- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum Abschluss unserer dreiwöchigen Südafrika-Rundreise für 4 Übernachtungen im Hotel President einquartiert. Während unseres Aufenthalts dort wurde gerade die Lobby etwas umgebaut bzw. modernisiert sowie einige Zimmer. Davon bekam man als Gast jedoch nicht allzu viel mit, da die Arbeiten hauptsächlich nachts verrichtet wurden. Unser Zimmer im zweiten Stock hatte leider keinen Meerblick, sondern wir blickten auf das Nachbarhaus und den dahinter liegenden Lions Head. Die Einrichtung des Hotels allgemein ist sehr modern - auch die Zimmer waren ansprechend. Von der Größe her absolut ausreichend und mit allem ausgestattet, was man braucht. Es gab einen Wasserkocher sowie Tee und Kaffee, der täglich nachgefüllt wurde. Wir hatten einen ausreichend großen Flachbild-TV sowie einen Kühlschrank auf dem Zimmer. Des Weiteren gab es ein Smartphone, welches man sich als "Stadtführer" kostenfrei ausleihen konnte. Fand ich eine sehr gute Idee, wobei wir es nicht genutzt hatten, da unser Programm bereits stand. Das Frühstück wurde im unteren Bereich serviert und es gab eine große Auswahl am Buffet. Zudem wurde ein warmes Frühstück mit Würstchen, Kartoffeln, Omelette, Eiern etc. jeden Morgen frisch angeboten. Was uns auffiel, war die enorm hohe Menge an Personal, welches sich zu den Stoßzeiten im Frühstücksraum aufhielt - teilweise sehr nett und motiviert und teilweise sehr desinteressiert. Man hat auch die Möglichkeit, draußen zu essen - mit Blick auf den kleinen Pool. Das WLAN war im gesamten Hotel sehr gut und lief problemlos! Die Umgebung fanden wir etwas merkwürdig - an der Strandpromenade trieben sich sehr viele Obdachlose herum und alleine oder bei Dunkelheit würde ich mich nicht trauen, dort entlang zu gehen. Wir dachten eigentlich, dass das Hotel nahe der berühmten Victoria & Albert Waterfront liegt, doch diese erreicht man erst nach ca. 4 km, was uns dann zu Fuß doch etwas zu weit war... Wir spazierten also bis zu dem Schwimmbad, welches direkt am Meer liegt und ein riesiges Becken aufzuweisen hat. Bei den Imbiss-Buden direkt dahinter nahmen wir einmal einen Snack zu uns - sehr günstig und lecker! Es ist zwar ganz nett, das Meer und die vielen Seelöwen dort vom Strand aus zu beobachten, doch zum Schwimmen ist das Wasser einfach viel zu kalt und der Strand auch wenig einladend, da erstens zu schmal und zweitens ziemlich verdreckt! Wenn man das Hotel President verlässt und gleich rechts die kurze Straße bis zur Hauptstraße entlang geht, trifft man direkt auf eine Haltestelle der roten Doppeldecker-Busse. An unserem letzten Tag in Kapstadt fuhren wir damit einige Runden - wir starteten am Botanischen Garten, zu dem wir mit unserem Sprinter und der Reisegruppe fuhren. Von dort aus begannen wir die Rundtour mit den Big Busses dann auf eigene Faust durch die Weinanbaugebiete etc. bis zur V & A Waterfront. Dort verbrachten wir einige Zeit, bevor wir mit der roten Linie wieder zurück zum Hotel fuhren. Da wir bis dahin schon alles Wichtige gesehen hatten, genossen wir an unserem letzten Tag einfach noch einmal die kleine Stadttour. Über den Tafelberg, Camps Bay, Clifton, Bantry Bay kamen wir dann wieder gut in Sea Point an. Die Länge der einzelnen Strecken sollte man jedoch (gerade im Feierabend-Verkehr etc.) nicht unterschätzen! Unser Abendessen nahmen wir immer irgendwo in der Stadt ein, nie im Hotel selbst, daher kann ich dazu nicht viel sagen... Die Preise sind auf jeden Fall relativ hoch... Wenn man gut und günstig essen möchte, gelangt man in wenigen Minuten Fußweg zu einem tollen "Food-Court" - dem Mojo Market. In einer Art großen Markthalle gibt es verschiedene Stände mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen zu günstigen Preisen. Jeder kann sich seine Leibspeise besorgen und dann trifft man sich auf der Empore zum gemeinsamen Verzehr wieder - sehr authentisch und super-lecker! Wenn man Glück hat, tritt sogar eine Live-Band auf... Am zweiten Abend sind wir ins Bo-Kaap Viertel gefahren in ein Restaurant mit malaiischem Essen und tollem Blick zum Tafelberg und auf die bunten Häuser und am letzten Abend genossen wir unser Essen an der belebten Strandpromenade von Camps Bay in einem Fischrestaurant. Der traumhafte Blick Richtung Strand sowie der tolle Sonnenuntergang dazu, machten uns den Abschied von der tollen Stadt nicht gerade leicht!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 146 |