- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erst einmal möchte ich einige nicht ganz so freundliche Bewertungen des Hotels zum Thema Essen, Service und dem beliebten Punkt "Stammgäste" klarstellen: Das Essen entspricht durchaus den Leistungen, die von den Veranstaltern angegeben werden und übertrifft dies sogar meistens (siehe Punkt Gastronomie). Den Service des Hotelpersonals oder besser der Familie würde ich im Vergleich zu anderen Hotels dieser Preiskategorie als überdurchschnittlich hoch bewerten, man muss manchmal eben nur etwas sagen oder fragen (siehe Service). Klar gibt es viele Stammgäste, viele aus der Gummersbacher und Rheinländer Ecke. Das liegt aber zum einen daran, dass der Hotelchef Micha früher in Gummersbach gearbeitet hat und zum anderen daran, dass sich einfach viele Gäste in dem Hotel sehr wohlfühlen und dort auch nette Leute kennenlernen, mit denen man sich auch gern dort wieder triftt. Wir selbst haben bereits diverse Bekanntschaften mit netten Leuten jeden Alters dort geschlossen, die wir bis heute pflegen. Sicherlich gibt es auch Gäste, die gern mal einen über den Durst trinken, die findet man in jeder Anlage. In einem kleinen Hotel mit gerade mal 50 Betten fällt es wahrscheinlich nur mehr auf als in den riesigen Bunkern am Strand, wenn die Deutschen Gäste Ihrem Lieblingshobby Fussball schauen und Bier trinken nachgehen. Alles in allem fühlen wir uns seit nunmehr 10 Jahren dort sehr wohl und schätzen die Gastfreundschaft und die Vorteile eines kleinen Familienhotels, da die Inhaber immer bemüht sind, einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Wir haben auch andere griechische Hotels kennengelernt, aber uns nirgendwo so wohl gefühlt wie hier. Beste Reisezeit: Mai oder September, dann kann es allerdings auch ein paar wolkige Tage geben. Mitnehmen: Mückenspray, Batteriewecker (wegen Stromversorgung), kleine Taschenlampe und wer´s mag ein kleines Kissen für Pool oder Strand.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und wurden in den letzten Jahren laufend modernisiert (Fliesenböden, Bad, Fernseher, Klimaanlage). Seife und Shampoo sind auf dem Zimmer vorhanden. Die Duschen sind auf manchen Zimmern recht eng bemessen, im Gegensatz zu anderen Hotels gibt es dank der groß dimensionierten Solaranlage aber auch an bedeckten Tagen warmes Wasser. Einen besonders schönen Blick über den Garten und die Umgebung hat man von den Zimmern im 1. Stock zum Pool oder nach hinten. Handtücher und Bettwäsche werden fast täglich gewechselt, da einzig nervige ist die zentrale Stromversorgung über den Schlüsselschalter, d.h. man kann z.B. Handy-Akkus nur laden wenn man sich auf dem Zimmer befindet und den Schlüssel eingesteckt hat. Das Personal ist sehr um Ruhe bemüht, so werden abends alle Zwischentüren geschlossen um den Gästen einen ruhigen Schlaf zu ermöglichen wenn an der Bar noch Betrieb herrscht.
Das Frühstück wird von den Veranstaltern als "erweitertes kontinentales Frühstück" verkauft. Die Fachleute wissen, dies umfasst: Brot, Butter, Marmelade und eine Scheibe Wurst oder Käse. Wenn man sich das Frühstück im Hotel anschaut gibt es zusätzlich Rührei, Spiegelei, immer 3 Sorten Aufschnitt, Honig, Nutella, Joghurt, teilw. Pudding, Kuchen, Kekse, verschiedene Brötchen und Brot sowie meist 3 Sorten Saft. Das ganze als Buffet, welches laufend aufgefüllt wird und für die Morgenmuffel Filter-Kaffee satt, was für Griechenland auch nicht selbstverständlich ist. Ich habe mit dem Frühstück im Hotel noch nie Probleme gehabt und empfand es sehr viel umfangreicher und besser als das, was man uns in anderen Hotels der gleichen (Preis-)Kategorie morgens vorgesetzt hat. Das Abendessen ist ein Mix aus griechischen (z.B. Pastizio, Jouwetsi, Pitaroudia) und internationalen Vorspeisen (selbstgebackene Pizza, Suppe) gefolgt von einem Hauptgang, der griechischer ist als in manchen Tavernen, in denen man nur "totgegrilltes Fleisch" bestellen kann. Da die Griechen viel kochen und schmoren sieht halt das Stifado für den Ottonormalverbraucher manchmal aus wie Gulasch, ähnlich wie andere Gerichte die man fälschlich für Schweinebraten, Frikadellen oder ähnliches halten mag. Dazu wird ein täglich wechselnder Salat serviert, manchmal auch ein Tzatziki an dem sich manch teure Taverne eine Scheibe abschneiden kann. Als Abwechslung wird einmal die Woche am Pool gegrillt mit einem Riesen-Vorspeisenbuffet und Souvlaki, die der Hotelchef persönlich über der Holzkohle gart. Da es keine Menüwahl gibt, ist die Küche immer bemüht eine möglichst breite Masse des verwöhnten deutschen Gaumens zu treffen. Klar dass man dann kein Kleftiko (Lamm aus dem Ofen) oder Ziegengulasch als typische Spezialitäten erwarten kann. Wer mit dem Tagesmenü nicht klar kommt oder der Meinung ist die Portion reicht zum satt werden nicht aus, dem kann ich nur sagen: Mund aufmachen. Wenn man dem Personal mittags Bescheid gibt dass man z.B. kein Huhn oder Fisch mag, wird eine Alternative serviert. Und wer großen Hunger hat bestellt einfach eine große Portion oder einen Nachschlag. Auch das geht bei Tina oder Flora, die abends servieren, völlig problemlos. Über den Nachtisch kann man sich streiten. Es gibt viel frisches Obst und einen super leckeren Karamelpudding, der rote Wackelpudding oder das typisch griechische Chemie-Eis ist allerdings nicht jedermanns Sache. Dass die Gäste Ihr benutztes Geschirr zusammenstellen oder morgens selbst auf den Servierwagen räumen, betrachte ich eher als eine freundliche Geste gegenüber dem Personal als eine Notwendigkeit. Wer will kann alles benutzt auf dem Tisch stehen lassen. Die Poolbar bietet mittags leckere und günstige, auch landestypische Snacks sowie für den großen Hunger auch ein komplettes Hauptmenu. Unbedingt probieren: Thunfischsalat, Pita Souvlaki und das in der Speisekarte als "Frikadelle" eingedeutsche Bifteki. Auf Vorbestellung gibt es leckeren Red Snapper vom Holzkohlegrill für einen günstigen Preis (ca. 12,00 Euro + Beilagen).
Das Personal besteht im wesentlichen aus der Familie. Die beiden Töchter Tina und Flora führen gemeinsam mit den Eltern den Hotelbetrieb und haben uns bisher bei jedem Wunsch und jeder Frage geholfen. In der Hauptsaison herrscht dort Hochbetrieb und deshalb kann sich das Personal sicherlich nicht um jeden einzelnen Gast intensiv kümmern, aber selbst Sonderwünsche wie z.B. das besorgen vergessener Medikamente, Telefonate, Faxe und ähnliches klappt wie am Schnürchen. Man muss sich eben nur trauen zu fragen, aber dann wird einem auch bereitwillig (fast) jeder Wunsch erfüllt. Wer einmal Kontakt zu der Familie geknüpft hat oder in einer ruhigen Minute Zeit für eine Unterhaltung mit den Töchtern oder dem Chef Micha gefunden hat, wird schnell feststellen wie bemüht die Familie um zufriedene Gäste ist. Die Zimmerreinigung klappt anstandslos, im letzten Urlaub fanden wir sogar einen vom Zimmermädchen liebevoll platzierten Eukalyptus-Zweig in unserem Zimmer. Für die beiden Einzelbetten gibt es einen klasse Trick: Einfach Wolldecke einrollen und in den Zwischenraum legen, dann gibts vom Zimmermädchen sogar eine große Bettdecke unter der man zu zweit schlafen kann.
Die angegebenen Entfernungen stimmen im wesentlichen. Das Hotel liegt sehr ruhig und etwas abseits der in den letzten Jahren neu erbauten großen Anlagen, aber noch zentral genug für einen Einkaufsbummel zu Fuss. Da Kolymbia aus einer zentralen Straße, der Eukalyptusalle besteht, die sich rd. 3-4 Kilometer mit Hotels, Gastronomie und Geschäften zieht, sind einige Entfernungen eben ein paar Schritte weiter, je nachdem wo man hin möchte. Die 3 Strände von Kolymbia sind zwar benutzbar, wer allerdings Ruhe und feinen Sand sucht, sollte an den ca. 5 KM entfernten Tsambika-Strand fahren (Bus oder Leihwagen). Die Transferzeit beträgt ca. 1 Stunde, wer es eilig hat kann für 24,00 Euro mit dem Taxi fahren (ca. 20 Minuten). Empfehlenswert ist ein Leihwagen, mit dem man die vielen schönen Ecken der Insel erkunden kann. An der nächsten Straßenecke befindet sich ein Autoverleih (Auto fashion), der für vernünftige Preise (ca. 25,00 / Tag, je nach Saison und Leihdauer) brauchbare Autos vermietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gott sei Dank ist das Hotel fast vollständig animationsfrei. Das einzige was passieren kann ist dass die Hotelchefin beim sonntäglichen Grillen am Pool ein paar griechische Tänze zeigt und die Gäste zum mittanzen auffordert. Sollte man mal gemacht haben, macht Riesenspaß und man lernt beim Essen am Pool eigentlich immer nette Leute kennen. Daher ist das Hotel auch für Alleinreisende gut geeignet, man findet schnell Anschluss. Der Pool ist sehr ruhig und sauber, ausreichend Liegen und Schirme. Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen auf der Insel darf er jedoch nur von 9-18 Uhr benutzt werden. Kleine Snacks und Getränke erhält man in dieser Zeit an der Poolbar. Familien mit kleinen Kindern haben wir in den vergangenen Jahren eher selten im Hotel erlebt, daher herrscht meistens entspannte Ruhe am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |