- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein familiengeführtes, historisch gewachsenens Komforthotel in ruhiger Panoramalage . Das Haus ist trotz der ständigen Erweiterungen und Modernisierungen geschickt und geschmackvoll ausgestattet. Der Gast spürt, dass dieses Haus mit Herzblut geführt wird.
Die Suite mit Balkon ist großzügig ausgestattet; Wohn- und Schlafbereich optisch getrennt; Bad, Dusche und Wc (Tageslicht mit großem Fenster zum Lüften) ebenfalls. So haben wir uns gerade auch bei schlechtem Wetter sehr wohl gefühlt. Gute betten, daher problemlos und gut geschlafen. Kleine Kritik: die Panoramaliege vor der Heizung bietet wenig Liegekomfort, da Kopfteil nicht verstellbar. Balkonmöbel verstellen tlw. den Blick; Abstrahlung der Heizung wird behindert.
Die unterschiedlichen Restauranträumlichkeiten sind interessant, geschmackvoll und vermitteln so wirklich Wohlfühlcharakter. Das umfangreiche Frühstücksbuffet war vielfältig und qualitativ sehr gut; der Mittagssnack sehr lecker, ebenso die Kuchenauswahl am Nachmittag. Der Höhepunkt des Tages war dann das fünfgängige Abendmenue. In den zwei Wochen konnten wir zwei erstklassige Galadines genießen und außerdem gab es noch zwei Themenbüffets. Der Restaurantservice ist erfreulich aufmerksam und freundlich, was in Nachkoronazeiten wirklich nicht selbstverständlich ist!
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Zimmerservice, ebenso der Service durch die Mitarbeitenden an der Rezeption. Hilfe für Gepäcktransport wurde angeboten. Ausgesprochen freundlich und kompetent war der Gastronomieservice. Die gemeldeten Unverträglichkeiten wurden umfänglich und durch gleichwertige Alternativen berüksichtigt.
Das Tanneck in seiner exponierten Lage oberhalb von Fischen ist leicht zu finden. Die Gastzimmer mit Tallage bieten den großartigen Panoramblick auf das Tal der Iller, den Grünten und die Nebelhorngruppe. Der Anstieg von Fischen hinauf zum Hotel ist steil und hat uns als betagten Senioren einiges abverlangt. Sowohl zu Fuß als auch per Pkw sind viele Ausflugsziele zu erreichen. Ein Wehrmutstropfen im Sommer dürfte der Geräuschpegel auf dem gut ausgestatteten Balkon von der B 19 sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Bäder- und Poolräume sind sehr schön, vor allem der Solesprudelpool auf dem Dach. Saunabereich aus Vorsicht wegen Koronarisiko nicht genutzt. 1 x wöchentlich Unterhaltungsmusik zum Abendessen. Kostenlose Gesundheitsangebote am Morgen auf Anmeldung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eljü |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte "Eljü", wir danken Ihnen ganz herzlich für die Bestnote. Schön, daß Sie potentiellen Gästen so ausführlich Ihre Urlaubserlebnisse schildern. Das ist sicherlich sehr hilfreich. Unser Panoramalage ist sicherlich einzigartig, bringt aber auch mit sich, daß man den Maderhalmer Weg begehen muß. Es fährt aber regelmäßig ein "Anruf-Sammeltaxi". Und die Bundesstraße wurde letztes Jahr mit einem Flüsterbelag ausgestatten und ist seitdem fast nicht mehr zu hören. Probieren Sie unser Logenplätzchen doch einfach mal im Sommer oder auch im Herbst zur Viehscheidzeit aus. Das tradizionelle Treiben hat noch mal seinen ganz eigenen Reiz. Wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen uns danken Ihnen nochmal sehr für Ihre warmen Worte. Es ist schön zu hören, daß Sie das Engagement eines jeden Einzelnen im Hause spüren. Herzlichst Ihre Familie Fischer & Team.