- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 2011 total renoviert, man denk es sei neu gebaut. Alles ist modern und funktionell; die Zimmer super sauber in hellen Holztönen mit dunklen Elementen mit angenehmer Halogen- und LED-Beleuchtung. Der Frühstücksraum ist groß, hier herrschen weinrote Farbtöne, die Tische stehen auf einem Holzfuß. Das Restaurant bietet verschiedene Räume, mit Holzschnitzerei in freundlichen gelb-orange Farben. Mitte September war das Hotel ziemlich voll, vor allem Deutsche, Altersdurchschnitt 40-50 Jahre. Wir haben das Hotel im Internet gefunden und ausgewählt, weil es sehr gute Bewertungen hat. Das können wir bestätigen. Preis-/Leistungsverhältnis finden wir sehr gut. Unser Urlaub war ein Wanderurlaub geplant, leider fast aller Bergbahnen schließen schon am 16.09. Bis 23.09. ist noch eine Bahn in Kappl und eine in See geöffnet. Auch die bewirtschaften Almen sind zu. Das Erreichen der luftigen Höhen ist dadurch nicht so einfach. Die ganze Gegend ist für Winterurlauber eingestellt, als Herbst-Wanderer fühlt man sich nicht ganz ernst genommen. Die beste Wanderzeit wäre in den ersten zwei September-Wochen, da sind alle Bergbahnen und Almen noch im Betrieb. Ein Tipp: Auf der Lorainalm kann man einen einmaligen, selbst gemachten Holunderblüten -Saft genießen und auch kaufen (10 € 1 L Flasche), auch die Buttermilch schmeckt sehr gut. Im See in der Sennerei bekommt man verschiede Sorten Käse, Marmelade und Wurst. Natürlich alles von eigener Herstellung und bio.
Unser Zimmer hatte angenehme Größe, Balkon, die Möbel schön, modern und bequem, gute Matratzen. Der Schrank bietet genügend Platz. Safe und Telefon sind auch vorhanden. Alles super sauber und super neu. Im Badezimmer befindet sich alles was man braucht, ein großer Spiegel, Kosmetikspiegel, gute Beleuchtung, genügend Ablagen, kleine Fläschchen Shampoo und Bodylotion, Kosmetiktücher, Fön, Dusche, keine Wanne. Täglich super sauber geputzt.
Im Hotel befinden sich einen großen Frühstücksraum und ein Restaurant mit zwei größeren und zwei kleineren Räumen. Morgens gibt es ein Büffet mit 3-4 Sorten Käse, Bauernbutter, Topfen, Wurstaufschnitt, Müsli, 4 Sorten Marmelade, Obst. Man bekommt auch gekochtes Ei oder Rührei; Brot und Brötchen - vollkorn und weiß. Verschiedene Teesorten, Kaffee, Multivitamin- und Orangensaft. Was wir vermisst haben, waren die kleinen Tisch-Mülleimer, auch Morgen-Post wäre nett. Abends Salat-Büffet (Blattsalat, Mais, grüne Bohnen, Krautsalat, Tomaten, Karotten, schade nur, dass man keinen Kartoffelnsalat angeboten hat) mit dreierlei Soßen oder man kann sich das Dressing selber mischen (verschiedene Öle und Essig stehen parat). Nach dem Salat folgt Menü: Suppe, Hauptgericht (man kann zwischen Fleisch, Fisch oder vegetarisch wählen, Dessert). Die vegetarischen Gerichte könnten etwas besser sein, vielfältiger, ideenreicher, würziger und mit etwas mehr Pfiff. Im Vergleich zu nicht vegetarischen Gerichten, sind sie sehr einfach und klein.
Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit, Fragen werden sofort beantwortet, evtl. Hilfe angeboten. Das Zimmer und das Bad werden täglich und gründlich geputzt, Handtücher täglich gewechselt.
Das Hotel liegt 3 km vor Ischgl (Ebene), direkt an der Straße, trotzdem ist es nicht laut (wenig Verkehr, das Rauschen des Baches ist gewöhnungsbedürftig). Zum Einkaufen muss man nach Ischgl, die besten Wandermöglichkeiten bieten sich von Ischgl, Galtür oder Kappl aus. Wenn man Auto hat, ist es kein Problem. Es fährt auch ein Wanderbus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Haus befindet sich Sauna, die wir nicht benutzt haben. Wichtig war der kostenlose Internetzugang auf dem Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiga und An |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |