- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hallo ihr Lieben, ich lese immer wieder die Kritiken und war selbst Anfang Juli 2014 im Titanic Komplex, 14 Tage, und möchte euch gern eine Zusammenfassung geben, wie ich, bzw. unseren Urlaub dort erlebt haben. Zu allerst möchte ich mal etwas erwähnen, was für Familien durchaus wichtig ist und weder vor dem Urlaub noch danach irgendwo gelesen habe. Und zwar gilt auf dem Rutschenkomplex, dem Aqua Park eine Mindestgröße für Kinder. Und die liegt bei 1,20 Meter und die Angestellten dort achten penibel darauf, und auch wenn dein Kind nur 5 Zentimeter kleiner ist, darf er nicht rutschen! Dabei ist es egal, ob er wie mein Sohn 5 ist oder wie ein anderer deutscher Junge schon 7. Darauf achten sie nicht, nur auf die Körpergröße. Sie lassen da auch nicht mit sich reden. Und das war für uns schon ein Schlag ins Gesicht, denn wir hatten das Hotel nach den Rutschen ausgesucht. Aber wir waren nun mal dort, der erste Tag war dementsprechend deprimierend für uns, besonders für meinen Sohn. Aber es nütze ja nichts. Was sollten wir machen? Wir haben das Beste daraus gemacht. Es gab ja auch noch den kleinen Rutschenkomplex, das Piratenschiff. Das war auch okay und so haben wir das Beste daraus gemacht. Natürlich gab es die Triller-Pfeiffen-Angestellten, die pünktlich 17 Uhr alle aus dem Wasser gepfiffen haben. Das war anfangs gewöhnungsbedürftig. Aber irgendwo auch verständlich. 1. wird es nun mal früher dunkel, 2. müssen die Pools gereinigt werden und 3. irgendwann ist auch mal Schluss. Aber dass man uns die Liegen unterm Ar... weg gezogen hat, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil! Wir lagen meistens noch eine Weile auf unseren Liegen und haben uns von den Aufräumarbeiten nicht stören lassen. Und wer noch in den Pool möchte, kann dies an den Pools entlang der Zimmer immer noch tun. Da interessiert es niemanden wie lange man da drin ist. Die meisten Gäste haben aber gegen 18/18.30 Uhr das Wasser verlassen. Irgendwann muss ja auch mal essen. ;) Damit wären wir beim nächsten, oft angesprochenen Punkt. Das Essen. Eins vorweg: Wir hatten unser Zimmer im Palace und haben auch dort im Restaurant Cleopatra gegessen - und an diesem Essen gab es nichts auszusetzen. Weder dass es kalt war, noch immer das Gleiche, noch dass es nicht geschmeckt hätte. Im KidsCorner gab es logischerweise immer Pommes oder Nudeln - mal ehrlich welches Kind isst das nicht am liebsten? Aber Ketchup gab es zb. auch in Plastikflaschen der Marke Heinz, also nichts mit Wasser verdünnt. Es gab weder mittags noch abends das Gleiche und selbst in den 14 Tagen hat sich das Essen nicht einmal wiederholt. Natürlich gab es immer Nudeln, natürlich immer Reis und natürlich Kartoffeln. Aber was hat man denn sonst noch in Deutschland als Beilage? Die Kartoffeln gab es mal als Püree, mal als Gratin, mal gekocht. Als Fleisch gab es immer Fisch, Rind oder Huhn - und das immer anders zubereitet. Gebraten, gebrüht, unterschiedliche Soßen, unterschiedliche Gewürze, mal als Filet, mal als ganzen Fisch, mal gegrillt, mal als Pfanne, mal Tintenfisch, mal Krebse, mal Rinderfilets, mal Braten, mal Klöße... Obst und Kuchen waren auch immer reichlich und abwechslungsreich vorhanden. Fazit: Wer etwas essen wollte, hat auch was gefunden. Allerdings kann ich dies nur für das Restaurant Cleopatra beurteilen, weil wir nach dem 2. Tag an der Strandbar lieber den "weiten" Weg zurück zum Restaurant in Kauf genommen haben, da ich weder stundenlang für mein Essen anstellen wollte noch lediglich täglich einen einfachen Hamburger essen wollte. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass die meisten Beschwerden über das Essen von den Menschen aus dem Beach kamen, auch vor Ort. Wir haben uns mit vielen dort unterhalten und drei Familien geraten, mal ins Cleopatra zu gehen, was sie auch getan haben und sie haben übereinstimmend gesagt, dass das Essen nicht nur anders angerichtet sei, sondern auch komplett anders wie in deren Restaurant. Man dachte immer, es sei die gleiche Küche, aber dem ist wohl nicht so. Wenn wir gesagt hatten, das und das gab es heute, haben sie uns immer groß angeguckt und erzählt, dass sie was ganz anderes hatten. Also, mein Rat an alle: wechselt das Restaurant und nutzt auch mal die ala Carte-Restaurants, dann werdet ihr vielleicht Unterschiede feststellen und vielleicht auch was finden, was ihr esst. Sätze wie in anderen ägytpischen Hotels habe es auch Schweinshaxe und Rosenkohl gegeben, kann ich nicht verstehen. Wenn ich deutsches Essen will, brauche ich nicht nach Ägypten fliegen. Das Essen war nicht kalt, im Gegenteil. Während unseres Aufenthaltes ist jeden Abend eine blonde Frau mit weißem Hemd und einer handvoll Köche im Schlepptau durchs Restaurant gegangen und hat die Temperatur des Essens kontrolliert. Also, es wird auch darauf geachtet. Die Zimmer waren sauber, die Jungs haben dort täglich geputzt und auch innerhalb der Hotelanlage wurde darauf geachtet, dass alles ordentlich und sauber ist. Die Mülleimer wurden täglich geleert und selbst die Wegesplatten wurden gewischt. Natürlich standen hier und da Plastikbecher und Teller herum. Aber das lag vor allem an den Gästen selbst, die zu faul waren 5 Meter weiter zu gehen und das Geschirr auf das dafür vorgesehene Holzgestell zu stellen. Die Silikonnähte der Duschen sind natürlich bräunlich, was aber an dem Wasser liegt, welches aus der Leitung kommt. Deswegen soll man ja auch das stille Wasser aus den Flaschen zum Zähneputzen benutzen. Handtücher wurden gewechselt, wenn man sie auf den Boden gelegt hatte. Die Minibar wurde immer mit Wasser und Cola oder Sprite aufgefüllt und wenn es zu wenig war, konnte man sich mehr nehmen, bzw. den Angestellten sagen. Alle, ich meine wirklich alle Angestellte, waren immer nett und höflich und in keinsterweise aufdringlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, was ja auch oft so ist im Leben: Wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Redet man also normal mit ihnen und erklärt ihnen die Beschwerde, die man hat, dann kümmern sie sich auch dirket und nett darum. Nur wer seinen Mund nicht aufmacht und seine Kritik nicht vor Ort äußert, der brauch sich hinterher auch nicht beschweren! Noch einen kleinen Nachsatz zum Nachdenken: Das Hotel kriegt den wohl kleinsten Anteil eures Geldes und dabei haben die die meiste Arbeit mit den Gästen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |