- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grundsätzlich gibt es alles, was man so für eine Woche braucht: Betten, Essen, Trinken. Stufe 1 der Bedürfnispyramide nach Maslow ist also befriedigt. (Ist im Knast übrigens auch so.) Als Boni kommen noch Sonne, Meer, Pools und Rutschen dazu. Man könnte also auf den ersten Blick meinen, man sei im Paradies gelandet. Am besten hört man also an dieser Stelle auf, irgendetwas zu hinterfragen.
Ich mag echte Doppelbetten und große Bettdecken und die gab es! Wir hatten wirklich geräumige Zimmer, lag wohl daran, dass wir zu zweit in einem Dreibettzimmer waren. Die Zimmer machen auf den ersten Blick optisch was her: Säulen, Marmorimitat, Holz. Da empfand ich die Großraumbürodecke in Flur und Bad als neckischen Kontrast. Klima ging und nur eine Glühbirne war kaputt. Ziemlich schrecklich waren die unverschämten Mücken, ich hab die Lüftungsschlitze im Flur und Bad als Schwachstelle im Verdacht. Es gab vier Duschtücher in die konnte ich alle meine Körperteile zum Trocknen nach dem Duschen einwickeln. Wie gut geputzt wurde, kann ich ne objektiv einschätzen, bin da selbst ne so begabt. Nachdem unsere Mädels per Google Übersetzer herausgefunden hatten, was "Wir möchten bitte eine Krokodil." auf arabisch heißt und das dann als handgezeichnete Botschaft für den Zimmerservice hinterlassen hatten, bekamen sie das eindrucksvollste Urzeitreptil, das ich je aus Baumwolle bestehend gesehen habe. Also Zimmerservice kann ich nur loben. (Botschaft für den Hotelier: Zimmer 5363 vom 5.10. bis 12.10.) Ne so geil war mein Bidet. Ja, ich weiß, ein Bidet ist Luxus, aber wenns nur so einen einzigen dünnen harten Strahl durch die verkeimte Düse auf meine Mumu schießt, verwandelt sie die Wonne in Masochismus. Eine Sonne Abzug.
Wir haben nur wenig Durchfall gehabt, was schon mal für eine ausreichende Hygiene spricht. Allerdings hab ich den noch rohen Fisch auch nicht gegessen. Aber sonst war die Essenzeit nicht der Brüller: Die Speisen waren nur so akzeptabel und die Kellner und Abräumer und Tischdecker in Personalunion waren unfähig. Wir haben die ganze Zeit überlegt, ob es die Einstellung, fehlende Ausbildung oder Überarbeitung ist. Egal woran es liegt, da muss mal eine ordentliche Führung her, lieber Hotelier. Die jungen Typen brauchen erfahrene Chefs und keine arroganten Grobiane, die sie am Arm umher ziehen. Gastronomie braucht Struktur und die ist bei Antonio nicht vorhanden. An unserem ersten Abend kamen wir spät im Hotel an und erreichten das Restaurant spät (bewusste Wortwiederholung) und ließen uns nach 15 h Reise nieder. Zugegeben, wir saßen bis nach neun. Da kam ein Oberkellner frustriert mit dem Wagen angefahren, schob die Essenreste nshe an uns und räumte demonstrativ die Teller unter der Nase weg. Das geht einfach nicht! Teenager dürfen sich so benehmen, aber keine Mitarbeiter in Uniform. Und noch was: Die Styroporschalen an der Beachbar und die Plastikbecher könnt ihr zwar noch alle machen, aber dann werden keine Neuen bestellt und ihr setzt gefälligst auf Mehrweggeschirr! Verstanden? Sonst wird das nix mit einer bewohnbaren Erde in der Zukunft. Der Kuchen war lecker, manche sagten zu süß, aber das verstand ich nicht. Und die Latte vom Automaten mochte ich, am liebsten mit zwei Päckchen Zucker.
Die eine Sonne muss ich differenzieren und sie gilt für die Lobbybar und die Kellner im Restaurant. Rezeption war nett und geduldig, wenn ich auch den CheckIn irgendwie aufwendig fand, aber ich hatte auch Hunger. Checkout war sehr nett und ich hab sogar einen Stift geschenkt bekommen. Zimmerservice war auch toll, hat gegrüßt, Tiere gebastelt und geputzt. Lobbybar: VOLLKATASTROPHE!! (Botschaft an den Hotelier: Ich hab ein Video, das ich bei Bedarf schicken kann.) Einer muss den Mitarbeitern mal sagen, was eine Anstellung im Tourismusbereich bedeutet. Sowas wie ein Servicegedanke existierte nicht. Ich hatte das Gefühl, die Männer hinter der Bar mit meiner Bestellung bei ihrer Arbeit zu stören. Ich will gar keine Anekdoten erzählen, AAAABER: einmal fragte er, ob ich wirklich vier Getränke brauche, er habe keine Gläser mehr. Wir bekamen Bier in 0,2 l Pappbechern serviert. Die Kinder bekamen für ihren Kakao auch nur Pappbecher und keine Tassen und all das immer langsam und genervt. Jedenfalls hat jetzt ein junger Russe ein schlechtes deutsches Wort von mir gelernt, als ich fluchend nach längerem Warten ohne Getränk den Tresen verließ. Poolbar: Für Kinder verboten, weil dort Rauchen erlaubt ist. Darauf meinten unsere Mädels, dass doch die Männer bei den Rutschen oben auch rauchen und dabei machen: pssst. Kindermund... Ich hätte gerne einen Kakao im Wasser sitzend getrunken, aber ging auch ohne. Die Liegenbesorger am Strand waren meistens bemüht, ganze Exemplare heranzuschaffen, was nicht immer leicht war. Die Chaise Longues haben oft ganz schön gelitten.
Was die anderen Gäste vor mir geschrieben haben stimmt: Transfer angenehm kurz, dennoch je nach Anzahl angefahrener Hotels trotzdem auch mal ne dreiviertel Stunde, aber wir sind nur zu Beginn des Urlaubs hin und am Ende wieder zurück zum Flughafen gefahren worden, deshalb was das kein Problem. Die Luftfahrzeuge des nahen Flughafens nimmt man nur optisch und kaum akkustisch war. Innerhalb des Hotel kann man tatsächlich alles zu Fuß erreichen, wobei ich immer auf mindestens 12k Schritte gekommen bin, was nun jeder für sich interpretieren kann. Das Hausriff sieht bissl aus, als hätte jemand die Sättigung runter gedreht, ganz schön grau. Kein Wunder, wenn da einfach alle drüber latschen. Eine Sonne Abzug. Zum Thema Ebbe und Flut (und ich versuche nicht oberlehrerhaft oder aggressiv zu klingen): INNERHALB VON 24 H IST UNGEFÄHR ZWEIMAL EBBE UND ZWEIMAL FLUT, DA KANN MAN KEIN PECH MIT DEN GEZEITEN HABEN. Je nachdem, was man für ein Badetyp ist, kann man sich ins seichte türkise Wasser setzen und instagramtaugliche Selfies schießen, Frisbee spielen oder man latscht über den ca 318 m (bei Google Maps gemessen) langen Steg, überwindet noch n Stückl Riff SCHWIMMEND und dann ist man im tiefen Meer, Ebbe und Flut hin oder her. Badeschuhe braucht man keine, WEIL ES JA WOHL SELBSTVERSTÄNDLICH IST, DASS MAN NE ÜBERS RIFF TRAMPELT!!! Der Strand besteht übrigens aus Sand. Es gibt in ca 1 km Entfernung einen Geocache. Was die Qualität der Geschäfte vorm Hotel angeht, kann ich nichts sagen. Haben nur eine Sonnenbrille für 10 Euro gekauft, für die er 34 Euro haben wollte, weil die in Deutschland 400 Euro kostet. Für Etisalatinternet ist die Empfangslage voll ok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Rutschen: Ziemlich ok, wobei es Gerüchte gab, aus der blau gestreiften Rutsche könne man rausfliegen. Da darf mir jemand Videos zuschicken. Gepaddelt wäre ich gerne länger. Animation: Einmal hab ich 5 Minuten traurig neben dem Beachvolleyballplatz gestanden und der Animateur hat mich nicht gefragt, ob ich mitspielen will. Obwohl nur 5 gegen 5 gespielt habem und es 13:3 stand. Beim Boccia fehlten leider paar Kugeln und nur anfangs war ein Schweinchen in Form eines Türstoppers vorhanden. Der große LED-Screen auf dem oft Fußball lief, hat mich fasziniert. Ein großer Spaß in unserer Freizeit bestand darin, die mindestens fragwürdigen Konstruktionen des Hotels zu dokumentieren. Nicht weil wir penible Deutsche sind, sondern... Ach doch, wir sind penible Deutsche, die sich wundern, wie man sich mit so hingeschusterten Lösungen zufrieden geben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brini |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte , SONNIGE GRÜßE AUS DEM TITANIC Palace & AQUA PARK - HURGHADA Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung hier bei Holiday Check. Es freut uns sehr, dass Sie in unserem Hotel eine schöne Zeit verbracht und Ihren Aufenthalt sehr genossen haben. Ihre positiven und ermutigenden Worte sind immer eine grosse Motivation für alle unsere Mitarbeiter und das Management Team, da jeder von Ihnen täglich sein bestes gibt um unseren Gästen einen erholsamen Urlaub zu bieten. Unsere besten Wünsche für Sie und Ihre Familie, wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald wieder einmal in unserem, Titanic Palace & Aqua Park begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Management und gesamte Team