- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
159 Zimmer, (Standardzimmer mit und ohne Meerblick, Terrassenzimmer zum Meer und Suiten)
Die Bewertung bezieht sich auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Wir hatten ein Terrassenzimmer gebucht ( nach den Suiten die teuerste Kategorie)- diese Zimmer befinden auf der wohl schon lange nicht mehr renovierten 1. Etage des Hotels, zu erreichen über einen düsteren, spärlich beleuchteten Flur . Das Zimmer war sehr hoch und geräumig, jedoch nicht sonderlich ansprechend eingerichtet. Das Badezimmer ist sehr groß, die Beleuchtung sowohl im Badezimmer als auch am Bett spärlich .( In diesen Zimmern ist sicherlich schon lange nicht mehr renoviert worden.) Die in Hotels dieser Luxusklasse zum Standard gehörenden Annehmlichkeiten wie z.B. Zimmersafe, Kaffeemaschine bzw. Wasserkocher für Kaffee oder Tee, Klimaanlage - sind nicht vorhanden. Es gibt keine Minibar- nur einen kleinen Kühlschrank, in den aber täglich 2 Flaschen Wasser mit und ohne Kohlensäure gestellt wurden. Auf dem Flur i beim Lift steht ein Getränkeautomat.... Auflagen für die Sonnenliegen auf der Terrasse sind nicht vorgesehen. Fazit:..Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Es gibt 2 Restaurants : Das Perigord, (welches identisch ist mit dem Frühstücksraum...) sowie das Bistro Paddock. Wir haben zweimal im Bistro gegessen-sehr gute Küche und sehr aufmerksamer Service. Hier stimmte das Preis-Leistungsverhältnis. Das Frühstücksbuffet war durchschnittlich. (haben wir in weniger exklusiven Hotels wesentlich liebevoller in der Auswahl und Zubereitung erlebt) Eine in Häusern der gehobenen Klasse übliche Hotelbar oder - lounge gibt es nicht (mehr?)
Das Personal war freundlch mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Allerdings waren wir erstaunt, dass bei unserer Ankuntf keinerlei Gepäckservice angeboten wurde. D.h. wir schleppten selbst vom Taxi ins Foyer und auch aufs Zimmer. Aber das ist wohl hier üblich.
Es ist wohl das einzige Hotel in Oostende in direkter Strandlage- nur getrennt duch die sehr gepflegte Strandpromenade. Zu Fuß ins Zentrum vielleicht 10 Minuten. Das Hotel ist jetzt wohl eher auf Tagungen und Kongresse eingerichtet- dafür stehen sehr großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung Ausflugsmöglichkeiten gibt es mit der Küstentram, die alle Orte der ca. 60 km Küste anfährt. Ein lohnender Besuch ist das kleine Seebad De Haan mit seinen Villen aus der Jahrhundertwende - am "Bahnhof" in der Touristeninformation ist ein kleines Heft erhältlich, in dem ein schöner Rundgang durch die Villenviertel beschrieben ist. Der Strand ist sehr schön und gepflegt und es werden genügend Liegen Sonnenschirme etc. vermietet
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt keinen Pool, nur ein begrenzt ausgestattetes Fitnesscenter und auch eine Sauna Bei einem Haus, welches sich als Hotel der Luxusklasse bezeichnet mit prädestinierter Strandlage, erwartet man üblicherweise einen hoteleigenen Strandabschnitt bzw. wenigstens die Möglichkeit, Sonnenliegen etc. zu mieten. Ob dieses Ansinnens wurden wir völlig verständnislos angeschaut..... Der öffentliche Strand ist sehr sauber, aber direkt in Hotelnähe gab es keine Möglichkeit, Liegen etc. zu mieten - nur ca 500 m entfernt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |