- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 1932 erbaut und besitzt 100 Zimmer. Da es direkt an den Felsen von Gibraltar gebaut wurde, liegen alle seine Zimmer nach vorne, sodaß man von jedem Zimmer aus einen traumhaften Blick über die Bucht von Gibraltar, die Alameda Gardens und Algeciras auf der spanischen Seite der Bucht hat. Vom kleinen Balkon unseres Zimmers aus hatten wir, bei klarem Wetter, sogar einen schönen Blick auf die marokkanische Küste. Zwar könnte hier und dort mal ein wenig Farbe erneuert werden, doch derartige, kleinere Mängel werden durch den einzigartigen Charme, des bis heute erhaltenen Kolonialstils, absolut wettgemacht. Wer nicht riskieren möchte, daß einer der, in Gibraltar heimischen, Berberaffen zu Besuch aufs Zimmer kommt (so ist es uns passiert), sollte die Balkontüren besser geschlossen halten. Auf jeden Fall ist anzuraten, die Türen immer zu schließen, wenn man das Zimmer verläßt. Darauf wird auch mit Schildern hingewiesen. Wir hatten aber unsere Freude an dem kleinen, unerwarteten Besuch. Fairerweise muß man aber dazu sagen, das alles Essbare vertilgt wird, und man sollte den Affen dabei auf keinen Fall in die Quere kommen. Jedenfalls hat sich unser Besucher an den Keksen gütlich getan, und ist dann auch freiwillig wieder von Dannen gezogen. Wer, wie wir, den Kaffee schätzen gelernt hat, dem sei gesagt, das man diesen auch kaufen kann. In Morrisons Supermarket, an der Westside Road, kann man sich mit Saccarello's Cafe, für zu Hause, eindecken.
Die (Standard)Zimmer sind etwas klein (jedenfalls unseres; Nr. 418), aber ausreichend für 2 Personen und sehr gemütlich. Zusätzlich hatten wir einen kleinen Balkon, auf dem ein Tisch und 2 Stühle platz hatten. Die Klimaanlage befindet sich auch dort, was im Betrieb vielleicht ein wenig stören kann. Aber die kann man ja solange abschalten. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, Vorräte an Kaffee, Tee, Zucker, Milch und Gebäck aufgefüllt. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden, jedoch nicht gefüllt. Tassen, Kaffeebereiter, Wasserkocher und, der in englischen Hotels obligatorische, Hosenbügelautomat sind ebenfalls vorhanden. Wer neue Handtücher möchte, muß sie, wie heutzutage überall üblich, auf den Boden legen. Dann werden Sie auch, zuverlässig, ersetzt. Der Deckenventilator war wohl nur zu Dekorationszwecken vorhanden, da er sich nicht einschalten ließ, was aber wegen der einwandfrei funktionierenden Klimaanlage auch nicht notwendig ist.
Es gibt ein Restaurant (in dem auch das Frühstück seviert wird) sowie eine Bar mit Außenterrasse und eine Poolbar. Über das Restaurant können wir nichts sagen, da wir dort nicht gegessen haben. Zudem war der Raum an zwei von drei Tagen durch je eine Hochzeitsgesellschaft belegt, sodaß wir es sowieso nicht hätten nutzen können. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Es gibt sowohl ein typisch englisches Frühstück (Würstchen, Speck, gebackene Bohnen, Rührei, gebratene Champignons, gebratene Tomaten) als auch ein "normales" kontinentales Frühstück mit z.B. Wurst, Käse, Brot, Brötchen, Marmelade, Cerealien, Butter, Margerine, Gebäck, Obst, Trockenfrüchte, Müsli, Milch, Orangensaft und vieles mehr. Alle Speisen sind in Buffetform aufgebaut, sodaß man sich das nehmen kann, wonach einem gerade ist. Kurz gesagt, wer dort nichts für's Frühstück findet, dem ist wirklich nicht zu helfen. An den Tisch bekommt man Kaffee oder Tee serviert. Auch mehrmals, wenn man das möchte. Für Kaffeetrinker noch ein Hinweis: Obwohl man es eigentlich, in einem englischen Hotel, nicht für möglich halten würde, gibt es in diesem Hotel den, ungelogen, besten Kaffee, den wir jemals im Ausland getrunken haben. Unbedingt probieren! Nachmittags, und Abends bis ca. 23 Uhr bekommt man auf der Wistiria Terrace alles vom kalten Bier über Wasser, Wein, Tee und Kaffee etc. zu fairen Preisen. Zusätzlich kann man dort preiswerte und sehr leckere Gerichte in ausreichenden Portionen zu sich nehmen. (Preis für ein Essen zwischen 5£ und 12£ also je nach Kurs zwischen 7 und 15 Euro). Auch eine klassische "Tea Time" kann man sich dort bis 18 Uhr servieren lassen, zu der man sich aus der Vitrine sehr leckere Kuchen aussuchen kann. Obwohl wir nicht der Welt größte Teetrinker sind, möchte ich aber dennoch behaupten, daß auch der dort angebotene Tee von guter Qualität ist (englisch halt). Jedenfalls schmeckte er uns sehr gut.
Wir haben das Hotel per Internet gebucht. Sowohl Checkin als auch Checkout haben reibungslos funktioniert. Anfragen wurden freundlich und ausreichend beantwortet. Hotelsprache ist (natürlich) Englisch. Wer Spanisch kann kommt aber genau so gut zurecht, da die meisten Hotelmitarbeiter Spanier bzw. spanischer Herkunft sind. Das Hotel bietet etliche Arten von Service an. Wer es sich leisten kann und will (Preise zwischen 5£ und 60£) bekommt alles vom Frühstück aufs Zimmer über Wäschereiservice bis Beauty- und Wellnessbehandlungen.
Das Haus liegt an der Europa Road, außerhalb des Stadtzentrums und oberhalb der Alameda Gardens und der Cable Car Station. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle und auf der anderen Straßenseite ein kleiner, aber ausreichender Parkplatz, auf dem man als Hotelgast kostenlos sein Auto (sofern vorhanden) abstellen kann. Ebenfalls auf der anderen Straßenseite, gleich neben dem Parkplatz, befindet sich der Swimmingpool mit Poolbar. Obwohl direkt an der Straße gelegen, bekommt man dies aber nicht mit, da er etwas tiefer gelegen und durch Begrünung gut abgeschirmt ist. Gleich neben dem Hotel, über die Lobby oder die Bar erreichbar, liegt die mit Glycinien überdachte "Wistiria Terrace", auf der man sehr gemütlich sitzen kann um einen Happen zu essen oder Tee oder Kaffee zu trinken. Die etwas tiefer gelegene Cable Car bringt einen, nicht gerade günstig, dafür aber sehr bequem, bis auf den Gipfel des Felsens, was auf jeden Fall eines der Highlights eines Gibraltarbesuchs ist. Wer in Gibraltar baden möchte, kann auch dies tun. Der größte und schönste Strand liegt direkt an der Devil's Tower Road (direkt hinter der Grenze).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bereits erwähnt gibt es auch einen Pool, an dem man, nicht zuletzt wegen der Poolbar, sehr gemütliche Stunden verbringen kann. Über andere Einrichtungen können wir nichts sagen, da wir diese nicht genutzt haben und auch nicht gesucht haben. Animation und dergleichen gibt es dort nicht. Zum Glück. So kann man dort sehr erholsame Tage verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |