- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ausstattung sowie der Service entspricht dem Niveau der Kempinski Hotelkette. Zimmer sauber, auch die Gartenanlage wird jeden Tag gepflegt. Wir haben nur Frühstück gebucht; im Hotel gibt es mehrere Restaurants. Viele englische Stammgäste, eher älter. Viele Russen. Wenn indische Gäste kommen, wird das Personal super aufmerksam. Die Inder holen sich nicht einmal das Frühstück vom Buffet, da werden die Kellner herumkommandiert und mit einem Obstteller auch zweimal weggeschickt. Da staunt der europäische freundliche Gast. Die Strandrestaurants sind ok, die Preise sehr niedrig. Allerdings sind diese in der Nebensaison geschlossen (vom Mai bis Oktober).
Wir hatten eine Suite, Schlaf- und Wohnzimmer, zwei Bäder. Die Möblierung ist in die Jahre gekommen, mühsames Öffnen der Schubladen. Badezimmer perfekt, schöne Spiegel, Bademäntel, Toilettenartikel. Gut regulierbare und leise Klimaanlage, Ventilatoren. Fernseher mit englischen Programmen, Filmkanal, DVD, CD. An einem Abend ist eine Ratte auf den Balken über meinem Kopf gelaufen, nicht angenehm. Vom Balkon konnte man morgens die Eisvögel beim Fischen beobachten. Das Ungeziefer wird mit Chemie bekämpft,während unseres Aufenthaltes haben wir zweimal beobachtet, wie die Büsche mit Gas "behandelt" werden.
Das Frühstücksbuffet war sehr abwechslungsreich, indische Speisen, gutes Brot, Pfannkuchen, frisches Obst, guter Kaffee. Die Poolterasse bietet nicht viel Platz, ausserdem wird es in der Sonne schnell heiss. Der schattige Teil war immer sehr gut besetzt und im klimatisierten Restaurant ist das Ambiente eher ungemütlich. Die Preise in den Restaurants sind auf europäischem Niveau.
Das Personal ist durchaus freundlich, die Rezeption sehr effizient. Mit Englisch kein Problem. Zimmerreinigung OK, am Abend "turn down service". An einem Abend feierten junge Engländer bis spät in die Nacht; es wurde sehr laut. Nach einem Anruf war nach einer halben Stunde Ruhe eingekehrt. Keine Entschuldigung seitens des Hotels.
Vom Flughafen sind es je nach Verkehrsaufkommen 40 bis 60 Minuten. Auf dem Weg sieht man ein Stück schöner und auch leider weniger schöner (Plastikmüll) Landchaft, Reisfelder und schöne alte Häuser im Kolonialstil. Die moderne Architektur verschlägt einem dann definitiv den Atem, die knalligen Häuserfarben und der Stilmix wirken sehr skurril. Die Zimmer haben keine Seesicht, zu Fuss erreicht man den Strand in ca. 10. Man kann sich aber mit dem Elektromobil fahren lassen, empfehlenswert eher am Abend, kurz nach Sonnenuntergang, wenn die Mücken ausschwärmen. Zum nächsten Dorf Cavelosim kann man schön am Strand laufen. Dort gibt es einen Bankomaten, eine Apotheke, einen kleinen Supermarkt und ansonsten viele Geschäfte mit Schmuck und billigen Souvenirs. Vor dem Hotelhaupttor hält der öffentliche Bus nach Margao (20 INR), die Fahrt ist ein Abenteuer, laute Musik, Tuchfühlung mit Einheimischen. Taxis kann man über die Rezeption buchen, billiger vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich ein Fahrrad ausleihen und am Strand herumfahren, jeden Morgen Yoga, gut ausgestatteter Fitnessraum. Für Kinder spezielles Programm. Die Liegen am Pool und Strand sind sehr gut im Schuss. Das leidige Belegen der Liegen leider auch hier eine Unsitte. Strand immer trotzdem Platz, unter Palmen, sehr angenehm in der Hitze. Der feinsandige Strand soll einer der schönsten in ganz Goa sein. Guter Zugang ins Wasser, angenehme Brandung. Die Wasserscooter stinken und machen Lärm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivana |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |