- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
kleines Hotel, familiär, sauber, Halbpension, Leihwagen bzw. Moped empfehlenswert meist Deutsche und Österreicher Alterdsdurchschnitt ca. 45 Kloster Moni Kamirou (verlassenes Kloster) -> Schotterweg -> schöne Aussicht keine Leute Kloster Moni Skiadi schöne Aussicht auf Südwestküste -> Strecke von Messanagros zum kloster ist sehr holprig mit dem Roller auch machbar, jedoch gute Beherschung des Rollers notwendig, besser Auffahrt von Südwestküste, wenn man keinen Jeep etc. hat...; in Messanagros bei Mikes Bar vorbeischauen und ein Frapee trinken; Psintos: Restaurant Smaragd am Platz im Zentrum -> äußerst freundliche und zuvorkommende Bedienung (selten dass man so etwas in Deutschland erlebt..) die Dolmades sind sehr lecker... Schmetterlingstal meines Erachtens nicht sehenwert, wenn keine Schmetterlinge vorhanden sind, ab 17.00 wird am oberen Eingang nicht mehr abkassiert unterhalb der Kirche durch kleines Gatter durchgehen...(Erkundigen, ob Falter tatsächlich fliegen...) mit dem Bus Abends nach Rhodos Stadt ca. 2.70€ einfach; zum Tsambikastrand geht ebenfalls ein Bus; Baden: Tsambika, Ladikobay, Glystrabeach, für Leute, die die Einsamkeit suchen ->Massaribeach langgezogener Kiesstrand; Strände an der Westküste meist wegen Wind kaum besucht; Kolymbia zu Südspitze per 50er Roller ca. 1,5 Std einfach in Plymiri gutes uriges Fischlokal (südöstlich) Filerimos bei Rhodos Stadt (ebenfalls ab 17.00 kein Eintritt mehr :-) schöne Aussicht Einkaufen am besten im supermarkt, welcher sich auf der Hauptsraße nach Rhodos ca. 50m nach der Ausfahrt von Kolymbia liegt guter Honig kann im Kloster Moni Tharri gekauft werden (eben getestet...) Die Insel kann man schnell mit dem Auto in 3 Tagen abspulen oder genüsslich mit dem roller entdecken; Bis auf Rhodos Stadt in Lindos gibt es keine echten Highlights (es sei denn die Landschaft) schön ist Monolithos hier sollte man weiter bis zum Strand fahren (Endstation) Dort geht ein Weg hinten links den Hang etwas hoch. Mann kann hier alte Gräber und schöne Ausblicke auf die Küste sehen ca. 10 min zum laufen (einfach) Karminos: alte Ruinenstadt mehr etwas für den Ruinenfreak der viel Phantasie mitbringt -> Öffnungszeiten unbedingt beachten!!! machen schon sehr zeitig zu...Blick zum Meer schön Kalithea Thermen: Eintritt gratis; baden möglich, schönes italienisches Bad teilweise restauriert Für einen Schirm und zwei Liegen sind schon mal ca. 8 euro pro Tag am Strand fällig Hier lohnt es sich vielleicht einen Schirm/Strandmatten mitzunehmen insbesondere dann, wenn man mehrere Strände pro Tag besucht... Der Schirm sollte auch gegen Wind resistent sein. dies kann sinnvoll sein, da es manchmal sehr windig sein kann z.B. am Tsambikastrand sehr windgeschützt ist stegna Beach (dann kann man evtl. wieder verschmoren...) Die Kiesstrände im Süden sind menschenleer, wer hier die Hüllen fallen lassen möchte kann dies tun. Offiziell gibt es einen Nudistenstrand in Faliraki (Nördlich von Anthony quinn bay) chariaki-strand: nicht so schön, da auf einigen 100m Länge Soldaten in der Nähe des Strandes Wache schieben... Von den Kirchen auf Rhodos sollte man nicht zu viel erwarten. Da es unzählige gibt, sollte man sich hier welche aussuchen, die nicht so überlaufen sind. Gerade in den kleinen Kirchen welche in einer wunderschönen Landschaft eingebettet sind, kann man noch die Kirchen ohne Blitzlichtgewitter und Touristen mit kurzen Hosen erleben. In der Nähe des oben beschriebenen Supermarktes geht ebenfalls ein Bus zu diversen Zielen z.B. nach Rhodos Stadt häufiger und günstiger (z.B. 1,70 € nach rhodos) der letzte Bus von Rhodos stadt nach kolymbia geht um 22.00. Der Bus kann recht voll werden -> Deswegen lieber 10 min früher da sein... Faliraki: etwas für die Nachtschwärmer, Fokus hier Briten, Man kann hier aktuellere Sonnenbrillen (Imitate) als in Kolimbia finden, sehenswert die ganzen Bungeevarianten... Rollerfahren auf Rhodos: Ich empfehle weite lange Jeans und langes Hemd: Da der Wind fast immer existent ist, ist dies nicht störend. Trotz meines dunklen Hauttyps habe ich mir an den Armen und im Nacken einen Sonnenbrand zugezogen (trotzdem ich Faktor 12 aufgetragen habe) Seit nicht so schwachsinnig und fahrt mit Badehose rum... Touristen werden gerne wegen der fehlenden Helme abgezockt... Die Einheimischen haben hier meist nichts zu befürchten. Richtung Lindos finden des öfteren Tempokontrollen etc. statt. Sporadisch ist mit kleineren Schlaglöchern zu rechnen auch auf Straßen wo man denkt sie wären in Ordnung... Mietwagen: In unmittelbarer Nähe zum Hotel gelegen 3 Tage ca. 75 Euro Verhandlungssache evtl noch günstiger, hängt von Saison ab Wir sind mit dem Taxi zum Flughafen gebracht worden. Leider sind die Taxifahrer etwas unpünktlich. Deswegen frühzeitig bei flora oder Tina melden, wenn das Taxi nicht kommen will...
Negativ ist, dass die Klimaanlage kostenpflichtig ist (5 Euro pro Tag ?) Im Juni war das kein Problem, da abends immer Wind war, sodaß man die Balkontüre aufmachen konnte. 1-2 mal hatten wir in den 14Tagen ein paar Schnaken im Zimmer Deswegen sollte man sicherheitshalber Autan mitnehmen Nebenkosten: Abendessen 0,5l Mineralwasser 1,20€, Frapee 1,50€ Ruhige Lage (keine knatternden Mopeds...) 3 deutsche Programme (in unserem Zimmer) keine GeruchsbelästigungenDas Hotel ist mehr etwas für den Ruhe Suchenden
Essen ist gut. Wenn jemand ein guter Esser ist, wird er evtl. nicht ganz satt werden. Am Essen erkennt man, dass man sich in Griechenland befindet. Das soll nicht negativ sein, sondern unterstreichen, dass man hier typische griechische Kost bekommt... z.B. Fleisch mit Zwiebeln geschmort und und und Der Salat ist immer ähnlich (griechischer Salat ohne Schafskäse) und könnte etwas mehr variieren (z.B. öfter mal Oliven..) Der Nachtisch ist ganz einfach gehalten -> also etwas für die, die hier immer über die Strenge schlagen und sich danach über die vielen Kalorien ärgern... Die Gerichte sind einfach, nicht raffiniert aber sehr schmackhaft Während der 14 Tage gab es keine Wiederholungen beim Hauptgericht Am Sonntag wir Suflaki am Pool gegrillt -> hier sollte man unbedingt anwesend sein...
Service ist tadellos. Dies ist ein familiär geführtes Hotel. Deswegen läßt es sich schwer mit den typischen Großhotels vergleichen.
zum Strand sind es ca 2km. Deswegen sollte man sich einen Roller mieten ca. 7 Euro pro Tag (1 Woche Mietdauer) z.B. bei Max Moto in Kolymbia im Zentrum habe Ich sehr gute Erfahrungen gemacht (sogar eine Sonnenbrille kann man sich aussuchen...,Helme gratis dabei)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist sehr gepflegt und wird akribisch auf Sauberkeit überprüft. Da die meisten Gäste die vielen Strände in der Umgebung aufsuchen, hat man hier viel Platz Fitness: joggen ist gut möglich Liegestühle etc. natürlich gratis Duschen gibt es auch, die man am Abreisetag benutzen kann
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |