- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
Das Hotel war wohl die besten Jahre hinter sich. Aber von Anfang an: Die Anreise mit der S-Bahn ist möglich. Für Rolli-Fahrer besteht hier allerdings das erste Problem, da man zur Straße eine Treppe benutzen muss. Soooo weit musste ich nicht gehen. Das Hotel hat also eine gute Anbindung. Das Hotel von außen macht einen älteren Eindruck. Gut ist, dass ein Restaurant direkt am Haus angeschlossen ist. Um Einlass gewährt zu bekommen, muss man klingeln. Wenn man sich nicht so doof anstellt wie ich, findet man den Klingelknopf auch auf den zweiten Blick. Der Fahrstuhl wurde hier schon mehrfach erwähnt. 2 Leute passen gerade rein. Ich bezweifelt, dass ein größerer Rolli hinein passt... Klaustrophobiker sollten die Treppe nehmen. Der Empfang ist im ersten Stock. In dem Bereich ist dann eine Sitzecke. Hier kann man sich z. B. treffen, wenn man mit mehreren Leuten eingezogen ist. Der Check-in verlief recht kurz angehalten. Der Rezeption ist, evtl. Betreiber, war jetzt nicht unfreundlich, aber so ein Smalltalk wie z.B. "Wie war die Anreise?" evtl. fanden nicht statt. Mit dem Schlüssel bewaffnet musste ich also durch den Frühstücksraum zu meinem Zimmer. So konnte ich gleich sehen was mich morgens erwarten wird. Wenn das Haus ausgebucht ist, wird es kuschelig eng. Mein Zimmer war ein Zweibettzimmer. Es fällt sofort auf, dass hier keine 2m-Menschen einziehen können. Die Betten sind sehr klein. Naja, das Mobiliar ist schon älter. Die Mini-Bar wurde aus ökologischen Gründen abgeschafft. Na gut, damit kann man auch noch leben. Auch mit der bedenklich wackelnden Stehlampe kommt man klar. 2 neuere Stühle sollen vielleicht die alten Zeiten vergessen lassen. Ein noch neuerer Fernseher macht den Aufenthalt passabel, wenn die Fernbedienung funktionieren würde. Der fehlende Batterieverschluss wurde mit Klebeband ersetzt. Beim Versuch zu lüften war das Fenster schon ganz auf. Ich wollte es kippen, aber das funktioniert nicht mehr. So muss ich also mit geschlossenem Fenster schlafen. Das Bad ist sehr klein. Es fällt sofort auf, dass ältere Menschen und Schwerbehindert während ihres Aufenthalts nicht duschen können, denn die Duschwanne ist kniehoch, der Einstieg also erschwert. Die weißen Fliesen sind an manchen Stellen gesprungen oder auf geplatzt. Die Ablagefläche für 2 Personen viel zu klein. Schade, dass es in dem Fall keine Fensterbank gibt. Ich hatte ja die Fernbedienung und das Fenster zu reklamieren. Als ich zur Rezeption ging, war die zuständige Person am telefonieren. Der Rezeptionist hielt es nicht für nötig kurz das Gespräch zu unterbrechen. Nach längerem Warten ging ich wieder. Bei meinem zweiten Anlauf erhielt ich Gehör. Nachdem ich das Hotel für ein paar Stunden verlassen hatte, wurden zumindest die Batterien gewechselt. Jetzt habe ich doch ausführlicher über das Zimmer und den Service geschrieben als ich wollte... Zum Frühstück: Das Angebot war überschaubar. Es war alles im kleinen Rahmen da. Sehr erfreulich war, dass sogar noch frische Brötchen für die Nachzügler besorgt wurden. Generell war die Betreiberin sehr freundlich und für einen Smalltalk zu haben. Für einen Kurzaufenthalt ist das Hotel ausreichend. Wenn man länger in Köln verweilen möchte, wäre eine andere Unterkunft ratsam. Aber alles ist eine Preisfrage. Ich bezahle gleich für eine Nacht mit Frühstück 60€.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny-Mo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |