Das Hotel ist mittelgroß, es erstreckt sich über 3 Etagen, und hat schätzungsweise 30 Zimmer, die sich in Komfortzimmer und Standardzimmer unterteilen. Von außen wirkt das Gebäude eher rustikal und ziemlich ländlich, ich würde auf ein Baujahr in den späten 70ern oder frühen 80ern tippen, es wirkt aber sehr gepflegt. Hinter dem Eingang liegt direkt die Rezeptionstheke, links geht es zum Frühstücksraum, rechts führt eine Treppe in den 1. Stock, in dem sich auch mein Zimmer (21) befand. In der Lobby gibt es keine Sitzgelegenheiten, was bei einem so kleinen Hotel aber auch nicht unbedingt nötig ist. Da für mich eingecheckt wurde, kann ich zum Ablauf nichts sagen. Das Einzelzimmer kostet zwischen 38 und 69 Euro, das Doppelzimmer zwischen 89 und 109 Euro, das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Für mich war ein Einzelzimmer gebucht, ich bekam jedoch ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung, was mich sehr gefreut hat. Ich würde das Hotel jederzeit wieder buchen, jedoch versuchen, nicht das Eckzimmer zu bekommen.
Mein Zimmer (21) befand sich am Ende des Flurs im 1. Stock. Es war inkl. Bad ca. 20 m² groß, d.h. nicht riesig, bot aber ausreichend Platz. Rechts der Eingangstür war ein kleiner Schreibtisch, der gleichzeitig der rechten Seite als Nachttisch diente, links der Tür ein 3-türiger Kleiderschrank mit Garderobe. Gegenüber dem großen Bett (1,80 x 2,00), das aus 2 Einzelbetten bestand, stand ein Tisch mit einem Fernseher drauf, nett fand ich, dass eine aktuelle Fernsehzeitschrift bereit lag. In einer Nische mit großen Panoramafenstern standen 2 Korbsessel, ein Tischchen diente als Ablage und gleichzeitig wieder als Ablage für die linke Bettseite. Etwas ungeschickt ist, dass es direkt am Schreibtisch keine Steckdose für Laptop, Handy o.ä. gibt. Die Wände waren sehr schön in einem terrakotta-Farbton mit Wischtechnik gestrichen, was eine sehr warme Atmosphäre machte. Die Möbel waren im Landhausstil (ich tippe auf massive Kiefer) und in gutem Zustand. Praktisch fand ich auch den großen Spiegel, der neben der Tür an der Wand hing. Das Bett war sehr angenehm, nicht zu hart oder zu weich du auch nicht durchgelegen, und es gab eine sehr kuschelige Decke. Kopfkissen gab es für jede Bettseite 2, ein großes und ein kleines. Die Fenster lassen sich öffnen, was zum Lüften sehr praktisch war. Leider sind die Vorhänge noch lichtdurchlässig, sodass man den Raum nicht ganz abdunkeln kann. Da bis Mitternacht ein Flutlichtscheinwerfer den Hof und das Gebäude erleuchtet, der genau in Richtung der verglasten Ecke meines Zimmers gerichtet ist, war es bis Mitternacht leider recht hell im Zimmer, morgens um halb 6 wurde ich wach, da er irgendwann wieder eingeschaltet wurde. Andere Zimmer dürfte diese Problematik aber nicht so stark betreffen. Das Bad war in einem getönten beige gefliest, typische 80er Jahre Fliesen (siehe Foto), jedoch vor nicht allzu langer Zeit saniert – das Waschbecken und die dazugehörige war sehr modern und in top Zustand. Die Dusche hatte eine Kunststoff-Duschabtrennung die ebenfalls erfreulich sauber war. Der Duschkopf hatte ein paar Kalkablagerungen, war ansonsten aber auch sauber. Positiv aufgefallen ist mir die liebevolle Drapierung verschiedener Duschgels, Shampoo etc., es standen viele Handtücher zur Verfügung und das Bad hatte sogar ein Fenster. Auch sehr positiv ist, dass das Bad eine eigene Heizung hat, sodass man es unabhängig vom Zimmer heizen kann. Leider war das Zimmer nicht wirklich geheizt, als ich ankam, was ich angesichts der kühlen Außentemperaturen nicht so angenehm fand. Die Heizung schaffte es jedoch, über Nacht eine angenehme Temperatur im Zimmer zu schaffen und auch das Bad war morgens angenehm warm. Insgesamt war das Zimmer in einem sehr sauberen, gepflegten Zustand, da kann sich manch anderes Hotel eine Scheibe von abschneiden. Die Zimmerreinigung erfolgte, während ich beim Frühstück war, und war völlig zufriedenstellend. Der Ausblick geht hinunter ins Tal, unterhalb des Hotels steht noch ein weiteres Haus, danach folgen Wiesen, man hat daher einen recht schönen Ausblick. Auf der anderen Hotelseite hat man einen Blick auf die Wohnhäuser der gegenüberliegenden Straßenseite. Aufgrund der sehr ruhigen Lage nimmt man von draußen überhaupt keinen Lärm wahr, man kann problemlos mit offenem Fenster schlafen. Von meinen direkten Zimmernachbarn habe ich zum Teil gehört, wenn sie ferngesehen haben oder das Bad benutzten, was etwas störend war. Allerdings sind die Gäste des Hotels eher etwas älter, insofern hatte ich keine Probleme mit lärmenden Zimmernachbarn auf dem Flur.
Das Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen und wird ab 7:00 Uhr angeboten. Zur Auswahl standen einige verschiedene frische Brötchen, dazu eine kleine Wurst- und Käseauswahl (jeweils etwa 5 Sorten) und nochmal die gleiche Anzahl Marmelade, Honig und Nutella. Auch Müsli / Cornflakes standen verschiedene bereit, dazu gab es frisches geschnittenes Obst (2 Sorten Melone und Ananas) sowie Milch und frischen Joghurt. Warme hartgekochte Eier gab es ebenfalls. Man hatte außerdem die Wahl zwischen 2 Sorten Saft und Mineralwasser, einer großen Auswahl (über 10 Sorten) Tee, oder Kaffee, der frisch an den Tisch gebracht wurde. Angesichts der Tatsache, dass wir nur 3 Gäste waren, fand ich die Auswahl durchaus positiv überraschend
Die Zimmerreinigung erfolgte, während ich beim Frühstück war, und war völlig zufriedenstellend. Die Bedienung beim Frühstück war unheimlich freundlich und aufmerksam.
Das Hotel liegt nicht allzuweit vom Ortskern von Bad Wünnenberg, gleichzeitig aber in ruhiger Waldrandlage. Bad Wünnenberg selbst ist ein Kurort etwa 30 km südlich von Paderborn gelegen an der Grenze zum Sauerland. Innerhalb von wenigen Minuten gelangt man zu Fuß in den Ortskern, wo es einige Einkaufsgelegenheiten, Cafés und Restaurants gibt. Auch das Hallen- und Freibad sowie der Kurpark sind gut zu Fuß zu erreichen. Zum Wildgehege, das es am südlichen Ortsrand gibt, nimmt man besser das Auto. Direkt vor dem Hotel gibt es einige kostenlose Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 133 |