- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem alten renovierten Teil und einem neuen Teil. Das Hotel hat einen ausreichend großen Außenpool mit einer schönen Liegewiese und ein kleines Hallenbad. Es gab zu jeder Zeit ausreichend Liegen. Am Wochenende war es am Pool etwas voller, da Liegestühle auch an Einheimische vermietet werden, trotzdem war genug Platz vorhanden. Die Bar am Pool ist günstig. Das Hotel hatte im Lobybereich eine kleine Bar mit Fernseher. Die Ausstattung war einfach aber angemessen und alles wirkte sauber. Der Speisesaal war ausreichend groß. Die Tische waren aber manchmal nicht sauber, besonders dann, wenn vorher andere Gäste dort gegessen haben. Die Gäste kamen aus Deutschland, England und den Ostblockstaaten. Für ein drei Sterne Hotel war es angemessen. Man kann ja auch nicht erwarten, dass man ein günstiges drei Sterne Hotel bucht und dann einen Komfort wie in einem fünf Sterne Hotel hat. Wer keine hohe Ansprüche hat und einen günstigen Urlaub machen will ist mit dem St. Elena gut bedient. Wer einen günstigen Urlaub machen will und nicht viel Komfort benötigt ist mit dem Elena gut bedient. Wer mehr benötigt sollte lieber ein vier Sterne Hotel buchen. Zudem empfehle ich nur ÜF, da das Essen in den Hotels allgemein nicht so toll ist. In den Restaurants und Bars kann man besser und günstig essen. Wer es ruhiger mag ist Sveti Konstatin gut bedient. Wer einen Partyurlaub machen will sollte zum Goldstrand fahren. Auch der Strand ist am Goldstrand schöner. Da wir direkt nach den Sommerferien geflogen sind war es nicht mehr so voll. Allerdings sollte man nur bis Anfang September nach Bulgarien fliegen. Danach wird das Wetter einfach zu schlecht.
Die Zimmer waren einfach aber ausreichend eingerichtet. Die Klimaanlage funktionierte gut. Das Bad war ausreichend. Das Zimmer wurde träglich gereinigt und die Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt. Somit was alles sauber. Es gabe einen kleinen Fernseher mit wenigen deutschen Programmen. Die Betten war ok und noch nicht durchgelegen. Es gabe eine kleine Minibar mit günstigen Preisen. Von den Nachbarn haben wir wenig gehört. Der Balkon lag direkt zu stark befahrenen Stadtautobahn nach Varna. Somit konnte man dort nicht gemütlich sitzen. Zum Handtuck trocknen reichte es aber. Durch die Straße war Verkehrslärm im Zimmer zu hören. Bei einem Zimmer zu anderen Seite hatte man diese Problem aber nicht.
Das Essen war ok. Zum Frühstück gab es Toast, Weißbrot und zahlreiche Gebäcksorten. Eine Sorte Käse mehrere Sorten Wurst, Gemüse, ein wenig Obst, eine Sorte Marmelade, Müsli und Eier. Der Kaffee ist ungenießbar. Am Besten nimmt man sich löslichen Kaffee mit. Zum Abendessen gab es kleines Salatbuffet zwei Suppen und ein paar landestypische Speisen. Viel Fleisch, wenig Gemüse, Pommes, Nudeln. Das Essen wiederholt sich sehr schnell. Zudem ist das Essen nur lauwarm. Vom Essen wird man satt, mehr aber auch nicht. Wir sind hinterher leiber nachmittags was Essen gegangen und haben Abends nur ein bischen gegessen, was aber nicht schlimm war, da das Essen in den Bars preisgünstig ist. Die Bedienung für die Getränke war doch recht schlecht. Die Preise waren aber gut. 0,5 Liter Wasser ca. 0,60 €. Das Personal war bemüht. Auf viele wirkt das Verhalten unfreundlich oder gleichgültig, doch das war nicht der Fall. Die Bulgaren sind halt so.
Das Personal war freundlich und bemüht. Deutschkenntnisse waren nicht bei allen Bediensteten vorhanden, was man aber auch nicht erwarten kann. Mit Englisch kommt man aber gut zu recht. Bei der Ankunft werden einem auf Wunsch die Koffer ins Zimmer gebracht. Das einchecken ging sehr schnell. Die Safemiete mit ca. 18,- € war auch ok.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt direkt an der sehr stark befahrenen Stadtautobahn nach Varna. Wer ein Zimmer zur Straßenseite hat und Probleme mit Verkehrslärm hat wird schlecht schlafen können. Auch am Pool hört man den Verkehrslärm. Zu den Geschäften und Bars läuft man ca. 5 Minuten. Allerdings muss man eine sehr schlechte und auch dreckige Straße nutzen, die im Dunkeln nicht beleuchtet ist nutzen. Was aber eigentlich auch kein Problem war. Zudem haben wir uns jederzeit sicher gefühlt, da in Sveti Konstatin Wachleute herumlaufen. Die Restaurants und Bars sind eigentlich zu empfehlen. Das Essen ist ok und vor allem sehr günstiger (und günstiger gegenüber dem Golstrand). An der Promenade gibt es zahlreiche kleinere Buden. Die Waren sind zwar günstig doch bekommt man die Sachen in Varna selbst noch günstiger. Nach Varna fährt man am Besten mit dem Bus. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten und kostet 0,80 € pro Person. Auch ein Ausflug zum Goldstrand ist empfehlenswert. Zum Strand läuft man ca. 8 Minuten. Der Strand ist nicht so groß und schön wie am Goldstrand aber ausreichend. Das Wasser war warm und sauber. Liegen und Sonnenschirme kann man günstig mieten, muss man aber nicht. Viele haben sich vor Ort einen billigen Sonnenschirm gekauft und sich auf ein Handtuch gelegt. Sveti Konstantin ist selbst nicht so groß und weitläufig wie der Goldstrand. Insgesamt ist der Zustand nicht so gut wie am Goldstrand. Dafür ist hier vieles billiger. Für einen Partyurlaub ist Sveti Konstantin eigentlich nicht geeignet. Die Bars sind ok aber eine Disco haben wir nicht gefunden. Im Ort sind mehr ältere Gäste und Gäste mit kleinen Kindern. Wer aber es aber lieber etwas ruhiger und gemütlicher mag ist mit Sveti Konstantin gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es keine im Hotel. Am Pool gab es auch keine Annimation oder Kinderberteuung. Allerdings war eine Life Guard da, die den ganzen Tag den Pool bewachte und Liegestühle verteilte. Das Wasser war sauber und wurde regelmäßig kontrolliert. Es gab auch noch einen kleinen Kinderpool. Sportmöglichkeiten am Hotel gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |