- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Talos – Studios liegen etwas 800 Meter westlich außerhalb des Ortes Plakias an der Südküste Kretas. Das Hotel liegt unmittelbar am Meer. Von dem an dieser Stelle felsigen Strand ist es nur durch die ruhige Uferstraße von Plakias zur Bucht von Souda getrennt. Das Gebäude, das Ende der neunziger Jahre gebaut wurde, ist in einem sehr guten Zustand und von schönen Blumen und Sträuchern umgeben. Es ist zweistöckig und bietet neben einer wunderschönen Frühstücksterrasse direkt über dem Meer einen Aufenthaltsraum mit der Rezeption, zwei Studios im Erdgeschoss mit separaten kleinen Terrassen und 5 Studios mit großen Balkonen und teils seitlichem, teils direktem Meerblick im Obergeschoß. Mitte Mai waren in dem Haus ausschließlich deutschsprachige Gäste.
Die Zimmer sind für griechische Verhältnisse groß und in sehr gutem Zustand. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, die man im Mai jedoch nicht brauchte, einen guten Föhn, einen Fernseher (ARD und ZDF waren problemlos zu empfangen), eine kleine Küchenzeile mit zwei Herdplatten, eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, einen sehr leisen Kühlschrank und ausreichend Geschirr für die Belegung mit zwei oder drei Personen (mehrere der Studios verfügen offenbar über ein drittes Bett). Steckdosen sind in den Zimmern ausreichend vorhanden. Das Badezimmer ist gut ausgestattet. Kleiderbügel sind in ausreichender Zahl vorhanden. Die Matratzen scheinen auch recht neu zu sein. Auf dem Balkon oder der Terrasse findet man bequeme und stabile Gartenmöbel und ein gutes Wäschegestell mit ausreichend Platz.
Die Studios kann man ohne Verpflegung oder mit Frühstück buchen. Ich kann nur empfehlen, mit Frühstück zu buchen. Allein schon die Terrasse, auf der das Frühstück serviert wird, ist sehr schön. In Katalogbeschreibungen wird das Frühstück in den Studios Talos als „etwas erweitertes gutes Frühstück“ bezeichnet. Das wird der Qualität dessen, was die Mutter der Besitzerin hier jeden Morgen aus frischen Produkten und traditionellen Rezepten zaubert, nicht gerecht. Neben Kaffee, Tee, Orangensaft, Brot, Käse, Schinken, Joghurt, Ei, Tomaten, Gurken, Schafskäse, Oliven und Obst, die ein tägliches Grundgerüst darstellen, gibt es täglich wechselnde kulinarische Überraschungen.
Was soll man hierzu sagen? Gastfreundschaft ist hier Programm. Die Besitzerfamilie kümmert sich um alles in diesem Haus. Mit der Besitzerin der Studios ist die Verständigung in einem Gemisch aus deutsch und englisch einfach möglich. Die Mutter der Besitzerin führte auch die tägliche sehr gründliche Reinigung der Zimmer durch. Der Wechsel der Hand- und Badetücher erfolgte sehr oft. Auch die Bettwäsche wurde öfter gewechselt. Schön war auch, dass immer wieder ein frisches Blumensträußchen aus dem Garten im Zimmer auftauchte
Die Gemeinde Finikas, deren Hauptort Plakias ist, ist die südwestlichste Gemeinde des Bezirks Rethymno Die Entfernungen zu den beiden von internationalen Charterlinien angeflogenen Flughäfen von Irakleio und Chania liegen bei 110 bzw. 85 km, die Fahrzeit bei 2 Stunden 20 Minuten bzw. 2 Stunden bei normaler Fahrweise mit dem PKW. In Plakias existieren mehrere kleine Supermärkte, mehrere Bäckereien, zwei Tankstellen an der Straße nach Lefkogia, zwei Geldautomaten, verschiedene Cafes und Tavernen, Ärzte und eine Apotheke. Mindestens ein Markt führt deutschsprachige Zeitungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Schluchten der näheren Umgebung laden ebenso wie die Bergdörfer zu schönen Wanderungen ein. Die Bergmassive der Lefka Ori und des Ida-Gebirges (Psiloritis) sind in wenigen Kilometern zu erreichen und bieten schöne Landschaften und lauschige Bergdörfer. Das schöne Kloster Preveli und der Palmenstrand am Megalopotamos von Preveli sind von Plakias aus auf einer Wanderung, mit Ausflugsbooten, mit dem Linienbus oder dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. In Plakias kann man Fahrräder mieten oder auch geführte Wandertouren, Jeep-Safaris oder Touren mit Pferd oder Esel buchen. Plakias liegt, wie bereits erwähnt, etwa mittig zwischen Irakleio und Chania, so dass die schönen historischen Innenstädte von Chania, Rethymno und Irakleio leicht erreichbar sind. Gut erreichbar sind auch z.B. das Kloster Arkadi, der See von Kournas, die mittelalterliche Festung Frangokastello, die Imbros-Schlucht, die Ausgrabungen von Phaistos und Knossos, die Bucht von Matala usw. Neben dem langen Hauptstrand gibt es um Plakias eine ganze Reihe sehr schöner Buchten mit tollen Stränden und schönen Tavernen (z.B. Souda, Damnoni, Ammoudi, Rodakino)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |