- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegt ordentlich und sauber. Wenn man wirklich in den Krümeln sucht, erkennt man im holzvertäfelten Aufzug an den Kanten Abnutzung verursacht durch die Koffer. Sehr, sehr nette persönliche Atmosphäre da familiengeführt. Freizeitangebote sind über den Tourismusverein zu erfragen. Der Fahrradverleih in Schenna bietet Mountainbikes an, ist aber im Vergleich zu dem Anbieter im Gewerbegebiet Zenoberg (Dorf Tirol/Meran) deutlich zu teuer. In Meran gibt es die grünen Fahrräder z.B. am Bahnhof oder an der Therme. Das ist die günstigste Variante. Kulturell hat die Region viel anzubieten. Der englische und der internationale Konversationsstammtisch im Kunsthaus der Sparkasse Meran sind wirklich eine Bereicherung im touristischen Angebot.
Geräumig, geschmackvoll eingerichtet, schöne Balkons, großes Bad … einfach zum Wohlfühlen. Insgesamt hell und freundlich.
Das Frühstücksbuffet ist gut und entspricht dem, was man so kennt. Ich selbst lege immer wert auf frischen Obstsalat … und den gibt es. Buchung mit Halbpension ist unbedingt zu empfehlen. 3 Gänge mit Auswahl zwischen jeweils 3 Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Alles kommt frisch zubereitet aus der Küche und schmeckt hervorragend. Ich schwärme heute noch von den Rote Bete Klößen in Meerrettichsauce und dem Trüffelkartoffelpüree. Das war für mich ein neuer Essgenuss und sehr überzeugend. Mit dem klassischen Südtiroler Knödeltrio in der Menüauswahl wäre unser Aufenthalt lukullisch unübertreffbar gewesen.
Nicht für Leute geeignet, die abends um 23:00 Uhr noch ein warmes Essen aufs Zimmer haben wollen. Die Zimmer werden immer sehr, sehr ordentlich gemacht. Es ist alles in bester Ordnung. Wir danken für das Verständnis in unserer eher schwierigen Situation. (zuhause - nicht im Hotel)
… ist traumhaft mit Blick auf Meran, Dorf Tirol, ins Passeiertal und den Vinschgau. Das Hotel liegt an einem Engpass der Hauptstrasse und der Bushaltestelle. Das spielt aber morgens von 9-11 Uhr und nachmittags von 16-18 Uhr eine Rolle. Manchmal rauscht aber auch nachts einer geräuschvoll durch den Engpass. Wer sehr geräuschempfindlich ist, sollte ein seitliches Zimmer oder ein Zimmer zum Berghang nehmen oder Ohropax mitnehmen. Uns hat es nichts ausgemacht. Unbedingt die günstigen Angebote der öffentlichen Verkehrsmittel nutzen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
... aber halt eher in der Umgebung stat im Haus. Im Herbst wird im Tannerhof Tanz angeboten. Eine schöne und sehr gepflegte Minigolfanlage ist direkt hinter dem Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |