- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegte und saubere Hotelanlage für Reisende, die Animationsfreiheit und Ungestörtheit schätzen. Die Anlage verfügt über 10 einfach möblierte Superior Studios (30qm plus 25qm Balkon) sowie 10 Studios mit kleinerem Balkon, alle mit schönem Meerblick und außer Meeresrauschen absoluter Ruhe Die Gäste sind eher im mittleren Alter, vorwiegend Deutsche. Die Anlage ist insgesamt ein (nicht landestypisches) architektonisches Schmuckstück. Handys funktionieren in Lefkos und an den meisten Orten der Insel problemlos, im Gebirge aber oft nicht. Uns hat das heiße Wetter gut gefallen. Andere werden dasFrühjahr vorziehen (Grün!) oder den Spätherbst (weniger Hitze). Als Winter-Destination eignet sich Lefkos wie auch Karpathos insgesamt nur für ganz hartgesottene Liebhaber untergehender Einsamkeitsinseln. Fast alle Restaurants und Orte von Interesse sind dann geschlossen
Die Zimmer sind vergleichsweise groß und landestypisch einfach möbliert. Die Superior Studios im 2. Stock werden gut natürlich belüftet, die Studios im ersten Stock verfügen z.T. über Klimaanlage. Alle verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Kochgelegenheit und Kühlschrank sowie Mietsafe und Telefon. Kaffeemaschine oder Minibar haben wir nicht vermisst. Die Anlage wurde 1991 gebaut und 1997 erweitert. Die Balkone und der Ausblick sind geradezu überirdisch.
Das Frühstück ist einfach aber mit ehrlichen selbstgemachten Zutaten wie z.B. Yoghurt oder Marmeladen und auf Wunsch ausbaufähig. Mittag und Abendessen können in der von der Gastgeberin Irini betriebenen ausgezeichneten Taverne "Small Paradise" eingenommen werden (1,5km entfernt). Dort werden neben beliebten karpathiotischen Fleischspezialitäten insbesondere die frischen Tagesfänge Ihres Ehemannes und Fischers Nikos verzehrt. Für die Qualität ihres Angebots spricht, dass ein deutschsprachiges Kochbuch mit Irinis Spezialitäten erschienen ist. Die Preise sind moderat, etwa 30-50% niedriger als z.B. auf Rhodos oder Kreta.
Die Gastgeberin Irini spricht fließend Englisch. Sie und ihr Mann Nikos verkörpern noch die gute alte Gastfreundschaft, die viele Menschen an Griechenland schätzen, die an vielen anderen Orten aber längst dem Massentourismus gewichen ist. Die Zimmerreinigung ist sehr sorgfältig und erfolgt täglich. Zusätzliche Serviceleistungen können verabredet werden bis hin zu morgendlichen Bootsausfahrten mit Nikos dem Fischer. In neun Tagen fanden wir keinen Anlass zu Beschwerden, bis auf einen kurzfristigen Wasserausfall, der in dieser Gegend gelegentlich vorkommen kann.
Das Hotel liegt etwa 600m vom Ortskern und der kleinen Hafenbucht entfernt auf einer Anhöhe mit majestätischem Blick. Im Ort existieren einige Mini-Märkte, Auto-Vermietung und diverse Restaurants, darunter einige sehr gute (wie das bereits erwähnte), die insbesondere Fischspezialitäten vom Tage anbieten sowie auch Lobster oder Große Bärenkrebse (ein Gedicht!). Diskotheken und Nachtbars vermissen die Gäste in Lefkos nicht: sie kommen u.a. gerade deswegen. Es gibt mehrere Strände in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Ausflüge werden von einigen Reiseveranstalter angeboten oder können mit Mietwagen erreicht werden, z.B. Besteigung des höchsten Bergs der Insel, dem Kali Limni (1215m) mit lohnender anschließender Einkehr in die einzige Taverne auf der Lastos-Hochebene.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote, Pool, Einkaufsangebote oder Internetzugang bietet das Hotel nicht. Dafür wird es von den meisten Gästen geliebt. Hier ist Selbstorganisation Trumpf. Alle nur denkbaren Wasser- oder Bergsportangebote sind in der näheren Umgebung realisierbar. Die umliegenden Strände sind gespflegt und das Wasser ist Kristallklar. Viele Gäste suchen vom Hotel direkt den nächsten Strand auf (ab200m) und duschen am Hotel oder in ihrem Bad. Die Balkone sind möbliert und mit Sonnenschirmen ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |