- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im landestypischen Stil gebaute Hotel bietet ca. 40 Zimmer. Es wurde mehrmals renoviert bzw. angebaut. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt. Wunderschön ist der zum Restaurant gehörende Wintergarten, wo man schon zum Frühstück den herrlichen Blick auf die Berge und den direkt am Hotel vorbei fließenden Gerlosbach genießen kann. Das Hotel bietet Halbpension und wurde zu unserer Zeit hauptsächlich von Deutschen und Niederländern besucht. Der Altersdurchschnitt lag bei uns bei etwa 40 Jahren. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus und in der hoteleigenen Garage (Platz für etwa 9 Autos). Der Tirolerhof bietet zu jeder Jahreszeit eine tolle Unterkunft. Leider ist es im Winter teurer als im Sommer. Das Preis- / Leistungsverhältnis im Sommer war super. Ausflugstipps: Mit dem kostenlosen Bus nach Zell am Ziller fahren, dort fährt die Zillertalbahn zwischen Mayrhofen und Jenbach quer durch das Zillertal. Interessant: Schaukäserei in Fügen, Kerzenwelt in Brixlegg, Sommerrodelbahn ArenaCoaster in Zell, Sternwarte in Königsleiten
Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer mit separatem WC. Das Bad bietet eine Duschbadewanne mit vernünftigem Spritzschutz. Im Zimmer gibt es viel Platz für Stauraum: einen großen Kleiderschrank mit kostenlosem Safe, eine Kommode, einen offenen Schuhschrank und einen Schreibtisch. Darüberhinaus gibt es eine kleine Sitzecke mit Tisch und 2 Sesseln, Telefon, einen kleinen Flachbildfernseher und Balkon mit 2 Stühlen. Das Zimmer ist gefliest im Bad und WC, ansonsten Teppich. Minibar oder Kühlschrank war in unserem Zimmer nicht vorhanden.
Es gibt ein Restaurant, ein Teil davon mit Wintergarten sowie einen weiteren abtrennbaren Restaurantbereich, z.B. für größere Gruppen. Neben der Rezeption gibt es eine Bar (Raucherbereich). Qualität und Quantität der Speisen und Getränke war sehr gut. Küche ist gutbürgerlich, einfach lecker und gut. Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Kaffee, verschiedene Tees, Kakao etc. werden frisch gekocht. Je nach Wunsch werden Rührei oder Spiegelei frisch zubereitet. Sonderwünsche werden gerne berücksichtigt. Abends gibt es eine Suppe (wählbar aus 2 verschiedenen), Salatbuffet, Hauptmenü (wählbar aus 3 verschiedenen) und Dessert (wählbar aus 2 verschiedenen). Es gibt große Portionen, nett angerichtet und dekoriert. Auch beim Abendessen ist die Küche offen für Sonderwünsche (z.B. vegetarisch). Die Preise für Getränke sind völlig normal. Einziger Punktabzug in dieser Kategorie ist wegen des Rauchens im Rezeptionsbereich.
In dem familiengeführten Hotel tun alle Mitarbeiter ihr Bestes für die Zufriedenheit der Gäste. Alle sind sehr freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit. Alle sorgen dafür, dass der Gast einen unvergesslichen Urlaub erlebt. Selbst der Junior-Chef ist sich z.B. nicht für die Bedienung im Restaurant zu schade. Sehr gut fanden wir die kostenlose Wanderkarte für die gesamte Region. Reklamationen oder Beschwerden steht das Personal offen gegenüber. Eine nicht funktionierende Lampe im Flur wurde so umgehend repariert. Der Tirolerhof ist sehr kinderfreundlich und bietet den Kleinen einen Spielplatz vor dem Haus sowie ein Spielzimmer im Haus. Auch die Zimmerreinigung lässt nichts zu beanstanden, es war immer und überall sauber und Handtücher wurden täglich gewechselt.
Der Tirolerhof liegt ruhig am Ortseingang von Gerlos (Ortsteil Ried). Zum Zentrum von Gerlos sind es ca. 500m. Neben dem Weg entlang der Hauptstraße gibt es einen sehr schönen Pfad neben dem Gerlosbach entlang. Der Einstieg dazu liegt gegenüber des Hotels. In Richtung Gmünd beginnt ein Erlebnispfad. Das Hotel bietet Ausgangsmöglichkeiten für viele verschiedene Wandertouren. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert. Gerlos liegt mitten in einer neu konzipierten Lauf- und Nordic Walking-Region, wo verschiedene Strecken farblich markiert sehr gut ausgeschildert sind. Im Ortszentrum gibt es mehrere Bars und Restaurants, 3 Supermärkte, Post, Tourismusbüro und mehrere Sportgeschäfte. Zum Parkplatz der Isskogelbahn sind es etwa 15-20 Gehminuten. Wer nicht zu Fuß gehen möchte kann einfach den kostenlosen Wanderbus nehmen. Der Trasfer ist kostenlos mit der Gästekarte (ArenaScheck) vom Hotel in Gerlos und Zell am Ziller. Der Bus fährt mehrmals am Tag zwischen Zell am Ziller und Königsleiten. Einziger Punktabzug in dieser Kategorie ist durch die Lage etwas außerhalb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Tirolerhof ist Mitglied im Bergaktiv-Programm, ein Sommerprogramm mit Fitness- und Vitalangeboten, dem mehrere Hotels und Pensionen in Gerlos angehören. Pro Tag werden 3 Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen und Dauer zur Auswahl angeboten. Informationsabende, geführte Biketouren, geführte Nordic-Walkingtouren, Canyoning, Rafting, Klettern, Teeny Club (ab 10 Jahren) u.v.m. Das Hotel bietet seinen Gästen einen kostenlosen Hotspot an. Mit dem eigenen Laptop hat man Internetzugang im Aufenthaltsbereich der Rezeption / Bar sowie je nach Lage des Zimmers auch im Zimmer selbst. Im Bereich der Bar gibt es einen öffentlichen Fernseher, wo Pay TV gezeigt wird. Es gibt einen Nachteingang und einen großen Skiraum mit beheizbaren Skischuhhaltern. Im Untergeschoß gibt es einen ca. 300qm großen Wellnessbereich mit finnischer Sauna (6-8 Personen), großem Dampfbad (8 Personen), Kneipprondell, Erlebnisduschen, Ruheliegen, Wärmebank, Ruheraum mit 10 Wasserbetten und einen Massagebereich. Außerdem gibt es kostenlosen Eistee, Sauna- und Duschhandtücher sowie Bademäntel vom Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati & Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |