- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Thurnergut ist ein familiengeführtes Haus mit einer überschaubaren Zimmer- und Gästeanzahl. Gerade dies vermittelt eine ruhige und erholsame Urlaubsstimmung, wobei der Gast sich jederzeit individuell betreut fühlt. Das Objekt besteht aus einem Haupthaus, jedes Zimmer besitzt einen Balkon mit gutem Ausblick in Richtung Meran oder den sehr schön angelegten Garten. Parkplätze sind am Hotel kostenfrei vorhanden. Ich glaube, dass diese sogar genau auf die Zimmeranzahl abgestimmt sind.
Wir hatten das Komfortzimmer gebucht, was von der Lage und dem Blick doch etwas ungünstiger liegt als einige andere Räume. Dafür ist es aber wiederum ausreichend groß und man muss eben zuvor die Entscheidung treffen, ob man den Urlaub nur hierin oder auch in der sehr schön angelegten Pool- und Gartenanlage als auch der umgrenzenden Natur verbringt. Für die Hotelkategorie war alles bestens vorhanden.
Die Mahlzeiten nimmt man in einem gemütlichen Restaurant ein, indem man zu Beginn einen festen Tisch für die Urlaubzeit erhält. Phantastisch hieran war, dass man aufgrund der Bauart und vielen Fenster eigentlich einen nahezu guten Rundumblick in die grüne Natur besaß. Am Morgen gab es ein gutes Frühstücksbuffet, Eierspeisen konnten auf Wunsch separat bestellt werden. Das große Highlight ist dann das viergängige Abendessen (jeweils zwei Auswahlmöglichkeiten, welche man am Morgen wählt). Von allen bisher besuchten Hotels war dies bisher das Beste, da nicht nur der Geschmack sondern auch die Präsentation des Essens ein wahrer Genuss war. So freute man sich bereits täglich hierauf, da jeder Gang eine neue Überraschung bot. Auch die Bedienung war sehr zuvorkommend und professionell.
Der Empfang an der Rezeption erfolgt sehr herzlichst. Hilfe für den Transport des Gepäcks wurde angeboten. Die Reinigung des Zimmers fand stets in den Morgenstunden statt.
Das Hotel liegt im Ortsteil Gratsch, von Burgen und Schlössern umgeben, unweit vom Beginn der Tapeinerpromenade und des Algunder Walweges. Eine Bushaltestelle mit stündlicher Anbindung an das Meraner Ortszentrum ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar, so dass man das eigene Auto eigentlich nur selten benötigt. Dies ist ein großer Vorteil, da man bei bestimmten Wanderungen doch abweichende Start- und Endorte hat. Ins Ortszentrum von Meran fährt man circa 15 Minuten, über die Tapeinerpromenade läuft man maximal 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen sehr schön angelegten Außenpool mit einem gleich direkt angrenzenden Hallenbad. Gerade dies bot eine gute Abwechslung an den unbeständigeren Tagen. Durch große Panoramafenster genoss man auch hieraus einen wundervollen Blick in die Natur. Weiterhin gab es einen kleinen Sauna- und Fitnessbereich. Zusätzliche Abendunterhaltung fand nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |