaub erlebt haben, da das Hotel doch einen Recht heruntergekommenen Eindruck machte. Man sollte dieses Hotel wirklich nur dann wählen, wenn man es NUR zum Schlafen braucht. Spätestens beim Essen merkt man, dass man auf das All-Inclusive getrost verzichten kann. Zudem ist Lloret als Ganzes für Familien und Senioren nicht geeignet.
Unser Zimmer hatte eine annehmbare Größe, 4 Betten, einen Schreibtisch, ein Telefon und einen Fernseher. Auch ein Einbauschrank war vorhanden. Die Ausstattung wirkte sehr alt und abgenutzt. Lediglich der Fernseher war sehr neu, auch wenn es keine deutschen Sender gab. Die Betten waren ziemlich durchgelegen. Ihren Zweck erfüllten sie allerdings, denn wer um 6 nach Hause kommt, denkt nicht mehr großartig daran, wo er schläft. Trotz des Alters war das Zimmer überaus sauber und durch die tägliche Chlorreinigung blieb uns auch Schimmel erspart.
Auch das Essen erfüllte seinen Zweck: Man wurde satt, was allerdings keinen Spaß machte. Es standen wenige Speisen zur Auswahl: Nudeln/Paella(inklusive Garnelenbeine), Kroketten mit Überraschungsfüllung(Fleisch/Fisch/Kartoffeln?), etwas Schnitzelförmiges mit Überraschungsfüllung(Fleich/Fisch/Möchtegern-Cordon-bleu?), Pommes/Bratkartoffeln und schließlich Gulasch mit allmahlzeitlich wechselnden Fleischsorten und gesundem Fettrand. Einmal gab es auch Frankfurter. Diese waren 6-eckig und hatten keinen Darm, zusätzlich waren sie nur dürftig erhitzt worden. Die an der All-Inclusive-Bar ausgeschenkten Getränke waren dazu noch das billigste vom billigen. Zusammenfassend kann man anderen nur raten, vom all-inclusive abzusehen und auserhalb des Hotels zu speisen. Schon die Bar an der nächsten Straßenecke ist sehr empfehlenswert.
Den Service des Hotels empfand ich doch als sehr enttäuschend: Hauptsächlich lag dies an der Qualität des All-Inclusive-Angebots, denn meistens bedeutete dessen Benutzung ewiges warten, sei es an der Bar, wo man pro Person nur ein Getränk bekam und das auch nur an einem kleinen Fenster mit viel zu langsamer Bedienung, oder eben vor dem Speisesaal, den man ebenfalls nur einmal pro Essen betreten darf, und das auch nur nach ewigem Anstehen. Das Personal setzte das "una por persona"-Prinzip rigide durch und achtete auch darauf, dass niemand den Speisesaal Notieren der Zimmernummer betrat. Wenn doch, wurde man in unfreundlichem Spanisch zurückgewiesen, wobei man beim nächsten Problem wäre: Die Angestellten sprechen kein Englisch, was vielleicht in einem Hotel, das fast ausschließlich von Nicht-Spaniern bewohnt wird, eventuell von Nöten wäre. Kommen wir nun zu den Putzfrauen, die im Umgang mit Gepächstücken zwar Flughafenmitarbeitern Konkurrenz machen könnte (eine trat meinen Koffer aus dem Weg und störte sich nicht daran, dass ich direkt daneben stand), die Zimmer allerdings sehr sauber hielten.
Das Hotel liegt nahe der Partystraße von Lloret, was bedeutet, dass sich von hier aus die wichtigsten Diskotheken in maximal 5 Minuten erreichen lassen. Am Strand ist man genau so schnell. Das Hotel erfüllt also seinen Zweck: Möglichst schnell aus ihm wegzukommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Erwin |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 1 |


