- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr altes, aber vorbildlich renoviertes Gebäude mit einer - aufgrund der historischen Bausubstanz - etwas komplizierten Liftstruktur (1x umsteigen im 1. Stock). Die Zimmer sind relativ frisch renoviert, wobei Altes bewahrt wurde. Dadurch ergibt sich ein interessanter Stilmix. Unser Zimmer war sehr geräumig und sauber. Zimmerservice täglich. Da wir in der absoluten Nebensaison in Prag waren, war das Hotel natürlich nicht überlaufen. Bunter Nationenmix. Prag am Besten mit den Öffis bereisen - aber Achtung! Die 3-Tages-Karte ist teurer, als 3x24 Std.-Tickets! Deswegen lieber täglich ein Ticket ziehen. Gibts an Automaten in den U-Bahn-Stationen und bei den meisten Zeitungskiosken. Wie in jeder Stadt sollte man vor Taschendieben auf der Hut sein (vor allem im Gedränge in der Straßenbahn - die Öffis sind in Prag sehr gut frequentiert - und auf viel besuchten Orten) - niemals bei kleinen Geldwechslstuben wechseln und schon gar nicht bei irgendwelchen Fremden mitten auf der Straße! Bei den Banken die Kurse vergleichen und nach Wechselgebühren fragen (dort spricht man üblicherweise fließend englisch und etwas deutsch)
Sehr großzügiges Raumangebot, sauber, u.a. mit Holz-Stukkatur auf der Decke. Fernseher mit deutschsprachigen Programmen vorhanden. Bad modern und ebenfalls sehr sauber und gepflegt.
Wir hatten Nächtigung und Frühstück gebucht. Ein Restaurant gibt es nicht, der Frühstücksbereich ist tagsüber Kaffeehaus. Hier ist anzumerken, daß mir ein gutes und reichhaltiges "österreichisches" Frühstück sehr wichtig ist (und mir ist auch wichtig, in Hotelkritiken möglichst detailliert darüber zu lesen), daher nun eine etwas ausführlichere Beschreibung des Frühstücks: Frühstück wurde in Buffetform verabreicht. Es gab eine Schinkensorte (an einem Tag war es billiger Toastblock, tags daruf wirklich guter Prager Schinken - ich denke hier muß man ggf. das Richtige urgieren), Putenbrust und 2 weitere Wurstsorten. Weiters fanden sich am Tablett noch 2 verschiedene Schnittkäsesorten. Brot und Gebäck dazu frisch und exzellent (auch Süßgebäck war dabei). Dazu gabs 3 verschiedene Müslisorten, wahlweise mit Milch oder Joghurt zu mischen. Nicht zu vergessen die üblichen Marmeladen/Aufstrichsortiments, die ohnehin in jedem Hotel zu finden sind. Warm gabs Würstchen und Rührei (so etwas esse ich in der Früh nicht, daher kann ich darüber nichts sagen). Auf Bestellung wurde ein weiches Ei frisch gemacht. Kaffee, Tee (reichhaltiges Ronnefeld-Sortiment!, wers kennt und mag) und Kakao waren soweit ok. Der Obstkorb kam mir am 3. Tag schon sehr bekannt vor (war aber optisch soweit in Ordnung)
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht (ohne dabei aufdringlich zu sein). Englisch kein Problem, deutsch nicht bei allen Mitarbeitern.
Das Hotel liegt direkt unter der Burg auf der Straße zur Karlsbrücke. Die Burg erreicht man mittels kurzem Fußmarsch (5 min.), ebensoweit ist es bis zur Karlsbrücke. In ca. 15 min. gemütlichem Spaziergang ist man vom Hotel aus am Altstädter Ring. In der Umgebung gibt es einige - eher teuere - Lokale und u.a. ein hervorragendes Teehaus (Nichtraucherlokal). Die nächste Straßenbahnstation ist etwa 5 Gehminuten entfernt, ungefähr dort befindet sich offenbar auch der nächstgelegene - gebührenpflichtige - Parkplatz (wir sind mit der Bahn angereist, daher leider keine Info über Parkgebühren).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kostenloser Internetzugang im Hotel vorhanden (1 Platz, gut ausgelastet) keine weiteren Möglichkeiten entdeckt bzw. genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schneck |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |