- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mit ca. 90 Zimmern ausgestattete Hotel hat zwar 3*, aber eben nach rumänischem Standart. wir kennen das Hotel seit ca. 10 Jahren. In dieser Zeit hat sich, bis auf einzelne Renovierungen, absolut nicht geändert. Gebucht hatten wir HP. Das Küchenteam wechselt täglich und es ist reine Glücksache ob man von dem "gutem" Team oder "geht garnicht" bekocht wird. Die Reception und der Restaurant-Service müht sich freundlich nach Kräften. Sauberkeit und Zimmerservice sind sehr verbesserungswürdig. Es geht soweit, daß der Pyjama auf dem Nachttisch liegt. Leider auch bei sehr geringer Auslastung. Die Gästestruktur besteht überwiegend aus Rumänen und Deutschen mit rumänischen Wurzeln. Leider sind immer wieder Gruppen vom "auserwählten Volk" anzutreffen. Sie benehmen sich wie "Osteuropäer in der Türkei"! Das geht dann bis nachts auf den Korridoren mit geöffneten Türen. Der Altersdurchschnitt liegt mehr im oberen Bereich, da es sich ja um ein therapeutisches Hotel handelt. Zu bemerken ist diesmal, daß das schon seit Jahren bestehende Hotel-Musik-Trio verstärkt wurde. Mit Elektro-Geige (laut und über Echo)! Es ist zum weglaufen. Gott sei Dank sitzen und essen sie mehr, als daß sie spielen. Das Preis- Leistungsverhältnis kann man gut heißen. Die angesprochenen Punkte wie z.B. Küche sind absolut nicht tolerierbar. Das Angebot für Westeuropäer würde den gesamten Standart erhöhen. Aber dafür müssen dann auch Bewertungen als gut empfunden werden. Aber die angebotenen Therapien kann man das "Termal Hotel" nur empfehlen, das gesamte Hotelambiente ist eigendlich nicht tolerierbar. (max. 2*) Eigendlich schade.
Die Doppelzimmer sind größenmäßig okay, mit Bad (Wanne) und Balkon. Die möblierung ist lange überaltert. Die Möbel sind bei der Renovierung 2003 vergessen worden. Fazit: Sehr spartanisch aber man ist ja aus gesundheitlichen Dingen dort. Wie schon beschrieben, ist der Zimmerservice eigendlich nicht wirklich aktiv. Staub in Ecken usw. usw.
Im Küchenbereich hat sich seit ca. 10 Jahren absolut nicht geändert. Wie schon beschrieben, wechselt das Küchenteam täglich. Sofern man Glück hat, erwischt man das Team, welches ein zufriedenstellendes Essen bereitet, ansonsten hat man eben Pech. Auch an der Speisekarte hat sich seit ca 10 Jahren (oder länger) nichts geändert. Beispiel: Der Tomatensalat besteht aus Importen (hartschalig und geschmacklos) und der Salat des Hauses wird mit Oliven angeboten - es thront dann eben 1 (eine) Olive oden auf. Die gesamte Atmospäre im Restaurant ist instabil durch irgendwelche Feiern, schon beschriebene Kulturgruppen und der leidigen Musik. Trinkgeld sieht man gerne. Im allgemeinen wird (solange er reicht) über einen Essen-Bon abgerechnet.
Wie schon beschrieben ist das Personal überwiegend sehr freundlich (auch mit deutschkenntnissen). Der Zimmerservice ist sehr verbesserungswürdig. Eine Angina-Infektion bei meiner Frau wurde ausgesprochen rasch, freundlich und kompetent von einer Krankenschwester mit Tochter (im Arztstudium) behandelt und medikamentiert. Am Umgang mit Beschwerden hat und wird sich absehbarer Zeit nichts ändern (man ignoriert einfach Probleme).
Der Ort liegt in einer Waldgegend, leider sind Wege und Park ungepflegt und teilweise gefährlich für ältere Gäste. Zur Unterhaltung werden Ausflüge und Theaterbesuche angeboten (Oradea). Sonst ist eher "nichts los". Der sogenannte Markt bietet eigendlich nur Ramsch aus China und Gemüse aus eigener Produktion. Leider sind (wenn überhaupt) Speisekarten evtl.nur in englisch übersetzt. Es ist immer wieder schade, daß man sich nicht bemüht, den westeurop. Markt zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben den wirklich guten Therapien wird ja ein Thermal-Außen- (frisch renoviert) und ein Innenpool angeboten. Das Thermalwasser wird fast jeden Tag erneuert. Ein Internet-Zugang befindet sich in der sogenannten Lobby. Die Wassertemperatur sollte bei 37 Grad liegen (wird aber nicht immer geprüft). Um den Außenpool gruppieren sich Stühle und Liegen. Für die Nebensaison ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 30 |