Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Fabian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 2 Wochen • Strand
Wiederholungstäter
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Inzwischen waren wir zum dritten Mal zu Gast bei Demetris in den Traditional Village Houses. Warum? Weil es einfach toll ist in Skarinou (und natürlich auch auf Zypern im Allgemeinen). Das hat zum einen mit dem Service zu tun. Man wird sehr freundlich empfangen und das (sehr kleine) Team ist ständig bemüht, sich um das Wohlergehen der Gäste zu kümmern. Hier geht es eben nicht zu wie in den großen Bettenburgen, sondern der Chef kennt all seine Gäste beim Namen. Er erkundigt sich laufend nach der Zufriedenheit und gibt gerne Tipps oder erzählt einfach drauf los. Wenn man mal mit etwas nicht zufrieden ist, wird sich umgehend darum gekümmert - ohne wenn und aber. Beispielsweise funktionierte das W-Lan mal nicht. Kurze Zeit nach der Reklamation war auch schon ein Techniker vor Ort und kümmerte sich um das Problem. Zum anderen hat es aber auch mit dem Charme der Häuser und des Dorfes zu tun. Ehemalige Wohnhäuser wurden im Laufe der Zeit zu kleinen Hotel-Appartments umgebaut. Man legt großen Wert darauf, das Landestypische zu erhalten. Wer ein modernes Designer-Hotel sucht, ist hier also falsch. Hier wird Wert auf das Klassische gelegt. Die Appartements sind über das Dorf verteilt, je nachdem in welchem Haus man untergebracht ist, muss man auch mal ein paar Schritte über die Straße laufen, um zum Pool zu kommen. Aber genau hier liegt der Reiz. In dem Dorf leben eben nicht nur Touristen, sondern man wohnt unter Einheimischen. Diese sind sehr freundlich, erzählen bei einem Kaffee auch gern etwas aus ihrem Leben oder schenken einem im Vorbeigehen frisch geerntete Feigen. Von den eben erwähnten Pools gibt es im Dorf zwei, an denen schöne Liegen und jede Menge Blumen zum Verweilen einladen. Das gilt eigentlich für die ganze Appartementanlage: sie ist sehr gepflegt, überall befinden sich wunderschöne Bäume und Pflanzen. Hier wird auf Sauberkeit geachtet. Auch in diesem Jahr müssen wir auf die Gäste des Hotels eingehen. Die Besucher des Hotels wissen worauf sie sich einlassen und man versteckt sich nicht hinter der Anonymität der großen Hotelketten. Man grüßt sich, unterhält sich, gibt sich gegenseitig Tipps und manchmal versackt man auch bei einer Flasche Wein. Allerdings gibt es dazu keinen Zwang. Man hat seine eigene Terrasse und findet dort auch die nötige Ruhe, die eigentlich auch alle Hotelgäste suchen. Nachdem im letzten Jahr auch viele Russen (allerdings zum Glück nicht die, die sich nur betrinken) zu Gast waren, waren es in diesem Jahr überwiegend Deutsche, Amerikaner, Engländer und Franzosen. Einen bestimmte Altersgruppe war nicht auszumachen. Vom 20jährigen Pärchen, über die junge Kleinfamilie bis hin zu älteren Reisenden war alles anzutreffen. Tipps können wir inzwischen jede Menge geben, denn den Süden Zyperns haben wir inzwischen einmal "abgegrast". Sollte jemand Interesse an Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen etc. haben, kann er uns gerne kontaktieren. Zum Hotel noch einige persönliche Empfehlungen: - nicht ohne Mietwagen buchen - bei Hitzempfindlichkeit nicht die Sommermonate buchen - Datenflatrates für das Ausland werden eigentlich nicht benötigt, da jedes Restaurant, jedes Hotel usw. W-Lan anbietet


Zimmer
  • Gut
  • In diesem Jahr bewohnten wir ein Studio im Lito-House, welches 2013 renoviert wurde. Zu meckern gab es hier so gut wie gar nichts, die Küche war mit modernen Küchengeräten (Ceran-Kochfeld, Backofen) ausgestattet, das Bad hatte eine vernünftige Größe und die Möbel waren in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gereinigt. Lediglich Kleinigkeiten störten ein wenig: Der Duschkopf hätte eine Entkalkung vertragen und eine Klimaanlage befand sich nur im Schlafzimmer. So konnte es beim Kochen doch etwas warm in der Küche werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch beim Service hat sich etwas getan. Zum einen kümmert sich Chef Demetris noch besser um die Besucher, als es Chefin Maria in den letzten Jahren getan hat. Das hat vor allem damit zu tun, dass seine Englisch-Kenntnisse besser sind, zum anderen aber auch mit seiner offenen Art. Es gibt allerdings immer noch keine ständig besetzte Rezeption, allerdings steht man inzwischen auch nicht mehr verlassen vor der Kirche, wenn man zur Nachtzeit anreist. Der Chef der Taverne übernimmt dann das Begrüßungsritual und kümmert sich darum, dass möglichst schnell ein Angestellter des Hotels kommt und ein Zimmer bezogen werden kann. Sprachlich gibt es im Hotel (wie überall auf Zypern) keine Probleme, solange man Englisch beherrscht. Die Zimmerreinigung erfolgt alle drei Tage inklusive Wechsel der Handtücher. Hat man mal vergessen sein Geschirr vom Frühstück abzuspülen oder abzutrocknen, wird sogar dieser Dienst übernommen. Ansonsten bemüht man sich alle Wünsche zu erfüllen. Im Hotel steht kostenlos W-Lan zur Verfügung, Ausflüge lassen sich also auch problemlos mit dem Smartphone oder Laptop planen. Auf Beschwerden wird umgehend reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer Skarinou bucht, sollte sich im Klaren sein, dass der nächste Strand nur mit dem Auto zu erreichen ist. Für den reinen Badeurlaub ist Skarinou also nicht die beste Option, obwohl auch viele, sehr schöne Strände schnell zu erreichen sind, Bedingung hierfür ist aber eben der Mietwagen. Für den Ausflugsinteressierten liegt Skarinou sehr günstig in der Mitte der Insel. Man ist schnell auf der Autobahn und alles Sehenswerte in Süd-Zypern ist innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Nach Pafos (Westen) und ans Kap Greco (Osten) braucht man jeweils ca. eine Stunde von Skarinou. Und auch Polis (Nordwesten) ist in unter zwei Stunden zu erreichen. Alle Ziele in Südzypern kann man also mit einer Tagestour verbinden. Ausflüge in die Berge sind noch leichter zu bewerkstelligen. Hinter Skarinou geht es unmittelbar ins Gebirge, allerdings würden wir auch Touren ins Troodos-Gebirge empfehlen, denn sonst hat man definitiv etwas verpasst. Einkaufen kann man in Skarinou inzwischen auch wieder sehr gut. Am Ortseingang befindet sich ein großer Supermarkt. Dieser war auf Grund der Finanzkrise im letzten Jahr geschlossen, was das Einkaufen etwas erschwerte. Dieser wurde jetzt jedoch von einer anderen Supermarktkette übernommen und man bekommt dort alles, was das Herz begehrt. Ebenfalls befindet sich dort ein Mc Donalds mit Mc Cafe und ein Souvenirshop. In der unmittelbaren Nähe des Hotels befindet sich dann noch ein Mini-Markt, in dem man auch mal einen Kaffee trinken oder morgens Brot zum Frühstück kaufen kann. Wer ihn das erste Mal betritt, wird sich jedoch wundern, denn die Regale sind manchmal leer und die Besitzerin macht das ganze auch eher als Hobby. Dennoch haben wir dort immer das Nötigste bekommen. Eine positiv zu erwähnende Neuerung gab es in diesem Jahr auch noch. Direkt gegenüber vom Haupthaus des Traditional Village hat eine Taverne aufgemacht, in der es zu günstigen Preisen traditionelles, frisches Essen gibt. Für diejenigen, die möglicherweise das fehlende Frühstück in den Traditional Houses abschreckt, bietet die Taverne eine tolle Option. Für 5 Euro gibt es dort ein tolles Frühstück inklusive Kaffee. Zu Fuß auch gut zu erreichen ist ein weiteres Restaurant ("Olive"), in dem es auch gut geschmeckt hat. Hier gibt es neben dem typisch zypriotischen Essen aber auch europäische Klassiker wie z.B. Spaghetti Bolognese. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe keine, der Ort bietet sich also für den Ruhesuchenden an. Auch hat sich der Ort in den letzten drei Jahren stark weiterentwickelt. Waren einige Ecken zu Beginn noch etwas schmuddelig, wurde in der Zwischenzeit im ganzen Dorf viel renoviert und restauriert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie in meiner letzten Bewertung (2012) bereits erwähnt, sollte man in den Traditional Houses keine Animation oder ausschweifende Freizeitangebote erwarten. Die Gäste suchen Ruhe und finden diese auch in Skarinou. Für alle stehen zwei Pools zur Verfügung, die ausreichend groß sind, um auch mal eine Bahn zu schwimmen. Auch wenn es weniger Liegen gibt, als Betten in den Hotelzimmern, so hatten wir nie Probleme, zwei freie Liegen zu ergattern. Sehr häufig hat man den Pool auch ganz für sich alleine. Discos, Clubs etc. gibt es in Skarionu nicht, das sollte einem jedoch schon vor der Buchung bewusst sein. Es ist dementsprechend zu jeder Uhrzeit schön ruhig. Ebenfalls sollte erwähnt werden, dass die Wasserqualität des Pools regelmäßig kontrolliert wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabian
    Alter:31-35
    Bewertungen:13