- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine kleine, familiär geführte Anlage mit ca. 60 Betten auf zwei Stockwerken verteilt die nach den Töchtern, Tina und Flora, benannt ist. Die Hotelanlage ist ein schön und liebevoll angelegter Garten. Hinter dem Hotel, also nicht von der Straße einsehbar, ein Pool mit Liegen, Sonnenschirmen und zwei Duschen. Ebenfalls hinter dem Hotel unmittelbar vor dem Pool ist eine überdachte Poolbar an der man tagsüber was essen oder trinken kann. Das allerdings kostet extra, da das Hotel, meines Wissens nach, nur Halbpension anbietet. Weiter nach hinten versetzt befindet sich noch ein extra "Badezimmer" mit zwei Toiletten und einer Dusche, alles abschließbar. Das Hotel und die gesamte Anlage ist sehr sauber. Zu unserer Zeit dort waren alle Altersgruppen vertreten und die Gäste kamen aus der Schweiz und aus Deutschland. Die einzigen Tipps die wir haben, nehmt Mückenspray mit und wenn es irgendwie geht meidet die Apotheke in Kolymbia. Die ist sehr überteuert.
Die Zimmer sind ausreichend. Sie sind sauber. der Kleiderschrank ist ein wenig klein um alles unterzubringen, aber es ging. Die beiden Einzelbetten stehen zwar zusammen, aber wegen dem großen Spalt dazwischen kann man die nicht als Doppelbett durchgehen lassen. Dann steht noch eine Kommode und zwei Nachttische drin. Ein kleiner Fernseher mit 4 Programmen gehört zur Grundausstattung, Klimaanlage muß extra bezahlt werden(1Tag=6€,1Woche=35€),einen Kühlschrank gibt es leider nicht. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit 2Stühlen und Tisch. Das Badezimmer ist der größte Minuspunkt, es war zwar sauber aber total winzig. Die Dusche ist so klein das es ein Kunstück war sich zu duschen. Das Hotel ist ein wenig hellhörig, aber nicht unzumutbar.
Es gibt ein Restaurant und eine Poolbar. Das Frühstück ist in Buffetform, das Abendessen in Menüform und wird beides im Restaurant serviert, außer sonntags, da wird an der Poolbar vom Chef gegrillt. Das Frühstück war okay, zur Auswahl Brötchen oder Weißbrot, 3Sorten Wurst, 1Sorte Käse, Rührrei, Spiegelei und gekochtes Ei, Müsli, Joghurt,2Sorten Marmelade, Honig,Kuchen, Kekse, Tomate und Oliven. Zu Trinken gab es Kaffee, Tee,Kakao, Milchkaffee,Milch, Wasser und 2Sorten Saft. Das Abendbrot war immer ein 3Gänge Menü und sehr lecker. Es gab griechische Küche. Ab späten Mittag stand immer eine Karte an der Rezeption was es an dem Abend zu Essen gab. Wir waren 14Tage da und hatten nicht einmal irgendwas doppelt. Das Restaurant war wie alles sehr sauber. Man hatte abends noch die Möglichkeit in der Lobby an der Bar was zu trinken oder tagsüber an der oben erwähnten Poolbar was zu essen.
Das Hotel wird von einer Familie betrieben die sehr freundlich ist und perfekt deutsch spricht. Wenn man Fragen hat kann man sich an Tina, die große Tochter, wenden,sie ist jeden Tag da und kann einem gut weiterhelfen. Die Zimmerreinigung ist jeden Tag außer Sonntag und war in Ordnung. Handtücher wurden wenn man wollte jeden Tag gewechselt. Der Check -In gehr schnell und problemlos, das einzigste was neu für uns war. Wir mußten unsere Ausweise abgeben und haben sie erst am nächsten Tag wiederbekommen. Auf Nachfrage erfuhren wir das man in Griechenland als Tourist bei der Polizei angemeldet werden muß.Was auch ungewöhnlich ist, man wird gebeten das man die Hotelschlüssel beim Verlassen des Hotel auf den Tresen legt und da bleibt der dann auch bis man ihn wieder wegnimmt. Ist zwar nicht sehr sicher aber die Rezption ist eigentlich immer besetzt und Tina hat zu den Zimmern die jeweiligen Bewohner im Kopf, also haben sich unsere anfänglichen Bedenken in Luft aufgelöst. Wenn kein Schlüssel mehr liegt abends oder nachts wird das Hotel abgeschlossen. Wir hatten keinerlei Grund für Beschwerden.
Das Tina Flora liegt sehr ruhig in einer Nebenstrasse der Eukalyptusallee. In der direkten Umgebung gibt es nur noch weiter hinten in der gleichen Straße noch ein weiteres Hotel und vorne an der Ecke eine Autovermietung. Lärm ist da ein Fremdwort. Um zu den Geschäften, Cocktailbars und Restaurants etc. zu kommen musste man min. 500m laufen. Abends ging dort richtig die Post ab, vor allem die Bars weiter vorne in dem Ort waren gut besucht. Eine Disco gibt es soweit ich weiß dort nicht. Internet kann man in den großen Hotels direkt am Strand nutzen. Zu den Stränden müßten es ca. 1 Kilometer sein. Also ein bißchen was zu laufen, was für uns aber kein Problem war, da wir es vorher wußten. Man hat zwei Strände zur Auswahl, wir waren allerdings nur an dem rechten, den fanden wir optisch schöner. Liegen mit Schirm kosten dort extra, haben wir nicht genutzt daher weiß ich nicht wie teuer. Es gibt eine Menge Auto-und Rollervermietungen in Kolymbia, unbedingt die Preise vergleichen. Die sind sehr unterschiedlich. Wir haben uns für die erste Woche einen Roller gemietet für 50€+10€ Helmkaution bei "Marina".Sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus aber wir hatten keinerlei Probleme mit dem Roller. Also zu empfehlen, alle anderen Rollervermietungen waren auch deutlich teurer. Für ein kleines Auto haben wir 55€ für 3Tage bezahlt. Man hat auch die Möglichkeit mit dem Bus in die verschiedenen Orte zu kommen. Der fährt mehrmals täglich, die genauen Abfahrtzeiten hängen im Hotel aus und auch die Preise dazu. Für Taxis gibt es Festpreise. Vom Flughafen zum Hotel haben wir ca. 1,5 Stunden gebraucht. Ist allerdings stark davon abhängig wieviel Hotels angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es dort nicht. Am Pool steht noch ein Billardtisch. Alles andere ist oben schon beschrieben. Im Pool ist noch ein kleines Kinderbecken mit eingelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |