- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Perfektes Hotel,sauber, supermodern mit Alpin-Stil, sehr ansprechend, mit edler Innenausstattung, sehr,sehr freundliches,hilfsbereites Personal, überreiches Frühstücksbüfett und Abends 5-Gänge-Menü. Tiefgarage mit sauberem rotem Boden und Lounge-Möbeln, der Fahrradabstellplatz mit extra Waschplatz, Dampfstrahler und Werkzeug zum Reparieren. Internet-Empfang und -Nutzung gratis. Silvretta-Card gratis(Sommer) , beinhaltet u.a. kostenlose Fahrt mit Seilbahnen ( so oft man will), mautfreie Fahrt a. Silvrettapass, kostenloser Besuch d. Galtür-Museums, und vieles mehr. Telefon vom Zimmer haben wir nicht benutzt, weis also nicht, ob und wie Kosten abgerechnet werden. Handyempfang war super, WiFi fürs Internet war kostenlos, Anmeldung einfach und verständlich. Unsere Reisezeit war der August. Leider hat es leicht geregnet, war aber auch nicht so schlimm, weil wir dafür gratis mit der Seilbahn und div. Sessellifts rüber in die Schweiz gefahren sind, nach Samnaun. Einzigster zollfreier Bezirk der Schweiz . Wer also gerne Spirituosen, Schokolade oder Tabakwaren etc. kaufen möchte, ist hier schon richtig. Wir haben davon nichts gebraucht. Zum Zimmerpreis möchte ich noch anmerken: Wir haben für dieses Luxus-Zimmer für 2 Nächte , 2 Personen , Halbpension ca. 280,00 € bezahlt, incl. allen möglichen Gratis-Leistungen wie Museum, Seilbahn, Maut , Hallenbad, Spa-Bereich, etc. Für die 3 Nächte (vorher ) im Lechtal, haben wir uns etwas "günstiges" gesucht, ein Gasthaus, DZ war altmodern, wackligen Balkon ,Frühstück bestand aus genau 2 Sorten Wurst (kein Schinken) , der Kaffee mit Kuhmilch war greislig. Es gab nur weisse Semmeln und Brotscheiben. Und von dieser kärglichen Auswahl hat sich auch noch das Personal bedient, und neben uns Gästen gegessen. Ohne Halbpension. Ohne Garage, Auto habe ich jeden Tag umparken müssen. Gekostet hat es 340 € für 3 Nächte. Wir haben nichts gehabt ausser der Übernachtung. Und extra Geld gebraucht für Mittagessen oder Abendessen. Im Hotel Tirol hat man keine extra Ausgaben mehr, weil das Frühstück so reichhaltig ist, daß man den ganzen Tag keinen Hunger mehr hat und das Abendessen mehr als satt macht. Man zahlt also mit einem einfachen Gasthaus noch drauf. Also gut überlegen.
Wir haben ein einfaches DZ gebucht, mein Sohn (16) und ich (46,w) waren baff, als wir das Luxus-Zimmer gesehen haben. So, in dieser Ausstattung hätten wir das nie erwartet. Anscheinend ist diese Seite des Hotels total neu renoviert worden, denn der Architekt war kurz da und hat die Abnahme gemacht. Wow. Ein großes Zimmer, in Massivholz, Leder, Natursteinmauer, und allein der Flachbild-TV, den hat mein Technik-Freak-Sohn gleich angestarrt und gemeint: Ich geh hier nicht mehr raus, Mama. :) Wir hatten ein Bad mit Naturstein-Waschbecken, riesen Spiegel und eine Dusche, (auch Naturstein und ebenerdig ohne Stufen) die b l a u ausgeleuchtet war. Wenn man im Schlafzimmer TV-geschaut hat und ins Bad rübergegangen ist, dann konnte man dort die Lautsprecher anmachen und mithören, was gerade im TV los ist, damit man ja nichts versäumt... Echt durchdacht. Wunderschöne Ledermöbel in Lounge-Art, tolle Terasse, alles in allem perfekt.
Frühstücksbüfett war mehr als reichlich. Es gibt alles, was man sich so vorstellt. Sogar gebratenen Bacon, Rührei. Verschiedene Semmeln, Brote, Säfte, viel Auswahl an Wurst und Käse, ich möchte jetzt gar nicht aufzählen, was es alles gibt, weil ich dann bestimmt wieder etwas vergesse. Aber es gibt echt alles. Und ich bin schnell enttäuscht, wenn ich in der Früh keinen gescheiten Kaffee kriege, also ich kann nur sagen, daß ich mich beim Aufstehen in der Früh schon auf das Frühstück gefreut habe. Weil ich genau gewußt habe, es passt, wir haben alles und ich muss mich nicht ärgern. Der Stil im Frühstücksraum ist moderner Alpin, hier sitzen Rentner und Jugendliche genauso gern entspannt herum. Wer sich allerdings nach alten knarzigen Böden und Vorhängen aus den 70er-Jahren sehnt, der ist hier völlig fehl am Platz. Es ist Alpiner-Stil, aber sauber, gepflegt, edel designt und hell.
Die Mitarbeiter des Hotels sind alle sehr freundlich. Die Rezeption ist immer besetzt, man erhält sofort freundliche Auskunft, wenn man Fragen hat. Hilfe wird einem sofort angeboten, egal welches Anliegen man hat. Und wenn es sich bloß um eine Wanderauskunft handelt, die mit Ischgl gar nichts zu tun hat :) Echt nett. Auch per email wird man mit einem Service bedient, das kenne ich so gar nicht. Auf meiner Buchungsemail von zu Hause aus habe ich erwähnt, daß ich vor Ischgl noch 3 Tage im Lechtal verweilen werde, für eine Radtour und Geierwally-Aufführung, prompt wurde mir vom Hotel Ischgl ein Gutschein für die Silvretta-Mautstrasse gemailt, damit ich mir bei der Anfahrt zu ihnen die Maut spare. Super Service!
Das Hotel liegt im Herzen von Ischgl, verkehrsberuhigter Bereich da nur 30 km/h erlaubt sind, direkt neben der modernen Silvretta-Seilbahn deren Gondeln nahezu lautlos in Sichtweite vorbeischweben. Ischgl selbst liegt an der Silvrettastrasse, toller Ausgangspunkt für Passfahrten, Ausflüge zum Stausee, Besichtigung Galtür und Lawinen-Museum, Berg-und Wandertouren aller Art, Radltouren am Fluss mit geringen Steigungen. Super Lage also.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |