Ich habe großes Vertrauen in das Hotel Tiara Beach; hier wird vieles sehr gut gemacht. Ich gebe nun meine dritte Bewertung (seit Oktober 2024) ab. Meine vierte Reise in das Hotel (im Mai / Juni 2026) habe ich schon Anfang September 2025 gebucht. Das war vor dem Abflug zur jetzt bewerteten dritten Reise.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Mein dritter Besuch im Hotel Tiara Beach seit September 2024. Ausführliche Zimmerbeschreibungen sind in meinen Bewertungen vom Oktober 2024 (Schöner Badeurlaub in der Nachsaison - gutes Hotel) zu Zimmer 523 und vom Juni 2025 (Sehr gut. Mir gefällt es. Ich fliege wieder hin.) zu Zimmer 521 zu finden. Im September 2025 wohnte ich wieder im Zimmer 521. Kurz zusammengefasst: Große geräumige Zimmer, die von der für den Service eingesetzten Mitarbeiterin hervorragend gepflegt worden sind.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Kurz zusammengefasst: Im Hotel Tiara Beach habe ich erneut die beste Verpflegung bekommen von allen Küstenhotels, welche ich an der bulgarischen Schwarzmeerküste bisher besucht habe. Eine Schwachstelle ist die Kaffeeversorgung. Es wurden zwar während des Sommers 2025 einige neue Kaffeemaschinen angeschafft; aber voll zuverlässig waren auch die neuen Maschinen nicht. Oft, manchmal auch mehrmals während des Frühstücks, mussten die Kaffeemaschinen gereinigt und so wieder ans Laufen gebracht werden. Das im Hotel angebotene Bier und Rosewein haben mir wieder nicht geschmeckt. Wem das Essen nicht warm genug ist kann dieses in einer für Gäste bereitstehenden Mikrowelle erwärmen. Nach meinen Beobachtungen wurde die Mikrowelle aber nicht oft benutzt.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Zimmer
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren weitgehend freundlich mit mir. Zuweilen konnte man aber merken, dass die Damen und Herren (auch aufgrund teilweise sehr langer täglicher Arbeitszeiten) schon etwas genervt waren und das Saisonende herbei sehnten. Die Beste - wie immer, wenn Sie denn da war - war Lady Anna vom Barteam. Ich hoffe, sie ist auch im nächsten Frühjahr wieder im Hotel.
- Öko-ErlebnisEher gut
Sehr gut finde ich es, dass im Poolbereich spülmaschinengeeignete Plastikgläser verwendet werden. Keine Einwegplastikbecher, welche ständig weggeworfen werden müssten. Verbessern könnte man noch die Kaffeegefäße. Da sind noch in großem Umfang Einweg-Pappbecher im Einsatz - sowohl an der Poolbar als auch an der Lobbybar und im Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitEher gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Sonstiges
Wassertemperatur
- kalt
Der Pool hat eine gute Größe. Was ich sehr gerne mag: An drei Stellen ist der Pool über Treppen zugänglich. Zusätzlich gab es ein paar Leitern. Die Poolbar lag ziemlich in der Mitte. Weiteren Wasserspaß kann man an der Nordostecke des Hotelgrundstücks haben. Dort gibt es mehrere Wasserrutschen; diese habe ich selbst aber nicht genutzt.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
Immer wieder sehenswert: Die historische Altstadt von Nessebar (Weltkulturerbe). Dort kam man im Herbst für 2 Leva in wenigen Minuten mit dem Bus hin.
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Bushaltestellen sind an der Hauptstraße in etwa 200 Metern leicht zu finden.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |