- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel ist ein bereits älteres Haus, ... wer vielleicht vor 10 Jahren schon mal in Bulgarien war, weiß wovon ich spreche. Natürlich wurde es bereits renoviert und ein wenig modernisiert. Die Lobby gestaltet sich freundlich und die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Alle Extras wie TV, Kühlschrank, Klima, Ventilator, etc. sind extra zu zahlen. Wer sich nicht viel im Hotel aufhält, ist hier bestens aufgehoben. Wer gerne Treppen steigt, kann hier sein tägliches Fitnessprogramm absolvieren, da die 2 Aufzüge auch vom Housekeeping benutzt werden und somit ständig voller Handtücher und anderer Utensilien sind und in den Etagen stehen. Bei 11 Etagen sollte man bei Gehschwächen ggf. eine untere Etage bevorzugen, dort darf man jedoch dann auch nicht empfindlich sein, was die Geräuschkulisse der Umgebung angeht ... wir waren im siebten Stock und die Apotheke konnte uns mit Oropax aushelfen ... dies war auch recht hilfreich, da sehr junges "Spasspublikum" ja doch mal gerne die Türen schmeißt! Generell ist zu sagen, dass es ok ist wenn man keine großen Ansprüche stellt. Restaurant/Tennisclub Iskra ist tol! Hammer Essen zu wirklich Hammer Preisen! Direkt um die Ecke! Ein Ausflug anch Burgas lohnt sich immer! Nehmt genug Geld mit! Shoppen ohne Ende! Plovdiv ist auch eine sehr schöne, alte Stadt. Sehr viel Charme und Ambiente mit historischen Ausgrabungen und netten Café's und Plätzen. Ansonsten ist alles wirklich sehr günstig zu haben! Steht in keiner Relation zu z.B. deutschen Preisen! Man bekommt sehr viel für's Geld! :-)
wie bereits gesagt, zweckmäßig und sauber, ... jedoch egal in welche richtung und in welcher etage einfach sehr laut. die möbel sind alt aber ein bißchen hochpoliert. es gibt ein telefon im zimmer, alles andere kostet extra. die badezimmer sind sehr praktisch, da man alles was man so im bad zu tun hat auf einen schlag erledigen kann ;-)
Im Svejest gibt es 1 Restaurant und ein Bar. Man hat ebenso die Möglichkeit draußen zu sitzen. Im "Restaurant" ist es eher nicht so gemütlich. Das Frühstücksbuffet besteht aus Brot, Tomaten, Gurken, Wurst, Käse, Orangengetränk, Kuchen vom Vortag, Rührei und Corn-Flakes. Ist also ganz ok. Leider jedoch hat man Probleme sich zu bedienen, da bereits um 09:00 Úhr alles leer ist und nur schleppend, wenn überhaupt, aufgefüllt wird. Teller sind dann auch eher Mangelware, ... von den Tassen ganz zu schweigen. Man fährt sowieso besser wenn man sich einen Kaffee an der Bar bestellt, kostet zwar 3 Leva aber ist um einiges besser als der aus den Automaten .. aber das kennen wir ja auch aus Deutschland! Zusätzlich laden die Tische nicht wirklich zum Essen ein. Die werden im Abstand von 2 Stunden vielleicht mal sauber gemacht, ... was nicht heißt das sie nicht leer geräumt werden, .. das schon! Einmal haben wir es Mittags versucht, ... eine ordinäre gebackene Kartoffel ... die in jedem Büdchen auf der Straße ein Gedicht ist ... hier war sie jedoch kalt eine Art Lederhaut, ... war wohl vom Vortag da der Ofen dafür gar nicht an war, wie wir danach bemerkten. Egal wie es im Restaurant oder draußen aussah, ... das Hotelmanagement war stets zugegen, ... hier war es jedoch wichtiger die Blumen zu verschneiden als mal einen dezenten Hinweis ans Personal zu geben.
Die Freundlichkeit des Personals, ... ein sehr wichtiges Thema! Am Empfang gibt man sich wirklich sehr viel Mühe. Im Restaurant kommt man auf den Trichter, wenn man das ganze mit etwas Trinkgeld in die Wege leitet. Ansonsten interessiert man sich dort nicht wirklich für die Gäste. Das Higlight des Morgens war unser Zimmermädchen, ... ihr allmorgentliches Strahlen und ihre wirklich von Herzen kommende Freundlcihkeit (so schien es zumindest), hat uns den Start in den Tag versüsst! Sie war wirklich toll und hat uns stets mit kleinen Freuden überrascht! Wir sie natürlich dementsprechend auch! Im allgemeinen wurde man jedoch eher mit bösen blicken und nicht zu verstehenden Äußerungen gestraft, wenn man auf die ein oder andere Fehlfunktion, wie z.B. das Überlaufen der Toiletten in der Lobby, hingewiesen hat. Ich denke jeder kann es nachvollziehen, dass man mal einen schlechten Tag hat, ... jedoch ist hier echtes Training notwendig, da man als Gast wirklich richtig sauer werden kann ... aber wir wollten uns ja den Urlaub nicht vermiesen lassen ...
Was die Lage angeht, ist dies sicher Ansichtsache. Natürlich wohnt man mitten im Zentrum des bombastisch gewachsenem Badeortes. Man kann alles sehr schnell erreichen, am zentralen Omnibusbahnhof, von welchem Busse in alle Richtungen (Burgas, Varna, Sofia, Plovdiv, Nessebar) zu absoluten Niedrigstpreisen fahren, ist man in 2 Minuten, am Strand in 5-10 Minuten, ... shoppen kann man überall um einen herum, ein Internet-Café ist gegenüber und Karaoke kann man noch im Zimmer belauschen. Leckere bulgarische Küche gibt es auch in unmittelbarer Nähe. Fazit: wie in jeder Stadt ... wohnt man im Zentrum, kann man keine Oase der Ruhe um einen herum erwarten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool und ein paar Fitnessgeräte. Der "Pool-Boy" ist sehr zuvorkommend und kassiert einen auch ganz zügig ab, so dass man dann nicht nochmal nach Geld kramen muss, denn die Servicemitarbeiter kommen sowieso nicht auf die Idee mal nach Getränken etc. zu fragen. Ansonsten ist es verdammt eng am Pool, ... zu viele Liegen, zu wenig Platz. Es gibt einen kleinen Shop im Hotel, ... ist aber nichts zu zu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |