- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel, internationales Publikum in sämtlichen Altersgruppen, 5 Stockwerke, 2 Fahrstühle, einfacher Frühstücksraum, Getränke- und Kaffeeautomat in der Lobby; Wir hatten vier Übernachtungen inkl. Frühstück gebucht; Am schnellsten bewegt man sich in London mit den diversen U-Bahn-Linien von A nach B, schöner ist es aber oftmals mit dem Bus. Für Fahrten mit dem Bus muss allerdings mehr Zeit eingeplant werden, da das Verkehrsaufkommen trotz Innenstadtmaut enorm ist. Der London Pass ist ein guter Tipp für alle, die sich zum ersten Mal in der Stadt aufhalten und diverse Sightseeingobjekte besichtigen möchten. Man spart damit durchaus Zeit, Geld und erhält einige Tipps. Mit der dazu angebotenen Travelcard hat man auch keinen Stress mit Öffi-Tickets
Das Zimmer war nur bedingt sauber, die Betten sehr weich, das Bad war angenehm groß, die Fliesen und die Bade-/Duschwanne hatten deutliche Schimmelspuren, der Duschvorhang hatte auch einige Flecken; Unser Zimmer lag nach hinten raus, aber von ruhigerer Lage kann man nicht sprechen, da sich in unmittelbarer Nähe diverse Bahn-/Tubeverbindungen befinden, die auch nachts befahren werden. Londoner (U-)Bahnen zählen nicht zu den leisesten Verkehrsmitteln und einschlafen war bei gekipptem Fenster nicht ganz einfach; vom TV haben wir keinen Gebrauch gemacht; ein Adapter ist für die Nutzung von Steckdosen erforderlich;
Das englische Frühstück war leider eine Enttäuschung, das Rührei war fad und vermutlich aus Volleipulver hergestellt, der Speck nur aus der Packung genommen und gebraten und in entsprechend dicken Scheiben angeboten. Des Weiteren gabs noch gehäutete Tomaten (aus der Dose), Bohnen, Würstchen und aufgewärmte Champignos (II. oder III. Wahl). Dazu gab es Butter- oder Vollkorntoast zum selbertoasten (bringt Zeit mit), diverse Kellogspackungen, Joghurt, Orangenfilets, Butter, Margarine und Marmelade. Das einzige Highlight des Frühstücks waren die angebotenen Muffins. An Getränken gabs, Kaffee, eine kleine Auswahl an Tee und Apfelsaft, O-Saft und Wasser. Das Geschirr bzw. die Gläser waren nur mäßig sauber bzw. angelaufen, einmal gab es keine Messer mehr; auf meine Nachfrage nach einem Messer wurde nach einigen Minuten und mehrmaligem Vorbeilaufen reagiert; insgesamt schien das Personal eher schlafwandlerisch unterwegs und keinen Spaß an Servicetätigkeiten zu haben
beim Check-In bekamen wir ein Zimmer in der zweiten Etage zugewiesen, beim Betreten des Zimmers mussten wir allerdings feststellen, dass dort noch Gepäck lagerte; wir haben dies umgehend an der Rezeption gemeldet und bekamen ein neues Zimmer im dritten Stock zugewiesen. Eine Gepäckaufbewahrung nach dem Auschecken ist im Hotel nicht möglich, allerdings gibt es im Bahnhof King`s Cross an Gleis 8 eine Gepäckaufbewahrungsmöglichkeit, Kostenpunkt 8 Pfund pro Gepäckstück pro Tag. Diese Aufbewahrungsstation ist bis 23 Uhr geöffnet und erschien uns vertrauensvoll.
Vom Bahnhof King`s Cross St. Pancras aus ist das Hotel mit der Buslinie 63 Richtung Honor Oak in wenigen Minuten problemlos zu erreichen, die Haltestelle ist Gwynne Place. Mit dem Bus kommt man auch prima zur St. Paul`s Cathedral oder zur Themse. Direkt neben dem Hotel gibt es einen kleinen Laden, in dem man Getränke und Knabbereien kaufen kann. Direkt an King`s Cross gibt es diverse Fast Food-Läden und auch ein paar Pubs befinden sich in der Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In Hotellobby scheint es einen WLAN-Zugang zu geben, wurde von uns aber nicht genutzt. Ansonsten haben wir nichts an weiteren Möglichkeiten entdeckt; es gibt noch einen Ständer mit Informationsbroschüren;
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |