- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann diese sehr positiven Bewertungen nicht teilen. Wir waren vor einigen Jahren dort. Das Haus an sich, ist wirklich sehr schön anzusehen und norddeutsch rustikal. Es liegt sehr weit außerhalb und man benötigt in jedem Fall ein Auto- was ja nicht negativ ist. Das im Internet häufig genannte "Familiäre" haben wir nicht nachempfinden können. Für mich ist es nicht annähernd ein professioneller Betrieb. Zum Essen hatte man PÜNKTLICH zu erscheinen, sonst wurde mit Verägerung reagiert. Und PÜNKTLICH meinte: Keine Minute zu spät. Eine Auswahl an Essen gab es nicht wirklich. Alle Gäste werden an einen Tisch gesetzt. Für uns hatte das etwas sehr gezwungenes und wir hätten das sehr gern vor der Buchung gewusst. Das Essen ist Hausmannskost, von Laien zubereitet. Beim Frühstück fragte eine Dame ob es noch eine andere Brotsorte gäbe, da sie nur Schwarzbrot essen würde. Die recht unwirsche und ungastliche Antwort:" Das ist sehr gutes, selbst gebackenes Brot", irritierte die Dame und sie fragte erneut nach. Statt höflich auf die Bitte zu reagieren oder zumindest freundlich damit umzugehen wurde erklärt, dass es sehr gutes Brot sei und ALLE es gerne essen würden. Diese Atmosphäre haben wir nicht "familiär" empfunden. Das gemeinsame Essen hatte etwas Aufgenötigtes und es wurde einem die Teilnahme derart nahe gelegt, dass man sich gar nicht ungehemmt dagegen entscheiden konnte. Man hatte einfach permanent das Gefühl, dass es im Traumzeithof nicht darum geht den Gast in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen. Auf unsere Frage ob wir uns einmal auf dem Gelände umschauen dürften, was ja eigentlich auf einem Gasthof/Pensionsgelände nur selbstverständlich ist und eigentlich garkeiner Nachfrage bedarf, kam die Antwort: "Ja natürlich, soweit Sie uns privat nicht stören". Und genau das war auch von Anfang an die Atmosphäre die sich uns transportierte. Vielleicht haben die Betreiber in den letzten Jahren dazu gelernt. Die Zimmer waren O.K., wobei dies im Wesentlichen durch den Charme der Bauweise entsteht, nicht durch eine gehobene Ausstattung. Schuhe mussten übrigens vor der Eingangstür ausgezogen werden und man ging auf Socken zu den Zimmern oder "sauberen" anderen Schuhen die man sich zum Wechseln vor die Tür stellte. Der Traumzeithof ist daher nur als Pension im wahrsten Sinne des Wortes zu klassifizieren. Hotellerie- Professionalität, gastronomische Fähigkeiten und ebensolche Umgangsformen durften wir bei unserem Aufenthalt leider nicht erfahren . So gesehen ist der Preis auch nicht besonders günstig. Im Nachhinein sprechen wir von unserem Aufenthalt in der Pension immer von der "ALPTRAUM-HOF-ZEIT". Sorry , aber für uns ist eine "gute Atmosphäre" eben einfach sehr wichtig, um zur Entspannung zu finden.
Die Pension liegt sehr abgelegen. In der Nähe befindet sich nichts. Landschaftlich liegt sie dafür sehr idyllisch. Ohne Auto geht nichts. Wenn man einfach Ruhe haben will, gerne mal ein Buch liest oder etwas spazieren gehen möchte, ist es schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |