- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ca. 20 Studios auf drei Etagen. Im EG und ersten Stock befinden sich die Standardstudios, im zweiten Stock die Superior Studios mit grosser Dachterrasse. Wir hatten nach Buchung eines Standard Studios über Attika bereits im Vorfeld ein Upgrade (gegen Zuzahlung) in ein Superior Studio direkt bei den Betreibern vereinbart. Verpflegung hatten wir nicht gebucht, da wir uns auf Karpathos gerne selbst versorgen wollten. Wir waren bereits 2000 und 2001 in Lefkos und kannten also die Verhältnisse. Das Sunset liegt super am Ende der Bucht von Lefkos an einem Hang, mit traumhaftem Ausblick über Lefkos und das Meer. Leidere ist die gesamte Einrichtung mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, und es scheint auch in den letzten Jahren nichts in den Erhalt oder die Verbesserung der Ausstattung investiert worden zu sein. Sehr gut essen kann mann/frau im Cental (direkt am großen Parkplatz) bei Spiro, der immer super freundlich und aufmerksam ist. Auch im Golden Sands und im zweiten Restaurant am Hafen stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und das Essen schmeckt gut. Autos, Bikes und Quads am besten bei Nicos buchen (bestes Preis/Leistungsverhältnis und guter Service bzw. sehr freundlich). Die Pitabude auf der Ecke kann ich für einen leckeren Snack zwischendurch auch nur besten Gewissens empfehlen. Insgesamt muss ich feststellen, dass die traumhafte Dachterasse uns den Urlaub gerettet hat, die Aussicht und der angenehme Wind haben uns den Aufenthalt dort (auf der Terrrasse) geniessen lassen!!
Unser Super Studio war angenehm groß und die Dachterrasse war ein Traum. Auch die Matratzen waren nicht durchgelegen und bequem. Leider sind das auch schon alle positiven Aspekte. Die Möblierung ist alt und verwohnt, die Küchenausstattung eine Zumutung. Die Teflonbeschichtung der Pfanne war so zerkratzt, das Teflon bei Benutzung der Pfanne sicher auch in jedem Omlette gelandet wäre. Jeweils 2 Tassen, Gläser, Teller(tief und flach) und Besteck sind vorhanden. Eine normale Kochplatte und eine Minikochplatte bilden den Herd, wobei die Minikochplatte eigentlich nicht genutzt werden kann. Mit einer Platte lecker kochen ist da schon etwas schwer, ob das gewollt ist ? Der Kühlschrank kühlt leider nur bei regelmäßigem Abtauen und Auskratzen des Eisfaches normal, so dass uns unser Buko-Käse bereits nach drei Tagen verschimmelt war. Kaffeemaschine oder Filter ist nicht vorhanden. Geschirrtücher werden gestellt. Von einer guten Freundin, die vor ein paar Jahren im Sunset war, wußte ich bereits, dass es damals wohl Probleme mit dem Abfluss im Bad gab. Leider hat Nicos es in den ganzen Jahren nicht geschafft, das Problem zu beheben. Kurz gesagt, der zentrale Abluss im Boden des Bades ist zu hoch angelegt, so dass nach dem Duschen für den Rest des Tages und der Nacht (bei abendlichen Duschen) der größte Teil des Bades unter Wasser steht und nur mit Badeschlappen oder Schuhen betreten werden kann. Wenn mann/frau auf der Toilette sitzt, hat mann/frau immer einen Fuss im Wasser. Auch eine Duschstange ist eigentlich nicht unerschwinglich teuer, dann müßte mann/frau den Duschkopf beim Duschen auch nicht immer festhalten!! Der Zustand des Bades entspricht nicht mehr dem heutigen Standard eines Superior Studios- auch nicht dem griechischen - und eigentlich kann für ein Studio mit einem solchen Bad auch nicht der Preis verlangt werden, welcher vom Hotel erwartet wird. Den fest im Zimmer instalierten Safe, mit Schlüssel - ohne Strom, muss mann/frau mit 10 Euro pro Woche extra bezahlen. Auch die im EG und ersten Stock vorhandenen AC Geräte müssen zusätzlich bezahlt werden.
Da wir das angebotene Frühstück (6 Euro pro Person) nicht genutzt haben, können wir nur über das Essen im Small Paradise berichten. Vor 10 Jahren war es unsere absolute Lieblingstaverne in Lefkos und wir waren eigentlich fast jeden Abend dort zum Essen. Leider, leider hat sich dort aber doch einiges verändert. Das Essen ist zwar immer noch lecker, aber das Angebot/Vielzahl der angebotenen Speisen ist doch sehr übersichtlich geworden, die Portionen sehr klein, dafür der Preis aber im Vergleich zu den anderen Tavernen in Lefkos sehr stolz. Ich habe dort den teuersten Fisch meines bisherigen Lebens gegessen, eine 400 g Brasse vom Grill, ohne Beilagen oder Soße für unglaubliche 18 Euro!! Früher herrschte im Small Paradise eine nette Gemütlichkeit, welche zum Verweilen und Dahinschwelgen einlud, in diesem Jahr beherrschte Hektik und Eile die Atmosphäre. Wir waren wirklich sehr enttäuscht.
Die Besitzerin Irene ist super freundlich und nett. Leider ist sie meistens nur von 7-10.30 Uhr im Hotel, da sie anschließend im Restaurant "Small Paradise" , welches auch Irene und Nicos gehört, am Ortseingang von Lefkos ist und dort das Essen kocht. Nicos haben wir im Hotel eigentlich gar nicht gesehen. Die Zimmerreinigung wird von zwei Hilfskräften, die beide kein Englisch, Deutsch und auch nur wenig griechisch sprechen täglich durchgeführt. Leider ist die Reinigung sehr oberflächlich, die Toilette wurde während unseres Aufenthaltes gar nicht richtig geputzt und auch sonst war es eher nach dem Motto "Husch-husch".
Die Lage des Sunset am Hang am Ende der Bucht, beinhaltet natürlich auch neben dem traumhaften Ausblick, dass der Rückweg vom Strand oder vom Abendessen sehr Schweiß treibend und auch eigentlich nur für gesunde Menschen ohne Atemnot zu meistern ist. Alle Strände, Tavernen und Supermärkte sind gut zu Fuss zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es ausser Strand und Meer in Lefkos nicht. Ausflüge sind mit Mietwagen, Roller oder Quad in die anderen Teile der Insel möglich, auch Wanderungen, wobei der Weg nach Messochori durch den verherenden Brand von 2004 zu einem sehr traurigen Abschnitt geworden ist. Vom Flughafen ist Lefkos ca. 45 Minuten mit dem Taxi entfernt, wobei für eine Fahrt ca. 50 Euro eingeplant werden sollten. Wir können unseren Taxifahrer (hat uns auch schon 2000 und 2001 gefahren) Minas K. nur empfehlen, immer zuverlässig, freundlich und ein ganz sicherer Fahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin-Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 147 |