- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Bauteilen, einem älteren Teil mit 4 Etagen und einem neuer Teil mit 6 Etagen. Der Neubau ist mehr zur 4-Spurigen Hauptstraße gelegen. Der ältere Teil ist komplett renoviert, das Hotel wurde wohl erst nach Komplettrenovierung erst in diesem Jahr neu eröffnet. Die Anlage ist sehr sauber, im großen Garten mitt Kinderspielgeräten ist ein recht großer und saubererr Pool, der allerdings nicht geheizt ist. Die Gäste sind, wie in ganz St. Konstantin eher älter und kommen aus Deutschland, England und Bulgarien. Das Hotel ist mit Frühstück oder HP zu buchen. Ein Safe kostet für 2 Wochen 25 Leva. In der Lobby gibt es eine Lobbybar sowie eine "Wechselstube". Der Wechselkurs betrug im September 1,85 Leva für 1€ Das Hotel entspricht dem 3-Sterne-Standart. Ausflüge bucht man am besten nicht beim Veranstalter, da zu teuer. In der Künstlerallee gibt es mehrere unabhängige Anbieter.
Die Zimmer im Alten Hotelteil sind ziemlich klein, über die Zimmer im neuen Teil kann ich nichts sagen. Mein Zimmer lag im EG des alten Teil (Nr. 124) in Richtung Meer. Es gibt eine Klimaanlage, SAT TV mit vielen deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, VOX, Kabel1, SuperRTL, Eurosport deutsch, VIVA) und eine Minibar, die täglich aufgefüllt wird. Aus Platzgründen gibt es keinen Stuhl. Mit der Reinigung und dem Handtuch/Bettwäschewechsel war och zufrieden. Es wurde min. alle 3 Tage gewechselt. Die Zimmer im EG haben eien direkten Zugang zum Garten. Das Wasser aus Dusche und Waschbecken riecht manchmal schweflig nach dem Thermalwasser.
Das Frühstück (mit Ausnahme des Kaffees) entsprach 3-Sterne-Standart. (4 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, Brot, 3 Sorten Marmelade, Müsli, Corn Flakes etc..) Der Kaffee war allerdings häufig ungenießbar, es gab zum Glück auch Tee. Das Abendessen war genießbar, aber nicht besonders gut und wiederholte sich alle paar tage. Leider war das Essen manchmal kalt, da Vergessen wurde, die Warmhaltöfchen einzuschalten. Die Bedienung war nur beim abräumen schnell dabei, wenn man etwas zu trinken haben wollte, mußte man die Bedienung ansprechen. Im Garten gibt es ein BBQ-Restaurant, das ich leider nicht Bewerten ksnn, da ich da nichts gegessen habe.
Das Personal im Hotel ist freundlich, die Mitarbeiter an der Rezeption/Lobby und im Restaurant sprechen zumindest gebrochen deutsch, die Zimmermädchen nur Bulgarisch. Zimmerwechsel ist poblemlos möglich, wurde von mir jedoch nicht in Anspruch genommen. Ich hattwe ein Zimmer im ältern Teil des Hotels im EG. Das Zimmer war mit Klimaanlage, SAT-TV und Minibar ausgestattet. Im Bad gab es leider keine Ablage, z.B. für Rasierapparat oder Hautcreme und auc keine Steckdose für einen Fön. Das Zimmer war sauber, Bettwäsche und Handtücher wurden spätestenas alle 3 tage gewechselt. Die Preise für die Minibar sind ok.
Das St. Elena liegt in oberhalb der Bushaltestelle, ca 600m vom Strand. Der schnellste Weg zum Strand ist durch die Anlage vom Hotel Joliot Curie. Unterhalb vom J.Curie ist die sog. "Künstlerallee" mit vielen Buden und Restaurants, die z.T Abends Livemusik haben. Mir persönlich hat das "Hawaii" sehr gut gefallen, das abends sehr gut besucht war. Es gibt in St. Konstantin mehrere Strände und drei Thermalbäder. Die Strände wurden täglich gesäubert und der Sand geglättet. Sonnenschirm und Liegen kosten jeweils 3 Lv. Das Wasser ist sauber, bei starken Wellen können jedoch Algen angeschwemmt werden. Die Busse nach Goldstrand ound Varna kosten jeweils 0,80 Lv.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Pool sowie 2 Tennisplätze. Der Pool ist ziemlich groß und sauber. Er ist nicht geheizt und war im September nach einigen kalten Tagen ebenfals recht kalt. Animation gibt es keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |