Alle Bewertungen anzeigen
Laura (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Strand
Nicht genug für´s Geld
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist ein schönes, mittelgroßes Giebelhaus im historischen Stil, direkt am Marktplatz von Veere gelegen. Es hat schätzungsweise um die 15 Zimmer. Offensichtlich sind die Zimmer noch vor kurzem renoviert und neu eingerichtet worden, sauber war unser Zimmer allerdings nicht. Das Frühstück ist bei der Buchung inbegriffen und soweit in Ordnung – es gibt ein leckeres Butter-Croissant ansonsten aber nur Toastbrot, frisch gepressten Orangensaft, Kaffee, das übliche eben. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag in etwa bei 40–45 Jahren, die meisten Gäste kamen aus Deutschland, ein paar auch aus Belgien.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Einrichtung der Zimmer kann man als modern und stilvoll bezeichnen, aber auch als steril, es ist kein Teil zuviel. Am ersten Abend nahm ich eine Dusche und entdeckte danach den punktuellen, schimmelartigen Schmutz unter dem Rand der Toilettenschüssel. Als ich danach barfuss durch das Zimmer lief, hatte ich nach kurzer Zeit dunkle Fusssohlen und spürte dass der Boden "klebt". In den Zimmerecken lagen Haare, die nicht von uns stammen konnten und an der Zimmerdecke hingen Spinnen und Spinnweben. Für eine Zimmerpreis von 150 Euro erwarte ich ein einwandfrei sauberes Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Am zweiten Tag unseres Aufenthalts aßen wir im Hotel-Restaurant zu Abend. Man gab uns leider den dunkelsten Tisch in der hintersten Ecke der Terasse und brachte uns die Speisekarte (nur auf niederländisch und französisch). Wir bestellten Vor- und Hauptspeise, von denen wir uns, aufgrund der hohen Preise, viel erhofften. Die Vorspeise war eine quasi ungewürzte Kombination aus ein paar Krabben auf Panacotta, einer Hummersuppe und einem Tartar aus irgendetwas fischigem. Der Hauptgang war ein kleines Filet vom Kabeljau mit einer homöopathischen Menge Kartoffelpürree und etwas Seegras. Der Kaffee zum Schluss kam mit zwei Pralinen und ein paar Keksen, die wir dann allerdings auch bezahlen mussten. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass wir schon für über 100 Euro gegessen hatten. Unsere Kellnerin war wenig aufmerksam und z.B. nicht in der Lage uns zu erklären, was wir bei der Vorspeise genau auf dem Teller hatten. Insgesamt war dieses Essen eine bittere Enttäuschung, hier wird offensichtlich Touristen-Nepp betrieben. Durch das Ambiente, die hochgestochene Speisekarte und nicht zuletzt den Preis entsteht eine gewisse Erwartungshaltung, doch was man hier bekommt kann dem nicht ansatzweise genügen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit dem Personal des Hotels sind wir nur begrenzt in Berührung gekommen, die Bedienung beim Frühstück würde ich als sachlich beschreiben. Als wir das schlecht geputzte Zimmer und die dreckige Toilette monierten, wurden wir gefragt, ob wir denn zuhause nicht auch mal eine Spinnwebe an der Zimmerdecke hängen hätten… Daraufhin wurde dann auch mal feucht gewischt, wir hatten allerdings das Gefühl, dass man uns danach nicht mehr allzu wohlgesonnen war. Da es im Zimmer keine Minibar gibt, bestellten wir uns im angeschlossenen Restaurant eine 1-l-Flasche Wasser, die schlug in der Endrechnung mit gut 6 Euro zu Buche.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Veere ist malerisch mit den kleinen Häuschen, dem Hafen, der alten Kirche. Manchmal kann man sich schwer vorstellen, dass hier wirklich echte Menschen leben, so perfekt ist das Idyll. Der Ort ist sehr beschaulich, man hat schnell fast alles gesehen. Einen Sandstrand konnten wir nicht entdecken, einzig eine kleine Liegewiese am Wasser. Der nächstgelegene Ort ist Middelburg, hier ist deutlich mehr los. Es gibt große Einkaufsstraßen, viele Cafès und Restaurants und vor allem immer wieder tolle, kleine Antik-Lädchen. In ca. 15 km Entfernung liegt Domburg, hier kann man auch am Strand liegen. Insgesamt ist Veere ein romantisches Örtchen, an dem man es ein paar Tage aushalten kann, allerdings werden um 21 Uhr "die Bürgersteige hochgeklappt" und vor allem sollte man sich auf gesalzene Preise in der Gastronomie gefasst machen; 22 Euro für eine Portion Muscheln mit ein paar Fritten sind einfach Wucher!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Laura
    Alter:26-30
    Bewertungen:1