Hotel etwas mehr als 30 Zimmer, neu renoviert. Eher zweckmäßig eingerichtet aber in Ordnung und vor allem sauber. Gäste zwischen 25 und 70 Jahre, Deutsche, Österreicher, einige Holländer und Italiener. Wir waren größtenteils zufrieden mit dem Hotel. Einziges Minus war das Abendessen, der Koch sollte noch an seinen Kochkünsten feilen. Als Frühstückpension wäre dieses Haus perfekt.
Die Zimmer sind sehr sauber, wir hatten Zimmer Nr. 16 mit seitlichem Meerblick, Balkon mit zwei stabilen Sesseln, einen Tisch und sogar Wäscheleine mit Klammern für die nasse Wäsche. Bad u. WC ausreichend groß und auch sauber. Handtücher werden regelmäßig gewechselt, Föhn vorhanden. Leider kein Kühlschrank. Möblierung ist eher zweckmäßig, aber in Ordnung. Großes Doppelbett, Couch, Schreibtisch, Sessel, Sat-TV, allerdings nur italienische Sender.
Mit dem Frühstücksbuffet waren wir sehr zufrieden und auch Hygiene bzw. Sauberkeit ist sicher gegeben. Die Auswahl war zwar nicht riesengroß aber ausreichend. Gebäck: eine Art Wachauerlaibchen oder Brot, Croissants. Kaffee vom Automaten, man kann aus verschiedenen Kaffeesorten wählen (Tipp: Cappucchino sehr gut!). 3 Sorten Wurst, 1 Sorte Scheibenkäse, Mozarella. Marmelade, Honig, Butter in kleinen Portionen verpackt, Obst, Paradeiser, 2 Sorten Fruchtsäfte. Das Abendessen hingegen hat uns überhaupt nicht geschmeckt. Vorspeise immer Nudeln (verschiedene Saucen), als Hauptspeise konnte man aus verschiedenen frittierten Speisen wählen oder Fisch oder Fleisch. Mein Mann hatte einmal Rindfleisch gewählt und es wurde ein weißes (!!) Fleisch serviert, hauchdünn und ohne Beilage. Ich verkostete einmal ein "Schweinsfilet", ebenfalls ohne Farbe, ohne Beilage und sehr "geschmacksneutral". Gemischter Salat besteht aus grünem Salat mit gezählten 4 Paradeisscheiben. Als Nachspeise gibt's immer Obst. Die beiden Kellner erschieinen ein bißchen überfordert. Es dürften nur 4-5 Parmesandosen geben, die vom Kellner gebracht werden und bald darauf wieder weggenommen und auf den nächsten Tisch gestellt werden, Dasselbe Spiel gibt's mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer. Tipp: schnell würzen! Fazit: Wir gönnten uns in dieser Woche drei Mal Essen in anderen Lokalen, da es uns hier nicht schmeckte und wir uns in diesem Speisesaal einfach nicht wohl fühlten.
Personal größtenteils freundlich. Eine Dame spricht an der Rezeption gebrochen Deutsch, alle anderen nur italienisch oder ganz schlecht englisch. .
Lage ist ausgezeichnet. Man erreicht in einigen Minuten den sehr netten Ort Tropea, zum Strand hinab muss man über 173 (gezählte!) steile Stufen steigen und vor allem am abend wieder hinauf. Für gehbehinderte Personen nicht geeignet. Im Ort befinden sich nette Lokale, diverse Geschäfte (Souvenirs, Obst- u. Gemüseläden, Textilien). Ausflugsmöglichkeiten: Wir mieteten ein Auto und fuhren nach Pizzo, verkosteten das berühmte Tartuffo-Eis und schlenderten dann die Ostküste entlang wieder zurück nach Tropea. (€ 60,- pro Tag). Bus nicht vorhanden bzw. sehr unzuverlässig, Taxi ist zu teuer. Mit dem Zug fuhren wir einmal nach Capo Vaticano, sehr abenteuerlich, da kaum jemand Deutsch oder Englisch spricht und wir beherrschen leider die italienische Sprache nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einkaufsmöglichkeiten gibts in Tropea. Strand (wir waren am Albatros Lido)und Wasser waren sehr sauber, Liegen und Schirm sehen neu aus und sind sehr stabil. Für Hotelgäste wird im Juni € 6,- verlangt für 2 Liegen und einen Sonnenschirm. Pool ist nicht vorhanden, hat uns aber nicht gestört. Dusche und WC gibt's auch, ebenfalls sehr rein. Sehr angenehm: keine Musik und keine Animation. Etwas lästig sind die Strandhändler, die versuchen, Badetücher, Schmuck usw. zu verkaufen. Asiatische Frauen bieten Massagen an!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Margit |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 27 |


