- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sieht aus wie eine umgebaute Klosteranlage. In der Grünanlage des Hotels (Grünanlagen sind in Chiang Mai selten) steht ein urig alter Banyan-Baum. Schon dieser war ein Besuch wert. Die zweistöckigen Wohngebäude sind klosterähnlich angeordnet und man fühlt sich schnell heimisch. gerade weil alles etwas kleiner ist. Nur 40 Zimmer hat das Hotel. Wir haben in Chiang Mai ein nettes Restaurant gefunden. "Ratana`s Kitchen" in der Tapae Road nah des Soi 2. Vom Tamarind läuft man nur durch das Tapae Gate, über den Platz und in die Tapae- Road noch etwa 2 Minuten. Auf der linken Strassenseite ist dann das Restaurant. Das Thaiessen ist spitze, die Bedienung sehr freundlich und die Preise sehr sehr günstig. Wir waren die nächsten beiden Tage in den vielgelobten Restaurants am Fluss "The Riverside" und "The Gallery". Von beiden Restaurants waren wir enttäuscht. "The Riverside": Die Bedienung war sehr oberflächlich, hat unsere Getränke vergessen, das Essen war lieblos zubereitet und sehr geschmacksneutral. Die Preise waren für thail. Verhältnisse sehr hoch. Nur die Lage war halt am Fluss super. Am nächsten Abend waren wir im "The Gallery". Im Eingang standen viele Antiqutäten, welche man käuflich erwerben konnte. Im Restaurant war es sehr voll, wir haben sehr lange nach einem freien Tisch gesucht, denn vom Personal fühlte sich niemand zuständig. Das Essen war so lala, der Service wirkte sehr hektisch und überfordert, alles so schnell schnell. Die Preise waren wie im "Riverside" sehr europäisch angepasst. Wir haben uns jedenfalls überhaupt nicht wohlgefühlt und sind am nächsten Abend wieder zu "Ratana" gegangen. Chiang Mai ist eine interessante Stadt. Den Nachtmarkt muss man mal gesehen haben und auch den Wat Doi Suthep ist ein Ausflug wert. Wir haben die Tage jedenfalls immer sehr genossen und kommen bestimmt mal wieder.
Die Zimmer waren charmant eingerichtet. Das Badezimmer war mit einer Klapptür vom Schlaf- und Wohnbereich getrennt. Wir hatten ein Kingsizebed und neben den Betten standen Pantoffeln für jeden. Das Bett wurde abends aufgeschlagen, aber nur wenn wir abends noch ausser Haus waren. Ausserdem gibt es noch einen kleinen Tisch, auf dem Obst stand zur Begrüssung, und zwei Korbsessel, ein Schreibtisch, eine Minibar, ein Fernseher und eine Klimaanlage. Ich empfand die unteren Zimmer dunkler und die oberen etwas heller. Wir haben bei unserem ersten Besuch unten gewohnt und bei unserem zweiten oben ein Zimmer gehabt. Das fanden wir irgendwie schöner. Das einzige, was uns nicht gefiel, waren die Mücken, die durch die leichte Bauweise schnell ins Zimmer kamen. Da fehlte uns ein Moskitonetz über dem Bett. Als Besonderheit im Zimmer befinden sich z.B. an den Nachttischlämpchen, im Schrank etc. kleine Eukalyptussäckchen, welche einen angenehmen Duft abgeben. Das gefiel uns super und liess uns über die Mücken hinwegsehen.
Das Frühstück war sehr lecker und von sehr guter Qualität. Es war zwar nicht massig Auswahl, aber das was es gab war richtig gut. Es gab eine Eierstation, viele leckere frische Früchte in sehr grosser Auswahl, kleine Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Cerealien, Saft etc. Es war alles da, was das Herz so begehrt. Klein aber fein.
Das Personal war beim Einchecken sehr freundlich, die Zimmer wurden schnell vergeben. Das Servicepersonal beim Frühstück war aufmerksam. Kaffee und Tee wurden schnell nachgeschenkt, die Tische wurden ebenso schnell eingedeckt und wieder abgeräumt. Wir wollten am Ende unseres Aufenthaltes gern noch eine Nacht länger bleiben. An der Rezeption meinte die nette Dame, dass die Roomrates des Hotels deutlich über dem der Veranstalter liegen würden und sie uns eine Buchung bei Meiers empfehlen würde. Wir stimmten zu und sie rief bei der örtlichen Reiseleitung an und machte für uns einen Termin für den nächsten Tag aus. Die Verlängerung war bei Meiers insgesamt 20 EUR günstiger! Den uneigennützigen Tip und das Engagement fanden wir super.
Die Lage des Hotels ist wunderbar. Mitten in der Altstadt, ruhig, aber doch zentral genug, um nicht zu lange laufen zu müssen. Zum Nachtmarkt sind wir einmal gelaufen und sonst immer mit dem TukTuk oder dem Sammeltaxi gefahren. Fanden wir angenehmer, den der Weg abends, nachdem wir den ganzen Tag auf den Beinen waren, war doch etwas lang. ;-) Zum Flughafen sind wir so etwa 15-20 Minuten gefahren, zum Bahnhof war es etwas länger, so etwa 30 Minuten mit dem Sammeltaxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es ausser dem Pool keine. Dieser war aber sehr schön angelegt und am Abend toll beleuchtet. Das Wasser war angenehm warm und es gab nichts besseres, als am Abend nach einem langen Sightseeingtag, in dem beleuteten Pool ein paar Runden zu drehen und sich danach auf einer gepolsteten Liege einen Cocktail zu gönnen. Das war echt Erholung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |