- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Library Wellness Retreat im kleinen Dörfchen Kalavassos bietet eine Alternative zu den großen Strandhotels der Insel Zypern. Es hat nur wenige, schön renovierte Zimmer, die allesamt den Namen berühmter Dichter tragen. Es gibt auch ein kleines SPA, wobei von einem Spa-Hotel in dem uns bekannten Sinn nicht ganz die Rede sein kann. Verzichten muss man auf einen richtigen Pool. Dafür kann man das zypriotische Dorfleben besser kennen lernen und Männer in den Kafenions (Kaffeehäusern) beobachten. Frauen sucht man dort vergeblich. Es hat uns sehr gut gefallen. Besucht wurde es vornehmlich von Paaren, Einheimischen und Touristen aus Deutschland und Grossbrittanien. Wir empfehlen unbedingt den Besuch in Nikosia. Den Reisepass mitnehmen und man kann ohne Probleme in den türkischen Stadtteil überwechseln. Der Unterschied zwischen den zwei verschiedenen Stadteilen mit Moscheen und orthodoxen Kirchen ist beeindruckend. Nikosia (zypriotisch) ist modern, Lefkosia (türkisch) aber auch interessant. Schön ist auch die alte Karawanserei im türkischen Stadtteil. Dort kann man kleine Kunstläden besuchen und auch Restaurants und Cafes. Es werden hier problemlos auch Euros akzeptiert. Optimale Reisezeit für Zypern ist der Frühling - wir hatten Ende April herrliches Wetter und beste Bedingungen.
Die Zimmer sind auf mehreren Ebenen um den Innenhof des Hauses gruppiert und mit viel Aufwand restauriert. Wir hatten das Kafka Zimmer in der mittleren Etage. Das Bad war groß, ganz aus Marmor und mit einer Badewanne mit Whirlpool-Funktion ausgestattet. Es gibt einen Ventilator und eine Klimaanlage, die man im Hochsommer sicher braucht, denn schon im April ist es am Tag sehr heiß geworden (an die 28 Grad Celcius). Ein Bademantel ist auch vorhanden. Es gibt auch gratis W-LAN, das in allen Bereichen gut funktioniert hat.
Wir haben das Zimmer mit Halbpension gebucht und gut daran getan, da es in der nahen Umgebung nicht viele Alternativen gibt. Man kann im hauseigenen Restaurant natürlich auch a la carte essen, aber mit der HP kommt es deutlich günstiger. Das Essen ist hervorragend und wir waren sehr zufrieden.
Das Haus wird von drei Schwestern geführt, die alle ausgezeichnet Deutsch sprechen. Man wird herzlich empfangen und auch während des Aufenthaltes gut versorgt. Die Zimmer sind sauber. Unter dem Dach des Hauses gibt es vier Schwalbennester - das ist zum einen sehr schön, da man die Schwalben und ihre Jungen beobachten kann, hat aber auch einen ziemlichen Nachteil: alles ist voll mit Vogelkot: die Sessel im Hof und auch der kleine Außenpool bei unserer Ankunft. Der war zuerst nicht benutzbar, wurde aber am zweiten Tag gereinigt und neu eingelassen. Das war dann o.k.
Kalavassos ist ein kleiner Ort an der Autobahn in der Nähe der großen Stadt Limassol. Wenn man einen Strand in der Nähe sucht wird man an den Governors Beach verwiesen. Der ist laut Reiseführer recht schön. Der Hauptbereich wurde aber im April gerade mit Baggern gerichtet und zu linker Hand befindet sich eine ganz hässliche Industrieanlage. Das einzig schöne sind die weißen Felsen. Uns hat er aber nicht so ganz gefallen. Das Dorf Kalavassos besitzt zwei Tavernen und zwei Kaffeehäuser, eine Moschee und eine griechisch-orthodoxe Kirche. Es ist sicher geeignet für Personen die Urlaub abseits des üblichen Touristenrummels suchen, auf keinen Fall für Kinder . Einen Mietwagen sollte man aber auf jeden Fall zur Verfügung haben. In der Nähe kann man die Ausgrabungen von Choriotkia besuchen (Rundhäuser aus der Jungsteinzeit). Auch in Nikosia ist man in dreissig Minuten. Dort kann man über die Grenze in den türkischen Teil der Stadt gehen und in den Souks einkaufen. Einen Bummel durch das Dorf sollte man auch machen, ist eine nette Abwechslung zu den Touristenzentren. Im Kafenion gibt es auch einen sprechenden Graupapageien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Spa ist klein und bietet eine Sauna und einen kleinen Außenwhirlpool. Massageangebote haben wir nicht genutzt .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |