Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühlurlaub in fantastischer Umgebung
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Tonihof in Eschenlohe liegt in der Nähe von Garmisch-Patenkirchen (13 km) und verfügt über ca. 45 Betten. Es ist ein familiengeführtes Unternehmen, angenehm ruhig gelegen und sehr gepflegt. Frühstück ist miteingeschlossen, es kann zwischen Halb- und Vollpension gewählt werden, die sehr gut und nicht speziell bayerisch ist. Es wird auch auf Sonderwünsche eingegangen. Wohltuend ist, dass das Hotel bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist (Keine Reisebusse). Das Hotel ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen, man fühlt sich aufgrund der sehr netten Betreuung dort sehr gut aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Es sind verschiedene Zimmertypen und- größen vorhanden, vom kleinen, aber gemütlichen und sauberen Einzelzimmer bis zu größeren Appartements. Fast jedes Zimmer verfügt entweder über einen Balkon oder über eine Terrase, die wenigen, auf die dies nicht zutrifft, sind entsprechend günstiger. Jedes Zimmer ist mit Dusche oder Bad, Fernsehen, Telefon ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität der Speisen ist sehr gut und könnte als gehobener Mittelstand bezeichnet werden. Die Speisen sind immer äußerst ansprechend zurechtgemacht und Pensionsgäste können täglich zwischen verschiedenen Fisch- und Fleischgerichten wählen. Die Portionen sind hierbei auch ausreichend. der Küchenstil beschränkt sich nicht allein auf regionale bayerische Küche, sondern bietet auch abwechslungsreiche andere Speisen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgewogen, zumal es sehr gute Sonderangeote für Gäste, die eine Woche bleiben, gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Man fühlt sich ausgesprochen gut ver-, um nicht zu sagen, umsorgt. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, die Bettwäsche wird auch öfter ersetzt. Wie schon erwähnt, wird sehr auf den Gast eingegangen und seine Wünsche berücksichtigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besonders beeindruckend ist der allmorgendliche Blick auf das Zugspitzmassiv. In unmittelbarer Umgebung befinden sich viele interessante Orte, z. B. das Städtchen Murnau, welches als das "Worpswede des Südens" gilt. Hier war der Künstlerkreis "Der blaue Reiter" um Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc etc. zuhause. Heute ist das Haus von G. Münter, welches früher in der Bevölkerung als "das Russenhaus" bezeichnet wurde, da sie dort mit Kandinsky in den 1920er Jahren in wilder Ehe lebte, ein Museum. In der Nähe befinden sich zahlreiche Barockkirchen, deshalb wird die Gegend auch der "Pfafffenwinkel" genant. Besonders hervorzuheben sind das Kloster Ettal und die Wieskirchen. Sehr schön ist auch die Nähe zu diversen Seen, wie dem Staffelsee, dem Eibsee,dem Tegernsee, dem Starnberger See usw. Die Landeshauptstadt München liegt nur ca. 80 km entfernt und muss bezüglich ihrer Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wohl nicht näher beschrieben werden. Ganz persönlicher Tipp: Das Tegernseer Hofbräuhaus mit dem besten "Obazda" der Welt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:1