- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhotel Tanneneck hat 28 Zimmer mit Dusche & WC, Satelliten-TV, WLAN, überwiegend mit Balkon oder Terrasse. Es gab wohl einmal ein Restaurant, mittlerweile wird nur Übernachtung mit Frühstück geboten. Angeschlossen an das Hotel ist eine Hundecoaching-Firma die Schulungen anbietet so dass das Hotel viel von Hundebesitzern mit ihren Hunden besucht wird. Auch ein Reitstall befindet sich neben an. Von den Tieren hat man aber nichts gehört, es war sehr ruhig. Die Wutachschlucht ist ein absolutes Muss, sehr schön ist auch die 3-Schluchten-Rundwanderung von Bachheim aus (bis auf den vielen Matsch in der Engenschlucht). Mit der KONUS-Gästekarte, die man beim Einchecken erhält, kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos verwenden und dies auch für Einweg-Wanderungen verwenden. Auch eine Zugfahrt von Löffingen nach Freiburg, durchs Höllental, ist schön.
Wir hatten vermutlich das einzige Zimmer ohne Balkon – aber man kann sich vor dem Haus hinsetzen. Dafür war das Zimmer sehr groß und hell. Die vielen großen Fenster hatten allerdings den Nachteil dass man sie nicht verdunkeln konnte und es so morgens schon früh hell im Zimmer war. Das Zimmer hatte ein gutes Bett, TV, Schrank, zwei Tische, und Sitzgelegenheiten. Das Bad war recht neu und ebenfalls relativ groß, mit Dusche. Unser Zimmer lag im Nebengebäude unterm Dach (war aber trotzdem nicht heiß), zu den anderen Zimmern kann ich nichts sagen da ich sie nicht gesehen habe.
Frühstück war okay, verschiedene Brötchen sowie Brot, eine kleine aber abwechslungsreiche Auswahl an Käse und Wurst, Müsli/Cornflakes, selbstgemachte Marmelade und leckerer Imker-Honig, Obst (meist passend zur Hitze Wassermelone), Joghurt. Getränke wie üblich – Saft, Tee, Kaffee. Extrawünsche wurden auch erfüllt, und ich denke dass falls Kinder anwesend gewesen wäre es auch Nutella gegeben hätte.
Die Leute sind sehr freundlich, die Zimmerreinigung funktioniert gut. Die Rezeption ist bis 12 Uhr und ab 17 Uhr besetzt, aber eine Anreise außerhalb dieser Zeiten hat problemlos funktioniert, wir hatten ausgemacht dass wir anrufen wenn wir angekommen sind. Sehr praktisch fand ich den Kühlschrank im Aufenthaltsraum der von allen Gästen gemeinsam verwendet werden konnte. Gleichzeit ist er eine Art Minibar für alkoholische Getränke. Für nichtalkoholische Getränke gibt es einen Getränkeautomat. Außerdem gibt es im Aufenthaltsraum eine Gefriertruhe die verwendet werden kann. Es eine frühere Kellerbar, mit Kaffeemachine und Wasserkocher, so dass man sich jederzeit Kaffe oder Tee machen kann.
Das Hotel liegt mitten im Grünen unterhalb von Dittishausen. Ein Feldweg führt von dort in 15-20 Minuten nach Dittishausen. Das Waldfreibad von Dittishausen liegt ein paar Gehminuten entfernt. Der Schwarzwaldpark (Wild- und Freizeitpark) ist nicht weit weg, man kann Teile davon schon vom Hotel sehen. Einkaufen kann man in Löffingen. Nach ca. 20 Minuten Fahrt ist man im Wanderparadies Wutachschlucht (z.B. Parkplatz Wutachmühle oder Schattenmühle).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |