- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Eindruck vom Hotel ist sehr positiv. Es liegt direkt am Donauufer und neben dem Hotel stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Hotel befindet sich ein Restaurant im Erdgeschoss und eins auf der Dachterasse, das aber leider während unserer Anwesenheit geschlossen war. Im Foyer befinden sich zwei PC's, die kostenlos genutzt werden können. In der Hotellobby kontne wir gegenüber der Rezeption unsere Fahrräder abstellen. Direkt neben dem Hotel liegt eine Fisch-Csarda (Halaszarda) kann man auch sehr gut und preiswert essen. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag abend spielt dort ein Orchester, ohne wie in anderen Csardas in Ungarn erlebt, dafür trinkgeld zu verlangen. An dem ca. 1,5 km entfernten ethnographische Museum im Busó Haus sind wir zweimal vorbei gelaufen, ehe wir es gesehen haben. Es liegt in einem Hinterhaus und man muss zunächst an der Haustür klingeln, um eingelassen zu werden. Die Dame war sehr nett, sprach jedoch kein Wort englisch oder deutsch. Wir haben uns aber mit Zeichensprache und Mimik gut verständigen können, was eher komisch wirkte und Spaß machte. Der Eintritt beträgt 400 Ft. Der Besuch hat sich gelohnt - man sollte aber kein Museum wie in Deutschland erwarten.
Wir hatten das Superior-Zimmer Nr. 314. Dieses liegt im 3. Geschoss an der Ecke zur Fähre / Donau. Dieses Zimmer hat einen Balkon, der um die Ecke rum geht. Von Mitarbeitern wurde uns bestätigt, dass es sich bei deisem Zimmer um das Filet-Stück handelt. An der Badewanne war keine Duschabtrennung vorhanden, was sich aber als weniger problematisch erwies. Kosmetikartikel standen zur Verfügung - lediglich ein Föhn felhlte - wir hatten aber einen eigenen Föhn dabei. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte hervorragend und ließ sich leicht einstellen. Die (Kunst-?)Leder Sitzecke war bequem und sauber, wie das gesamte Zimmer. Schränke und Ablagefläche waren genügend vorhanden und auf dem Riesenbalkon gab es einen Tisch und drei Stühle (alles in neuwertiger Metall-Korb-Ausführung) Im Zimmer war LAN - Internetzugang kostenlos nutzbar, LCD-TV.
Das Frühstück war - je nach Tagesform - unterschiedlich, aber immer gut. Als warme Bestandteile gab es (mit Paprika, Schinken, Zwiebeln und Salami gewürztes) Rührei und verschiedene Würste. Die Speisen waren von guter Qualität und es wurde auch immer "nachgelegt". Es war (bis auf Kuchen) das komplette Frühstücksprogramm (Wurst, Käse, Ei, Brot, Brötchen, Müsli, Tee, Säfte, Marmelade, Honig, Nussnougat, Jogurt, Obst) vorhanden und alles machte einen guten Eindruck. Das Essen war zwar etwas teurer, als in einigen umliegenden Restaurants (wir reden hier von Cent-Beträgen, da das Essen insgesamt für nur wenige Euro zu haben war), war aber auch von sehr guter Qualität. Zum Kaffee gibts ein Glas Wasser und die Süßspeisen waren super.
Die Rezeption war immer mit deutsch sprechendem Personal besetzt. Sämtliche Mitarbeiter waren freundlich und sehr bemüht. Teilweise wirkten die Bemühungen aber etwas hilflos.
Das Hotel liegt direkt neben der Fähre am Donauufer. Wir hatten ein Superior-Zimmer mit einem Balkon direkt über der Donau. Die Fähre, die von 05.20 Uhr bis 20 Uhr in Betrieb war, hat uns nicht gestört. Die Straße auf der anderen Hotelseite kam uns etwas trostlos vor. Die schöne Fußgängerzone ist etwa 500 - 700 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Uns hat der Wellnessbereich gut gefallen. Es gab eine Sauna, einen großen Whirlpool (Jacuzzi), separate Duschen und einen Wasserspender. Der Bereich war sauber. Handtücher / Bademantel konnte man kostenlos an der Rezeption ordern. Die wurden dann zur Sauna gebracht. Im Finteßraum waren sehr gute, moderne Geräte vorhanden. Massageraum etc. haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |