- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Rahmen unserer Jordanien-Rundreise hatten wir keine Auswahlmöglichkeiten bei den Hotels. Die ersten beiden Nächte haben wir hier verbracht und leider fast kein Auge zugemacht (trotz anstrengender Anreise und Aktivitäten tagsüber). Wir waren mit unserem Zimmer zur Rückseite untergebracht, wo nicht nur Hauptstraßen und ein großer Parkplatz, sondern unmittelbar davor auch eine Moschee waren. Nachts um 4 Uhr rief der Muezzin und dann waren ca. 1 Stunde die Gebetsgeräusche zu hören (bei geschlossenem Fenster). Leider nutzte dagegen auch das mitgebrachte Oropax nichts. Wenn man in der Anreisenacht erst 1.30 ins Bett kommt und am Abreisetag früh raus muss, ist das schon sehr belastend.
Wie gesagt, mit Schlafen wird hier nicht viel. Wer die Zimmer zur anderen Seite hatte, konnte die Fenster zum Teil gar nicht öffnen oder blickte auf die Hauswand gegenüber. Vom Eingang aus kommt man zu den Zimmern übrigens nur nach unten, da das Hotel am Hang liegt. Nach ober durften wir nicht. Wir wollten uns mal den Pool auf dem Dach ansehen, aber der Weg dahin war gesperrt. Die Zimmer selbst send recht unpraktisch eingerichtet. Es gab keinerlei Haken, an denen man was aufhängen konnte und die Kleiderbügel ließen sich auch nicht aus dem Schrank nehmen. Aus der Klimaanlage kam nur warme Luft. Wasserkocher zur Kaffee-/Teezubereitung war vorhanden. Das Wasser stand in der Minibar und es war nicht klar, ob man dafür bezahlen musste. Während das restliche Zimmer sauber war, konnte man das von der Dusche gar nicht sagen. Vor und in der großen Dusche war es schmutzig und schmierig (ein Versuch, den Dreck selbst zu beseitigen zeigt, dass dies eigentlich möglich war!). Wlan war frei, ebenso wie der Zimmersafe.
Das Essen war gut und ausreichend, die Getränkepreise überteuert.
Wir kamen kurz vor Mitternacht im Hotel an und bekamen noch ein vollständiges Abendessen vorgesetzt. Das war nach der langen Anreise ganz toll! An der Rezeption erhielten wir auf Nachfrage auch Hinweise für den Amman-Besuch und einen Stadtplan/Visitenkarte. Letztere war Gold wert, denn einige Taxifahrer, die wir für die Rückfahrt zum Hotel anhielten, hätten den Weg sonst nicht gefunden.
Wie wir vom Reiseleiter erfuhren, gibt es in Amman nicht genügend Hotels. Dafür mussten wir mit der Entfernung zum Zentrum zufrieden sein. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, die König-Abdullah-Moschee, konnten wir vom Hotel aus sehen und in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Zu den anderen Sehenswürdigkeiten fährt man am besten im (preislich erschwingbaren) Taxi. Wir haben uns zunächst vom Zitadellenhügel (unbedingt sehenswert und nicht überlaufen) einen Überblick verschafft und sind dann runter in die Altstadt gelaufen (da am besten rechts halten). Neben den römischen Überbleibseln ist vor allem der Zentralmarkt einen Besuch wert. Im Untergeschoss des Hotels und gegenüber kann man preiswerte (alkoholfreie) Getränke kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |