- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Empress" ist ein ordentliches Hochhaushotel mit knapp 400 Zimmern, ein Großhotel also, so wie man sie in den 70er und 80er-Jahren auch in Chiang Mai häufig gebaut hat, um den wachsenden Touristenströmen begegnen zu können. Trotz seiner Größe ist das Hotel in seinem Inneren nicht ganz ungemütlich, das Foyer verfügt über zahlreiche Sitzgelegenheiten im thailändischen Stil, einen Concierge sowie zwei Schalter für Taxi-und Ausflugsbuchungen. Trotz seines Alters befinden sich die Einrichtungen in gut akzeptablem Zustand, interessant ist das Hotel auch wegen seiner vergleichsweise günstigen Raten, die z.B. in meinem Fall bei € 33,00 pro Nacht/ ÜF lagen. Klar muß man allerdings sagen, daß Luxus in diesem Hotel nicht vorkommt, es ist nun mal "nur" ein thailändisches 4-Sterne-Hotel und da muß man sich auch damit abfinden , daß in den Zimmern noch uralte Röhrenfernseher und 80er-Jahre-Mobiliar stehen und es mit der Zuvorkommenheit des Personals und deren Gästeorientierung zeitweise ein wenig hapert.
Ich hatte die günstigste Kategorie gebucht und bekam trotzdem einen relativ guten Gegenwert. Das Zimmer war mit thailändischem Dekor recht angenehm eingerichtet, das schon etwas angeschlagene und ältere Mobiliar wirkte nicht sehr störend. Zur Ausstattung gehörten u.a. ein bunter Teppich, zwei Betten mit guten, rückenfreundlichen Matratzen, Sitzecke am bodentiefen Fenster mit toller Stadt-und Poolsicht, Polstersessel und Polsterstuhl, Röhren-TV (Deutsche Welle), großer Schreibtisch mit integriertem Kühlschrank und eine Garderobe mit genügend Stauraum. Problematisch war die Klimaanalage, die selbst bei maximaler Einstellung der permanent stickigen Zimmerluift kaum Herr wurde. Das Bad klein und eng und sehr "retro", sagen wir mal so, es erfüllte seinen Zweck und war zumindest gut gepflegt. Das Equipment: eine sehr enge Wanne mit Duscharmaturen und Vorhang, WC, kleiner Waschtisch mit einigen Seifen/Shampoos sowie halbwegs gute Hand-und Badetücher.
Das Hotel bietet im Foyer diverse Gastro an, darunter einen Chinesen, das Hauptrestaurant mit 3 täglichen Buffets sowie eine nette Bar, abends mit Band. Ich nützte lediglich das Frühstücksbuffet, dieses wird im Coffeeshop ab 6 Uhr früh vorgehalten und bietet eine wirklich immense Auswahl an warmen und kalten Gerichten, wobei der asiatische Gaumen merklich bevorzugt wird. Dennoch findet man auch als "Westler" alles, um satt zu werden (u.a. beim Eierkoch), die Qualität ist jedoch nicht immer zwingend erstklassig und der Service ließ teilweise etwas zu wünschen übrig. Gestört hat mich, daß es schon am Morgen "dank" vieler asiatischer Reisegruppen sehr trubelig zugeht und man nicht wirklich in Ruhe frühstücken kann. Aber so ist das wohl, wenn man in einem so großen und überdies sehr preisgünstigen Hotel absteigt.
In Anbetracht des starken Durchgangsverkehrs fiel der Service - eigentlich landesuntypisch - eher routiniert als freundlich aus, einen Mitarbeiter, der auch mal lächelte, mußte man schon suchen. Andererseits wurden die Dienstleistungen zügig erfüllt, aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl, zu stören. Zu den Services selbst zählten Wäsche-und Reinigung, freies ( funktionierendes) WLAN, kostenfreie Schließfächer (keine Zimmersafes!), drei kostenlos zu benützende PC, Geldwechsel (Achtung: Sehr schlechter Kurs, 12% weniger als in der Wechselstube) und anderes.
Das Hotel liegt etwas abseits der großen Durchgangsstraße Chang Klan Rd., in die Altstadt geht man etwa 30 Minuten, zum berühmten Nachtmarkt sind es 1 km. Am besten gelangt man ins Zentrum (z.B. Tapae Gate) jedoch mit den ständig verkehrenden roten Minibussen (Songthaew), man fragt den Fahrer, ob er zum eigenen Ziel fährt und bezahlt beim Aussteigen 30 Baht. Taxis kosten etwa das 5-fache. Einige kleine Supermärkte - SevenEleven u.a. - findet man in besagter Chang Klan Rd. in etwa 300-500m Entfernung, einige sehr günstige Wäschereien, ein Café sowie ein vegetarisches Lokal direkt in der Zufahrtsstraße zum Hotel. Zur Hauptsehenswürdigkeit von Chiang Mai, dem Kloster Wat Doi Suthep, gelangt man am besten vom Chang Puak Gate (Nähe Altstadtmauer), hier warten vorwiegend am Vormittag zahlreiche Songthaews und bringen die Gäste in ca. 30 MInuten zum Bergtempel. Preise: Je 50 Baht pro Person für Hin-und Rückfahrt bei einer Mindestzahl von 10 Personen, ansonsten privat um die 800-1000 Baht, je nach Andrang und Nachfrage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Poolanlage im 3. Stock ist vielleicht etwas spröde gestaltet, aber sie erfüllt ihren Zweck und das Schwimmen im recht großen Becken war angesichts der im September herrschenden Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit ein Genuß. Die Liegen am Beckenrand waren allerdings schon sehr alt und abgegriffen, auch die Plastikauflagen und die grünen Badetücher haben schon bessere Zeiten gesehen. Eine Bar befindet sich ebenfalls auf dem Areal, darüberhinaus kann man sich massieren lassen und in einem kleinen Fitnessbereich seine Muskeln stählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |