- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sweet-Home besteht aus zwei Villen mit 11 Zimmern, Pool und wird deutsch-ägyptisch geführt. Die Zimmer sind OK und von manchen kann man aus dem Bett gleich ins Rote Meer springen! Das Publikum ist ausnahmslos deutschsprachig ( Deutschland-Schweiz-Österreich ). Nur was für wirklich ruhesuchende die sich erholen wollen! Halligalli sucht man in dieser Oase vergeblich!
Alles da was man braucht! Ich will ja in der Sonne liegen und nicht vor dem Fernseher hocken!
Der Koch ist eine Granate und macht die tollsten Sachen. Das Essen ist landestypisch sehr reichhaltig, abwechslungsreich und meistens viel zu viel und wem es dann doch noch zu wenig ist der bekommt noch eine Kelle Nachschlag. Das Ambiente und die Atmosphäre ist einfach toll. Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgebackennen Kuchen von Erika.
Das Personal spricht Deutsch! Hier arbeitet der Chef noch selber! Für Kinder ist es aber nicht geeignet da es keinen Spielplatz oder sonstiges gibt.
Das Hotel liegt auf einer kleinen Landzunge zwischen Hurghada und El Gouna direkt am Roten Meer. Zum Einkaufen kann man mit dem Bus, Taxi oder der Chefin in den nächsten Ort fahren. Ausflugsmöglichkeiten bietet das Sweet - Home jede Menge und aller Art.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotell auf einer Landzunge liegt gibt es ringsum Liegen mit Auflagen und Schirmen, mehr wie Betten. Von Animation ist das Sweet-Home befreit, keiner nervt, keiner macht Krach! Wer Kiten will kann sich zwei Villen weiter in einer Kiterschule anmelden und sich vom Wind über das Meer ziehen lassen so lange er will. Tauchen, Schnorcheln und was sonst noch zum Meer gehört ist alles drin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |