- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gut geführtes, entspanntes Badehotel mit sympathischer Atmosphäre. Gepflegte, überschaubare Anlage in direkter Strrandlage mit knapp 200 Zimmern, die vor wenigen Jahren komplett renoviert wurde. Behindertengerecht eingerichtet. Es liegt an der persönlichen Mendalität, ob man Gambia mag oder nicht. Die Menschen dort sind sehr arm und versuchen in den Tourismus-Gebieten immer und überall, mit den reichen Touristen Kontakte zu knüpfen. Deutsche sind im Land sehr beliebt, weil sie im Gegensatz zu den anderen Nationen meist höflich und bereitwillig auf die allgegenwärte Anmache eingehen und auch "leicht auszunehmen sind". Im Lauf eines Urlaubs lernt man, lästige Bumsters abzuwehren. Ein Tipp: Wer keinen Guide möchte, auf die Standard-Frage "First Time in Gambia?" immer antworten: "No I´ve been here many times before - I know this country!" oder betonen, dass man bereits einen Freund hat und keine Arbeit für einen zusätzlichen Guide.
Zimmer in ebenerdigen Gebäudereihen mit jeweils 10 Zimmern, im Stil afrikanischer Lehmbauten konzipiert. Die Standard-Zimmer sind recht klein und zum Teil schon etwas abgewohnt. Sehr große Badezimmer mit geräumigen Duschen. Bei den Zimmern am Pool ist die Abendunterhaltung ziemlich laut zu hören. Deluxe-Zimmer besser gepflegt und in ruhigerer Lage, absolut empfehlenswert sind die geräumigen Suiten mit einem zusätzlichen Wohnzimmer und einem Gästeklo. Sehr schön liegen die Zimmer im Westteil der Anlage, direkt am Meer mit kühlendem Wind. Ausstattung mit Satelliten-TV und Safe, kaum Geräusche aus den Nachbarzimmern zu hören.
Das Hotel hat ein klimatisiertes Buffetrestaurant, das Frühstücksbuffet war das übliche gute Sortiment, man kann auch auf der Terrasse essen. Das Abendbüffet kann nur vollklimatisiert eingenommen werden - wir haben auswärts gegessen, aber andere Gäste haben das Abendessen durchaus gelobt. Im Hotel gibt es noch ein recht kostspieliges a-la-carte-Restaurant mit internationalen Speisen von Pizza bis Entenbrust. Erstaunlich niedrig sind im Hotel die Preise für guten Flaschenwein (Flasche ab 7 EUR).
Hotelführung auf international hohem Niveau, für afrikanische Verhältnisse sehr guter Standard. Zimmerreinigung perfekt, freundlicher und recht schneller Service - auch bei Reparaturen. Umgangssprache ist ausschließlich Englisch. Im Hotel werden Bargeld und Reiseschecks rund um die Uhr gewechselt; Zahlung mit Kreditkarte nur bei Nebenkostenabrechnung im Hotel möglich, ist jedoch mit deftigen Servicegebühren verbunden.
In sehr ruhiger Lage im früheren Diplomatenviertel von Bakau an einer Landpitze (Cape Point) mit Privatstrand gelegen. In der näheren Umgebung vor allem Villenbebauung und einige wenige Nachbarhotels. In wenigen Minuten zu Fuß erreichbare einfache Restaurants (afrikanisch, chinesisch, ungarisch, italienisch u.a.) und Bars, von denen allerdings einige in der Nebensaison schließen sowie zwei Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle am Pool und am Strand mit Auflagen und Handtüchern inklusive. Bei guter Auslastung des Hotels können die Liegestühle knapp werden, mit der üblichen Folge, dass bereits vor dem Frühstück die Liegen reserviert werden. Sehr schöner breiter und langer Sandstrand mit schattigen Palmen und Sonnenschirmen. Etwas entäuschend war die Wasserqualität am Strand; nach dem Ende der Regenzeit sehr trübes Meerwasser und zunehmend Anschwemmung von Pflanzenteilen und Schlamm aus den angrenzenden Mangroven. Sportanimation von Volleyball bis Busch-Jogging. Regelmäßig Live-Unterhaltung am Abend mit meist sehr guten Musik- und Tanzformationen der verschiedenen Volksstämme Gambias.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lene |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |