- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich war jetzt schon des öffteren in dieser Gegend (Kössen, Walchsee, Schwendt ect.) aber so was wie dieses schlechte Preis-Leistungsverhältnis habe ich noch nirgendswo sonst erlebt :-( 3-Sterne Hotel, Zustand ist bei den renovierten Zimmern o. k., bis auf das, das es aus den Abflußrohren im Bad recht arg riecht so das man auch bei minusgraden die ganze Nacht das Fenster gekippt haben muß. Die Landhauszimmer sind sehr antiquiert eingerichtet, und recht überteuert, wie eigentlich das ganze Hotel!!! FAZIT: NIE WIEDER!!!! Hotel "Tiroler Adler" DER TOTALE REINFALL!!!! In Waidring selbst gibt es genügend andere Unterkünfte mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis!
Was heißt eigentlich "Erlebnis Hotel"(O. K für den, der auf schlechte Erlebnisse steht) und dann noch "Sport-Hotel" ????? Also in diesem sogenannten Hotel waren diese Begriffe eine ZUMUTUNG!!!!
Wer hier auch Wert auf gutes Essen legt ist sehr schlecht aufgehoben. Ein sehr liebloses Abendessen, das übrigens mindestens 2 Stunden für 3-Gänge(Suppe, Hauptgang,Dessert) braucht ist auch nur unterste Kategorie. Außerdem wird in der Küche beim und während des Zubereiten des Essens geraucht und der Hund des Hotels hat auch freien Zutritt zur Küche sowie das auch die Knochen, Frolics u. s.w. vor und in der Küche herumliegen....Der einzige Lichtblick hier war die "Frühstücksbuffetdame" (die gleichzeitig Zimmermädchen ist) die wirklich sehr nett und zuvorkommend ist.
Der Lift war 4 Tage!!! lang defekt und meine Freundinnen die zu dieser Zeit krank waren mussten sich mit Fieber bis in den 3. Stock raufschleppen, was eine sehr große Zumutung war!!! Das komische an der ganzen Sache war nur, das der Wirt den angeblich defekten Aufzug bei "Bedarf" steuern konnte.... das finde ich sehr suspekt denn entweder es funktioniert was oder nicht und das ein Lift personenabhängig funktioniert das habe ich ja noch nie gehört!!!!! Die ganze Sache war entweder inszeniert zum Strom sparen oder weil ich jemand aus einem der Zimmer beschwert hatte, da man in den oberen Stockwerken den Aufzug bei jedem anfahren sehr deutlich gehört hatte. Die Zimmermädchen waren sehr sauber und korrekt.
Die Lage ist nicht schlecht, was auch das einzige ist was hervorstechen kann. Der Ski-Lift ist zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen. Es gibt aber auch sehr viele andere Hotels und Pensionen mit der gleichen Wegstrecke. Parkplätze gibt es für Hotelgäste des "Tiroler Adler" überhaupt nicht und man muß sein Auto auf dem öffentlichen Parkplatz des Skiliftes "Hausberg" abstellen und da weiß man ja auch wie es abends nach dem "Apres Ski" zugehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die "Wellness-Sauna"in diesem sog. "Sporthotel" war ein in einem Kellerloch platziertes, mit Frottee-Vorhängen abgeteiltes ungemütliches "NICHTS"!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |