- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der "Täscherhof" ist ein alt eingesessenes Touristenhotel und gleich gegenüber dem in 2006 eingeweihten Matterhorn Terminal gelegen. In zwei Gebäuden befinden sich etwa vierzig mit einem engen Lift erreichbare Zimmer. Während meines Aufenthaltes war das Haus stark von Gruppenreisenden frequentiert, alles lief etwas geschäftig ab und eine freundliche Atmosphäre wollte sich nicht so recht einstellen. Neben einem für die Gäste im Sommer kostenlosen Parkhaus verfügt das Hotel auch über einen Garten mit Kinderspielplatz, beide Einrichtungen liegen jedoch an den stark frequentierten Bahngleisen. Für einen kurzen Aufenthalt ist das Hotel - wie auch die umliegenden Unterkünfte - durchaus zu empfehlen, einen Urlaub würde ich jedoch hier nicht verbringen wollen und dann doch einem Hotel in Zermatt oder den vor Täsch gelegenen Orten den Vorzug geben. Täsch ist eine reine Durchgangsstation für den Transport nach Zermatt, ein Urlaubsfeeling kommt hier kaum auf. Im Sommer 2007 ist darüberhinaus das gesamte Ortsszentrum eine Baustelle.
Die auf 3 Stockwerken untergebrachten Zimmer sind recht ordentlich mit rustikalen Bauernmöbeln ausgestattet. Zu empfehlen sind die mit kleinen Balkonen versehenen Zimmer in Richtung Zermatt, die zum Matterhorn-Terminal gerichteten Unterkünfte verfügen über keinen Balkon und sind möglicherweise etwas lauter. Die Einrichtung besteht aus "leicht durchhängenden" Doppelbetten, Kleiderschrank mit Safe (Schlüssel an der Rezeption), Tisch und zwei Stühlen, an der Wand befestigtem TV mit ARD - und ZDF-Empfang, Telefon und sauberen Teppichen. Das winzige Badezimmer war sauber, mußte jedoch auch noch eine - noch winzigere - Dusche "verkraften". Dafür gab es wenigstens einen Fön.
Im Hauptrestaurant wird (auch abends) ein Tagesmenu serviert, anonsten bedient man sich aus einer recht umfangreichen internationalen Karte. Die Qualität der Speisen war durchaus schmackhaft, allerdings sollte man den einheimischen Gerichten (z. B. Rösti, Raclette etc.) den Vorzug geben. Das Preisniveau war "schweiztypisch" gehoben. Daneben gibt es noch einen "Faßkeller", in welchem zweimal wöchentlich "Raclette-Abende" durchgeführt werden. Sehr vielseitig ist das Frühstücksbuffet, das in einem separaten Raum ab 7. 00 Uhr morgens aufgebaut ist und die meisten Geschmäcker befriedigen dürfte. Leider herrschte auch hier ein durch Gruppenreisende bedingtes, unruhiges Ambiente.
Mal so, mal so - die Mitarbeiter der Restaurants meist freundlich und zuvorkommend, in anderen Hotelbereichen, sagen wir mal, geprägt von der doch starken Gästefluktuation. Die Reinigung des Zimmers erfolgte offenbar im Schnelldurchgang, hier wurde wirklich nur das Notwendigste erledigt.
Direkt im Zentrum von Täsch, andere Hotels, Geschäfte, Bank, Verkehrsamt etc. sind nach wenigen Schritten erreicht. Schräg gegenüber, neben dem Hotel "Alpenhof", finden Sie einen relativ günstigen Supermarkt . An das Hotel angrenzend die riesige Anlage des neuen Matterhorn-Terminals mit großem Parkhaus, von hier starten ab morgens 6. 10 Uhr auch alle 10 Minuten die Züge in Richtung Zermatt. Die Tickets hierfür werden zu Originalpreisen auch an der Hotelrezeption verkauft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Laut Werbung können sich die Gäste an einem Solarium, einer Sauna, einem Fitnessraum sowie einem Whirlpool (alles kostenpflichtig) erfreuen. Hinter dem Hotel liegt ein kleiner Garten mit Liegewiese, die Geräte des dazugehörigen Kinderspielplatzes (Tischtennisplatte, Trampolin, Tischfußball) sind teilweise in einem etwas betagten Zustand. Eine Internetecke finden Sie in der Lounge, die exorbitanten Gebühren für die Benutzung (bis 10 Minuten 3 €) lassen den User jedoch von einem Gebrauch gerne Abstand nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 547 |